• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammlung Vorschläge Hardwareänderungen

Gast_308519

Guest
Hi,

um allen hier eine Stimme zu geben zum Thema, was wollen wir als neue Kamera, würde ich gerne - wie zur Software/Firmware eine Umfrage machen.
Dazu braucht es aber erstmal eine Liste der gewünschten Dinge, über die abgestimmt werden kann.

Dazu bitte ich um Eure Vorschläge.

Es gibt ein paar Regeln:

  • Wir reden hier nur über DSLRs. Wer anderes will, darf gerne eigene Threads und Umfragen dazu aufmachen (dazu ist man ja eh zu faul ;)).
  • Nachdem alle neuen Objektive für das K-Bajonett sind dürfen diejenigen, die ein anderes Bajonett oder Adapterlösungen wollen ebenfalls gerne eigene Threads beackern (s.o.) . Hier wird es immer nur im PK gehen und abweichende Wünsche nicht beachtet.
  • Denkt daran, hier reine Hardwarewünsche. Softwaresteuerung hat hier nichts verloren.
Hier schon mal etwas Ausgangsmaterial:

  1. x1.0 and 100% viewfinder
  2. hybrid viewfinder which displays the clipping areas (ideally focus peaking as well)
  3. enhanced flash hot shoe to allow optional accessories such as electronic viewfinders
  4. flash system to support wireless/remote input of all flash settings on all remote flashes
  5. flash system to support grouping of flashes
  6. radio control for flashes instead of optical
  7. in FF camera keep autofocus point spread the same as on K-3, so that at least one AF point is situated on each of then nine thirds cross sections
  8. allow choosing smaller "spot" autofocus point areas (similar to Canon, accepting less precision and speed)
  9. add electronic shutters
  10. add "silent" shutter modes
  11. add WiFi that allows remote tethering to smartphones and PCs, including: transfer JPG and Raw files automatically & change any camera setting remotely (especially also bracketing modes etc)
  12. add NFC
  13. add GPS, this should also contain continuous track recording functionalities (to be switched on by user if he requires it)
  14. add USB3 tethering
  15. support the fastest SDcards with UHS II, writing 100 MB/second+
  16. faster x-sync than 1/180
  17. minimum ISO lower than ISO 100, such as ISO 50 or ISO 25.
  18. use lot faster computer chip for autofocus processing than current SAFOX
  19. flip/tilt articulated back back LCD screen
  20. add touch functionality to the back screen
  21. Target 4-5 seconds of continuous RAW shooting for buffer size
  22. offer Canon EE-S like focusing screen (interchangeable)
  23. add a small joystick for focus point selection as Canon 5D3 has
  24. Get rid of dedicated video switch
  25. add more AF points
  26. spread AF points wider over viewfinder area
  27. add continuous AF during video
  28. use larger battery with more power for more shots
  29. switch to physically close viewfinder for long bulb exposures
  30. proximity sensor to automatically switch of back side display when user puts eye behind viewfinder
  31. add markings on diopter wheel
  32. option to adjust focussing screen, other than shims
  33. make control wheels more resistent to turning
  34. protected or lockable on/off switch
Ihr braucht keine negativen Wünsche zu formulieren. Jedes Item wird später auch als "Ich will nicht xyz" auftauchen, wie "Ich will bloss keinen Retrostyle-Gimmick".
 
Zuletzt bearbeitet:
Need: 1, 22

Nice to have: 17, 25, 26

False: 28 --> Assemble less energy consuming functions for more shots with existing or smaller batteries*



*Ich fürchte aber, dass du abweichende Wünsche von deinen Prioritäten wieder mal nicht zur Diskussion zulassen wirst :rolleyes: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm. Ihr braucht hier nicht zu sagen, was von dem oben gelisteten gut ist.
Ihr habt die Möglichkeit, die Liste zu erweitern.

Wenn die Liste dann stabil erscheint, mach' ich eine Umfrage draus, wo jeder seine Wünsche äußern kann.
 
1, 16 und 17.

Zusätzlich hilfreich wäre eine am Sucher angebrachte "Klappe" die den Sucher verdunkeln kann, ähnlich Nikon D800.
 
Das ist zwar vermutlich komplett unrealistisch, aber warum nicht mal zur Diskussion stellen: Eine Kamera mit einem möglichst guten CCD-Sensor (APS-C), für wirklich schöne Farben wie damals in der K10D.

Ansonsten fällt mir im Moment nix ein. Aus der Liste finde ich 2, 8, 16, 19 besonders interessant.

MK
 
Lobenswerterweise ist der wacklige Dioptrienschieber gegen ein Rädchen ausgewechselt worden. Schön wäre es, wenn die passende Einstellung auch eindeutig durch zuordenbare Markierungen am Rädchen und Gehäuse schnell wiederfindbar wäre, wenn einmal irrtümlich verstellt.
Nett wäre auch eine stufenlose Justierbarkeit der Mattscheibe, die die Shims ersetzt. Zuverlässiger und schneller.
Der Zufallsmodus wenn man glaubt sich auf gewählte Einstellungen verlassen zu können, aber mit Handschuhen -aber auch ohne - doch irgendwo angekommen ist und die ganze Serie verdorben ist, ist ärgerlich, aber solange RAW nicht betroffen ist, verschmerzbar. Ich weiß aber nicht, wie das am besten zu lösen ist bzw. ob.
Die Rädchen sind in meinen Augen viel zu leicht verstellbar - ein Problem, dass es mit der 20D kein einziges Mal gegeben hat.
Das was Austro diesel mit den Blenden angesprochen hat, das sowieso - mit Outdoor, wenn's drunter und drüber geht und man muß mit so etwas rechnen, das geht gar nicht. Einige Male passiert.
Dass sich das Heberl Foto /Film manchmal verstellt, na gut, bemerkt man.
Ich würde mir noch einen vertieft gut geschützten Ein- / Ausschalter wünschen, aber das wäre Luxus und betrifft wahrscheinlich die meisten nicht.
Sonst sehr zufrieden mit den Entwicklungen.
 
Ich oute mich als Fan von Retro-Gimmiks:

Ich hätte gerne wieder wie früher bei den meisten besseren Spiegelreflexkameras einen Schnittbildindikator an Bord. Dann geht auch das manuelle Fokussieren wieder schnell und wie von selbst ... :-)
 
ahm. Schon der zweite Punkt ist reine Software. Das ist doch unerwünscht :confused:

Klappdisplay oder Lichtschacht
Möglichst leicht, auch auf Kosten der Batteriekapazität:D
 
@ulrichK

als optionales Zubehör gerne, als Standard auf gar keinen Fall, ich kann mich noch gut an je nach Lichtbedingungen abdunkelnde Schnittbildkeile erinnern.:mad: Mir kommt auch keine Non-AF-Optik mehr ins Haus. Und außerhalb unserer Multi-Objektiv-Forenlandschaft braucht das die Mehrheit heute nicht mehr.
Ich hätte gerne einen größeren Sucher wie zu Filmzeiten, auch bei APS-C, nicht zum manuellen Scharfstellen sondern zur besseren Beurteilung des Sucherbildes.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AF- und Belichtungswahlschalter wie "früher":

1. Belichtungswahlschalter statt Moduswahlradverriegelung.

2. AF-C/AF-S wieder als Schalter statt drücken und am vorderen Rad kurbeln.

3. Auf der Rückseite wieder den AF-Drehschalter (Spot, Sel, Multi)

Ansonsten gerne wieder größeres Gehäuse ala K20

Grüße
Jörg
 
add GPS, this should also contain continuous track recording functionalities (to be switched on by user if he requires it)

Einfach O-GPS einbauen und damit auch die Astro-Funktionen

Nett wäre diese Live-Bulb-Geschichte von Olympus. Denke das erfordert auch Hardware Änderungen...

...und die Umfrage ist ohne Blesator Witzlos! :evil:
 
Ich wünsche mir die Fähigkeit des bodies, Objektive selber einmessen zu können um Front-/Back-Focus zu eliminieren.
 
Ich wünsche mir die Fähigkeit des bodies, Objektive selber einmessen zu können um Front-/Back-Focus zu eliminieren.

Bei manchen Forderungen zum Thema Kalibrieren / Einmessen von Komponenten bin ich zwiegespalten. Das wäre ja eigentlich der Job von Pentax/Ricoh. Eigentlich will ich nichts einmessen müssen, das Ding soll funktionieren.
Nur mal so zum überlegen...

MK
 
Eben MuschelKnautz,
Erna meint das der BODY die Objektive selbst einmißt.
Ich denke allerdings das dies schwierig werden dürfte. Beurteilen muss der User derzeit immer noch selbst.

Ansonsten kann ich nicht mitreden, mein "Pentaxgeraffel" macht was es soll und das zu meiner Zufriedenheit.

Gruß,
lonee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten