AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D
Vielen Dank für eure Kommentare!
Hallo,
das Knabenkraut sieht fantastisch aus!
Darf ich fragen woher du kommst, da ich bei uns (Bayern) verzweifelt auf der Suche bin und ich nicht weiß ob es überhaupt schon blüt.
Hallo Andreas,
ich komme aus dem Raum Karlsruhe! Da gibt es einen todsicheren Spot für Helmknabenkraut (und viele andere wilde Orchideen), jedoch in einem Naturschutzgebiet. Deshalb bin ich auch "nur" an das Knabenkraut und die Akelei (-> flickr) gekommen ohne das Wegegebot zu verletzen und das auch erst nach längerer Suche. Das Knabenkraut blühte dort jedoch in rauhen Mengen...die Akeleien waren schon wesentlich seltener.
Hallo Steffi, hallo ATcam,
zur Bildbearbeitung: ooc kann ich heute abend gerne einstellen, jedoch glaube ich, dass ich nicht parallel jpeg+raw aufgenommen habe (wird dann aber eine unbearbeitete LR-Entwicklung sein).
Ich habe in LR entwickelt (ich würde mal auf weniger als 5 min Bearbeitungszeit tippen...).
- WB erhöht (4800 -> ~6300 K)
- Klarheit erhöht, Dynamik erhöht. Kontrast angepasst.
- Grünsättigung runtergenommen, dafür Magenta und Lila etwas höher um die Blüte zu betonen
- Gelb etwas Richtung orange verschoben
- Nicht nachgeschärft oder entrauscht.
- Objektivvignettierung ausgeglichen
- Mit Gimp verkleinert.
War also sicherlich mehr Bearbeitung als Rado & Co. bei ihren Bildern zulassen, doch für meinen Teil bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis, zumindest für eine 300€ Kamera-Linsen-Kombination und meine geringe Erfahrung...

Nur der eine Halm der links in die Blüte ragt ist etwas ärgerlich...
Fotografiert wurde übrigens Freihand auf dem matschigen Weg liegend ohne Stativ mit manuellem Fokus (bestimmt aber 20-25 Bilder aufgenommen mangels Liveview/Focuskontrolle an der A230 und wenigstens das eine scharfe Bild war dabei). Das Objektiv war die Kit-Telescherbe von Sony.