• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

ist im garten entstanden.
sonst glaube ich nicht zufinden .
da die schonsteinfeger wie sie hier heissen ausser im garten oderso nicht so vorkommen. hat mir zumindest eine ältere dame erklärt als ich kürzlich eine schachbrettblume enddeckt hatte.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Man merkt, dass die "Blümchensaison" begonnen hat. Im Winter war es hier ja leider sehr ruhig. Und weil momentan alle durch etwas hindurch fotografieren (der Begriff scheint sich zu prägen :lol:) mache ich auch mal mit.

Für mich ist diese Art der Makro-/ Pflanzenfotografie eine große Herausforderung. In 99 von 100 Bildern stört irgend etwas im Bokeh.

Mir ist es jetzt mehrfach passiert, dass ich die Schärfe des Hauptmotivs und den Ausschnitt am Display kontrolliert habe und das Bild für gut befunden hatte. Zuhause am Monitor dann die große Enttäuschung: was macht dieser Stengel in meinem Bokeh? Beispiel anbei. So wird ein m.E. starkes Bild dann auf einmal komplett wertlos.

Learning: Gründliche Bildkontrolle während der LiveView-Aufnahme und danach. Auch den Unschärfebereich gewisssenhaft prüfen.

Da meine Enttäuschung eh schon groß genug ist :grumble: gibt's zur Beruhigung noch eine erfolgreiche Variante. Im zweiten Bild habe ich die unscharfe weiße Blüte rechts oben bewusst gesetzt um eine Diagonale im Bild zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

..........Für mich ist diese Art der Makro-/ Pflanzenfotografie eine große Herausforderung. In 99 von 100 Bildern stört irgend etwas im Bokeh.......

Oh ja, da kann ich dir nur recht geben !!! Das ist mir auch schon oft passiert und natürlich immer bei den schönsten Motiven. Da könnte man sich sonst wohin beißen. Doch aus Schaden wird man klug und mittlerweile achte ich da auch besser drauf.
Deine Bilder finde ich beide sehr schön, doch das erste Bild mit der aus dem Nichts aufsteigenden Blume ist halt "das Bild" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Learning: Gründliche Bildkontrolle während der LiveView-Aufnahme und danach. Auch den Unschärfebereich gewisssenhaft prüfen.

M. E. klappt die Kontrolle des Bildhintergrunds noch vor der Aufnahme mit der guten alten Abblendtaste am besten. Wenn Du bei gedrückter Abblendtaste den kompletten Blendenbereich durchfährst, kannst Du einen recht guten Eindruck bzgl. störender Elemente im Bildvorder- und -hintergrund gewinnen und anschließend die passende Blende wählen.

Viele Grüße
Wolfgang
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Möchte auch mal ein Bild zur Kritik freigeben! Wie schon so oft, geht es hier um "Durch-etwas-hindurchfotografieren"
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Wenn wir denn schon mal bei Blumen sind, dann hab ich hier gleich das nächste Bild. Entstanden ist es im Naturschutzgebiet Twedter Feld im Norden Flensburgs. Mit den Bildern bin ich eigentlich nicht so zufrieden, doch es ist erst der Anfang der Saison. Von den Bildern vor mir bin ich echt erstaunt und hoffe meine können mithalten:top:
Leider hat die Qualität meiner Bilder unter dem Verkleinern in bisschen gelitten:mad:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Möchte auch mal ein Bild zur Kritik freigeben! Wie schon so oft, geht es hier um "Durch-etwas-hindurchfotografieren"

Hallo und danke für Deinen Beitrag. Das Ergebnis finde ich etwas übersättigt. Wahrscheinlich durch die direkte Sonne und nachträglicher EBV. Den Bokeh-Effekt hast Du aber m.E. gut hin bekommen. Wahrscheinlich würde das Bild mit abgeschattetem Motiv deutlicher softer wirken.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Leider hat die Qualität meiner Bilder unter dem Verkleinern in bisschen gelitten:mad:

... ein Effekt den ich leider auch immer wieder habe. Bereits ISO 200 - 400 oder manchmal gar 100 führt in bestimmten Unschärfebereichen zu Bildrauschen das beim Export (inkl. Nachschärfen) verstärkt wird. Falls das jemand einen Tipp hat wäre ich dankbar.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So, nachdem die Blumensaison scheinbar in vollem Gange ist geht's auch damit weiter.

Ich war am Wochenende bei den Schachblumen und konnte abends und morgens etliche Pflanzen ablichten. Nachdem ich bemerkt habe, dass man recht schnell zum eintönigen Bildaufbau tendiert habe ich versucht verschiedene Bildwirkungen zu erzielen.

Bild 1 entstand am späten Nachmittag, Motiv abgeschattet und Blütenkelche korrekt belichtet = "High-Key-Bokeh"

Bild 2 war kurz nach Sonnenuntergang im noch recht hellen Dämmerlicht. Die weiße Schachblume stand zwischen zwei kleinen Baumbeständen. Aus Wäldchen 1 habe ich heraus fotografiert, Wädchen 2 ist im Hintergrund. Belichtung auf weiße Blüte bei ca. -2 EV.

Bild 3 entstand am nächsten Morgen. Ich war klatschnass, weil ich mich fast 2 Stunden lang mehrmals in die Wiese gelegt hatte. Da halfen auch die Goretex-Klamotten nur noch bedingt. Dafür gab's schöne Unschärfekreise durch Morgentau im Gegenlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So, nachdem die Blumensaison scheinbar in vollem Gange ist geht's auch damit weiter.

Ich war am Wochenende bei den Schachblumen und konnte abends und morgens etliche Pflanzen ablichten. Nachdem ich bemerkt habe, dass man recht schnell zum eintönigen Bildaufbau tendiert habe ich versucht verschiedene Bildwirkungen zu erzielen.

Bild 1 entstand am späten Nachmittag, Motiv abgeschattet und Blütenkelche korrekt belichtet = "High-Key-Bokeh"

Bild 2 war kurz nach Sonnenuntergang im noch recht hellen Dämmerlicht. Die weiße Schachblume stand zwischen zwei kleinen Baumbeständen. Aus Wäldchen 1 habe ich heraus fotografiert, Wädchen 2 ist im Hintergrund. Belichtung auf weiße Blüte bei ca. -2 EV.

Bild 3 entstand am nächsten Morgen. Ich war klatschnass, weil ich mich fast 2 Stunden lang mehrmals in die Wiese gelegt hatte. Da halfen auch die Goretex-Klamotten nur noch bedingt. Dafür gab's schöne Unschärfekreise durch Morgentau im Gegenlicht.

Alle 3 Aufnahmen gefallen mir ausnahmslos sehr gut :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@cheecho: Vielen Dank für dein Feedback! Ich hab ziemlich Probleme mit der Sättigung. Meist werden meine Bilder doch als zu übersättigt bewertet. Bei der EBV denk ich es ist ziemlich ok, aber im Nachhinein muss ich auch hier wieder gestehen, du hast recht.
Deine 3 Bilder sind absolut toll! :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Cheecho, deine 3 Bilder - vor allem aber 1 und 3 - sind richtig genial geworden :eek: :top:

Glückwunsch zum Fund des Gebiets, die Schachbrettblumen sind ja doch recht selten.

Kannst du noch kurz sagen womit die Bilder entstanden sind, also welches Objektiv jeweils verwendet wurde? Danke
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

ja, die letzten drei sind der hammer! toll fotografiert und bearbeitet!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Letzte Woche war ich auf der "Jagd" nach dem Eisvogel im Weingartener Moor (bei Karlsruhe). Da dieser sich jedoch bis auf einen kleinen Moment (der leider keine Aufnahmen ergab) sehr rar machte, auch von mir noch 2 Versuche an Primeln. Die Primeln standen direkt in einem großen Grasbüschel, durch das hindurchfotografiert wurde. Beide male wurde mit Sony A230 + Minolta 70-210 f4 bei Offenblende fotografiert.





Neben den Primeln fanden sich noch haufenweise diese schönen Blümchen ein (kann mir jemand sagen um was es sich hierbei handelt?? Danke schonmal im Voraus!):



Die dritte Aufnahme entstand im direkten Gegenlicht, was die Tönung meiner Meinung nach etwas hart macht aber einen schönen Hintergrund ergibt. Hiebei habe ich das Sigma 50/f2.8 macro verwendet.

Würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Huch. Danke für die schöne Resonanz :) Freut mich wenn es gefällt.

@ tom i: Die Aufnahmen sind jeweils bei 400mm (KB) und Blende 5.6 entstanden. Zum Einsatz kam das 70-200 2.8L IS II mit Extender 2x III. Die Freistellung ginge mit etwas weiter geöffneter Blende sicher noch besser, das ist aber mit Extender leider nicht möglich.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

...Dafür gab's schöne Unschärfekreise durch Morgentau im Gegenlicht.
Bild 1 und 3 sind einfach genial. :top:
....Würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen.
Die Blume gefällt mir beim ersten am besten, da ist mir der HG aber etwas zu unruhig.
Beim 2. gefällt mir der HG sehr gut, da sehr weich und harmonisch, die Blume beim 2 wirkt für mich irgendwie hart, etwas unatürlich, ich weiß nicht recht wir das beschreiben soll :o
Das dritte ist nicht mein Ding, da der HG auf mich sehr dominant und unruhig wirkt, er springt mir quasi direkt ins Auge und die Blume hebt sich leider fast gar nicht vom HG ab und geht somit etwas unter.

Pusteblume,
Heute beim Gassigehen mit den Hunden freihand entstanden, daher gibt es auch kein making of
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Bild 3 entstand am nächsten Morgen. Ich war klatschnass, weil ich mich fast 2 Stunden lang mehrmals in die Wiese gelegt hatte. Da halfen auch die Goretex-Klamotten nur noch bedingt. Dafür gab's schöne Unschärfekreise durch Morgentau im Gegenlicht.
Bild 3 finde ich am Besten aber die anderen sind auch Top!

Pusteblume,
Heute beim Gassigehen mit den Hunden freihand entstanden, daher gibt es auch kein making of

Beim Gassigehen kann man oft gute Fotos machen. Das kenne ich auch ;-)

Diese Fotos entstand in unserem Garten. Wie schon im letzten Jahr habe ich eine kleine Futterstelle aufgebaut. Es kamen zwar keine „Exoten“ aber bei der heimischen Vogelschar war es sehr beliebt.
Ich hatte etwas Probleme mit der Blitzbelichtung. Die weiße Platte, die man meinem Canonblitz zum Indirekten blitzen herausziehen kann war nicht ganz eingeschoben. Deshalb waren viele Fotos überblitzt.
Ich hatte auch oft mit Offenblende fotografiert damit der Hintergrund schön freigestellt ist. Aber bei dieser kuzen Entfernung ist die Tiefenschärfe sehr gering. Oft zu gering.

Das Making of ist zwar vom letzten Jahr aber im Prinzip war es dieses Jahr ähnlich:
http://youtu.be/DqYt5dF77gk
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier noch ein paar Fotos zum Thema "Vogelfotografie im Garten".
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Am Montag war ich im "Zauberwald" in Berchtesgaden.
Dabei fand ich diese Waldprimeln. Die etwas erhöhte Lage machte die Beurteilung leichter, der Grasbüschel vorne diente zum "Hindurchfotografieren". Der dunkle Tannenwald dahinter sorgte für gute Freistellung. Den WB habe ich auf über 7000k gestellt um die Farbe zu heben, dann allerdings in LR wieder etwas zurückgenommen.
Dazu auch das Making of.
bgl_2012-04-30_050.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Habe vorhin auch mit dem Tele (Sigma 100-300 f/4) im Gras gehockt:D
Leider hatte ich keine Zeit für ein Making-Of, kam nämlich gerade von der Arbeit und hatte nur noch ca. 20min Licht:grumble:
Ich hoffe die Ergebnisse gefallen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten