• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Tom, magst du noch etwas zu diesem Bild sagen...
Mach ich doch glatt.
Wie ist es dazugekommen?
Durch den POTD-Thread von Radomir und den hier inspiriert habe ich mir schon lange vorgenommen öfters mal ohne Hunde raus in die Natur zu gehen und Bilder zu machen. Das war in diesem Jahr quasi der Auftakt, raus ab in den Pfälzer Wald und mal sehen was an potentiellen Motiven so zu finden ist. Ich weiß das ist jetzt nicht der Weg der hier immer wieder beschrieben wird also ohne jegliche Planung los zu ziehen, aber irgendwie muss man ja mal anfangen. Der alte bemooste Baumstumpf ist mir dann auf dem Rückweg aufgefallen.
Was gefällt dir an deinem Bild?
Ich fand diesen mit Moos bewachsenen alten schon fast vermoderten Baumstumpf einfach klasse, da er zum Einen die Vergänglichkeit zeigt und zum Anderen zeigt wie dir Natur aus etwas längst totem wieder etwas neues entstehen lässt. Ich habe mir den Stumpf aus mehreren Perspektiven angesehen und fand den Blickwinkel am besten.
Bei dem Erstellen des Bildes war es mir wichtig den Stumpf so auf den Sensor zu bannen wie ich ihn gefunden habe, also ohne etwas zu verändern, am PC habe ich mir dann doch gewünscht, dass ich einige Zweige und Nadeln vor dem Stumpf hätte ein wenig auf die Seite rücken sollen :angel:.
Ich fand das Bild mit der relativ offenen Blende am besten, es ist zwar nicht das Schärfste, aber so gefällt mir der Hintergrund am besten, da er am weinigsten vom Hautpmotiv ablenkt.
Möchtest du Kritik?
Ja, gerne. Nur so kann man ja dazu lernen ;)
Ich fand den Stumpf fromatfüllend am besten, in nach hinein hätte ich gerne links mehr Platz gelassen.
Lausig und ohne weitere Hilsmittel.
Sorry, dass ich dich verwirrt habe, das war nicht meine Absicht ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Guten Abend zusammen,

ich komme gerade aus dem spontanen Low-Budget-Kurzurlaub zurück und bin immer noch so begeistert, dass ich Euch das folgende Foto nicht vorenthalten möchte.

Am Abend des 14.03. zog im Norden Mallorcas untypisch dichter Nebel auf. Für mich das Zeichen am nächsten Morgen um 05:30 Uhr aufzubrechen. Und zwar zum absoluten Touristen-Aussichtspunkt Mirador - mit Reiseführer-/ Postkartenblick zum Cap de Formentor.

Ich schlängelte mich also die Passstraße empor und kam schließlich über den Nebel. Als ich dann in der Dämmerung am Aussichtspunkt ankam tat sich eines der spektakulärsten Naturschauspiele auf, die ich bisher beobachten konnte. Der stürmische Wind schob den Nebel über die Steilküste, das kalte Meer riss ihn sogleich an sich. Das ganze Spektakel lief mit einer derartigen Dynamik ab, man konnte denken in einem Zeitrafer-Film zu stehen. Ich war so beeindruckt, dass ich fast das Fotografieren vergessen hätte.

Nun, die starken Kontraste, sowie die lange Belichtungszeit in Verbindung mit dem stürmischen Wind machten die Aufnahme recht schwierig. Zum Einsatz kam ein 0,9er und ein 0,6er LEE GND soft.

- LiveView + Fernauslöser
- ISO 200
- Blende 13
- 20 Sek.

Was lernt man daraus? Auch ein zigtausend Mal fotografiertes Motiv kann bei Ausnahme-Verhältnissen zu einem guten Bild werden :D

Viele Grüße,
Marco

P.S. Ich lernte einen spanischen Berufs-Landschaftsfotografen aus Palma kennen der ebenfalls dort war. Er brach extra um 5 Uhr zur 80km Anfahrt auf, weil er meinte, dass solche Verhältnisse mit Glück 1 bis 2 mal im Jahr vorkommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2164048[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

cheecho: Glück gehört auch dazu. Bei Landschaftsfotografie zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort !
Das ist ein Foto, das nicht oft in der Konstellation nachfotografiert werden dürfte! Klasse.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

... Das ganze Spektakel lief mit einer derartigen Dynamik ab, man konnte denken in einem Zeitrafer-Film zu stehen. Ich war so beeindruckt, dass ich fast das Fotografieren vergessen hätte.....
Super Erlebnis und ein wirklich super Bild :top::top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Alles richtig gemacht und eine super Belohnung dafür - Spektakuläres Bild :top::top::top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Wow! Sehr beeindruckend. Glückwunsch zur gelungenen Aufnahme.

Die Ecke kenne ich und habe ich auch dieses Jahr wieder auf meiner Location-Wunschliste. Im Sommer ist aber wohl leider eher nicht so Wetterverhältnissen zu rechnen. :(
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hi,

Hab da auch noch etwas Älteres.
Ist auf dem Krottenkopf (Garmisch P.)

Gruß Flo
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Klasse! Top! Da wäre ich gerne mit der Hassi gestanden ^^

LG
Stevie

Stevie, welch Ehre, dankeschön :)

Ja ja, die Hassi. Ich habe gestaunt wie krass die 5DII ins schleudern gekommen ist. Aber das lag definitiv auch an mir. Ich tu mich mit solchen Kontrasten echt schwer.

Andererseits hat mir mein neuer spanischer Freund inzwischen seine Variante per Mail geschickt und ich muss sagen, für einen der von Landschaftsfotografie lebt (oder zu leben versucht) sieht das im Vergleich zu meiner Aufnahme nicht berauschend aus. Zumal er mit PS nachgearbeitet hat und ich das Programm nicht mal besitze.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Andererseits hat mir mein neuer spanischer Freund inzwischen seine Variante per Mail geschickt und ich muss sagen, für einen der von Landschaftsfotografie lebt (oder zu leben versucht) sieht das im Vergleich zu meiner Aufnahme nicht berauschend aus. Zumal er mit PS nachgearbeitet hat und ich das Programm nicht mal besitze.

:D

Also was sich verkaufen anbelangt sind viele professioneller als sie photographieren, da kann es schon mal gewisse Diskrepanzen geben. Auf der anderen Seite hätte ich auch gerne etwas mehr Verkaufstalent :D aber man kann eben nicht alles haben.

LG
Stevie
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@ cheecho:

Eine fantastische Aufnahme. Aus einem so seltenen Ereigniss ein so gutes Foto zu machen ist absolut top. Voted :)

LG,
Lustitsch
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Durch den POTD-Thread von Radomir und den hier inspiriert habe ich mir schon lange vorgenommen öfters mal ohne Hunde raus in die Natur zu gehen und Bilder zu machen. Das war in diesem Jahr quasi der Auftakt, raus ab in den Pfälzer Wald und mal sehen was an potentiellen Motiven so zu finden ist. Ich weiß das ist jetzt nicht der Weg der hier immer wieder beschrieben wird also ohne jegliche Planung los zu ziehen, aber irgendwie muss man ja mal anfangen. Der alte bemooste Baumstumpf ist mir dann auf dem Rückweg aufgefallen.
So ganz ohne Planung bist du ja nicht raus. Schließlich hast du ja schon ganz bewusst Moos gesucht und fotografiert.

Bei dem Erstellen des Bildes war es mir wichtig den Stumpf so auf den Sensor zu bannen wie ich ihn gefunden habe, also ohne etwas zu verändern, am PC habe ich mir dann doch gewünscht, dass ich einige Zweige und Nadeln vor dem Stumpf hätte ein wenig auf die Seite rücken sollen :angel:.
Also ich finde es nicht schlimm wenn ich ein paar herumliegende Blätter und Äste aus meinem Bild entferne. Und wenn du es dir wirklich wünscht dann kannst du ja noch mal dorthin fahren oder beim nächsten Mal vor Ort auf dem Display kontrollieren.


Ja, gerne. Nur so kann man ja dazu lernen ;)
OK dann bin ich auch gespannt was es hier noch für Feedback gibt auf deinen Baumstumpf.
Sorry, dass ich dich verwirrt habe, das war nicht meine Absicht ;)

Nur so macht es doch Spaß hier! Gruß Karsten
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Guten Abend zusammen,

ich komme gerade aus dem spontanen Low-Budget-Kurzurlaub zurück und bin immer noch so begeistert, dass ich Euch das folgende Foto nicht vorenthalten möchte............

Fantastisch Marco !!!
Und danke für deine ausführliche Beschreibung, da nimmt man Inspiration und Wissen gleichermaßen mit :top: :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Anbei 2 Austernfischer. Um die Füße "verschwinden" zu lassen hab ich mich flach auf den Boden gelegt und zusätzlich gewartet bis der Wind eine Sandfahne aufwirbelte. Dadurch schweben die Körper quasi im Raum.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2167794[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallöchen...verfolge den Fred auch schon sehr lange und möchte mal wieder was von mir zeigen.
Bild 1:
Neulich Morgen nach dem Nachtdienst war mein Auto mit Reif überzogen...ich hatte meine Kamera inkl dem neuen 60mm Makro dabei.
ich fuhr zu einer Stelle von der ich wusste das dort Schneeglöckchen frei auf dem Rasen stehen und wartete bis die Sonne aufging und den Reif in Tausende Wassertropfen verwandelte.
ich legte mich mit Kamera und Winkelsucher auf den Boden...so entstand dieses Bild.

Bild 2 und 3:
Es ist mal wieder Paarungszeit bei den Erdkröten...die Bilder entstanden ebenfalls mit dem 60mm Makro+Winkelsucher und Kamera auf die Erde aufgelegt.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@mdl275: Da hat sich Dein Einsatz ja echt gelohnt. Das erste und zweite Bild sind der Hammer. Gefallen mir sehr gut. Beim ersten der Bildaufbau und schöne Lichtstimmung, das Bokeh sowieso. Das zweite ist klasse, ich finde es vor allem sehr witzig. :lol:

@Borgefjell: Das ist ein geniales Bild. Respekt
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Dankeschön...
jajaaa...da ist ganz schöner Andrang bei der Kröten-Dame... :evil:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallöchen...verfolge den Fred auch schon sehr lange und möchte mal wieder was von mir zeigen.
Bild 1:
Neulich Morgen nach dem Nachtdienst war mein Auto mit Reif überzogen...ich hatte meine Kamera inkl dem neuen 60mm Makro dabei.
ich fuhr zu einer Stelle von der ich wusste das dort Schneeglöckchen frei auf dem Rasen stehen und wartete bis die Sonne aufging und den Reif in Tausende Wassertropfen verwandelte.
ich legte mich mit Kamera und Winkelsucher auf den Boden...so entstand dieses Bild.

In deinem erstem Bild hast du den Morgentau sehr schön festgehalten. Mir gefallen auch die Lens flares sehr gut. Nur das Schnneeglöckchen hätte ich anders plaziert :)

Anbei 2 Austernfischer. Um die Füße "verschwinden" zu lassen hab ich mich flach auf den Boden gelegt und zusätzlich gewartet bis der Wind eine Sandfahne aufwirbelte. Dadurch schweben die Körper quasi im Raum.

Gerade diese weiche Übergang bis zur Brust, gibt dem Bild etwas sehr zartes .......... ich finde es wunderschön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten