• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier mal wieder was von mir.
An einem Bach habe ich eine sehr spannende Stelle gefunden. Die Eisscholle auf dem Bach ist mir sofort aufgefallen, ich habe sie etwas beobachtet und gemerkt, dass sie sich immer im Kreis bewegt.
Auch wenn es bewölkt war und ich einen Polfilter auf dem Objektiv hatte, musste ich noch ordentlich abblenden um, eine lange Belichtungszeit zu bekommen.

Hier das Making of:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519234[/ATTACH_ERROR]
Die Eisscholle befindet sich eher rechts in der offenen Eisfläche, jedoch noch nicht im ganz dunklen Bereich.

Und das Ergebnis:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519235[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Sieht richtig cool aus. Ich steh auf solche eisblauen Winterbilder :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Freut mich, dass es euch gefällt.

Noch ein kleiner Nachschlag: Auf dem Making of sieht man gleich vor dem Stativ diese Abstufungen des Eises, diese musste ich natürlich auch festhalten.

Ich habe dafür den Polarisationsfilter "falsch" eingesetzt um die Reflektionen zu verstärken. Ohne Polfilter hat man die Konturen fast gar nicht gesehen.

ah-2013-1-8.jpg


Achja, mehr gibts auf meiner Facebook Page und auf meinem Blog. ;)

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@Buruu: sind beide absolut Klasse! :top:
gleich mal auf FB leiken ;)

die Dynamik der ersten Aufnahme ist schon wirklich sehr geil. Ich hätt wahrscheinlich ein wenig blau rausgenommen, aber das ist Geschmackssache
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo buruu,
toll gesehen und super umgesetzt!
danke für deine erklärungen dazu :)

lg
Kathi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Mir gefällt der "Strudel", mir würde aber besser gefallen, wenn die Schäfe auf der Eiskante liegen würde, da die rotierende eisschlle von natur aus unscharf ist.

ansonsten prima Bild auch vom Farbeindruck.

LG Axel
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke euch für die Rückmeldungen.

@ax63angeln:
Was ist den deiner Meinung nach unscharf? Es sollte eigendlich alles scharf sein, der etwas unscharfe Eindruck kommt vieleicht von den etwas überbelichteten Kanten. Und ein wenig Beugungsschärfe wird wohl auch dabei sein bei f/25, dies sollte man in der Webversion jedoch nicht sehen. Die Blende war halt nötig um auf die Belichtungszeit und die Schärfentiefe zu kommen.

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@buruu

ich habe mir das Bild nochmal auf einem anderen Monitor angeschaut -
du hast recht, unscharf kann man nicht sagen. Vielleicht erwartete ich mehr "Details" an der Eiskante, so das für mich der Eindruck von etwas Unschärfe entstand.
Du hast dieses Bild ja auch wie im MO zu sehen unter einem relativ flachen Winkel aufgenommen, so das doch ein sehr großer Bereich überdeckt wird und trotz f25 nicht mehr mgl. ist.
Nochmal - ich finde das Ergebniss gelungen. Besonders gefällt mir auch die räumliche Wirkung - das Eis scheint über dem Wasser zu schweben. Ich wäre für mich mit so einem Bild sehr zufrieden, da ich als noch "Übender" viel zu selten mit meinen Ergebnissen diese Qualität erreiche. Respekt und danke für's zeigen!

VG Axel
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier mal was winterliches von mir.
in einem Nadelwald wurden kleine, ca 50-60cm hohe Laubbäume gepflanzt, die noch schnee an den Blättern hatten, wollte ich also unbedingt fotografieren. Also errinnt ich mich an soein Bild und versuche es so ähnlich hinzubekommen. Benutzt hab ich ein 50er, also auch telelandschaft (am kb 75mm)

Achja, Makin off hab ich nciht, die Kamera war ca 1 meter von dem Baum entfernt, ca 20cm über der Erde, leicht nach oben geneigt, dahinter eine Isomatte, damit ich nicht auf dem schnee liegen musste.

Exifs:
50mm, f2,8 1/200 ISO 200
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

ich möchte auch was passendes zur kalten Jahreszeit beisteuern.
Die feinen Strukturen des Schnee's wollte ich darstellen.
Das Bild - der Rand einers kleinen Schneeüberhangs am Feldrand -wurde im letzten Februar fotografiert mit einem 100mm Makro auf dem Bauch liegend gegen den Himmel. Maßstab ca. 1:1; 100mm; F8; 1/500s

VG Axel
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So ich hab heute mal versucht die Reflektionen der Sonne auf dem Wasser einzufangen:

8462029978_636cb0ce8c_c.jpg


5DII + Tamron 90mm 2.8 ISO 400 1/6400 f8
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

wow :eek:
kannst du da mal bitte mehr dazu sagen, das sieht wirklich seeehr interessant aus. Würde mich interessieren wie du das gemacht hast. Sieht eher aus wie ein Sternenhimmel.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Du kennst doch bestimmt das Glitzern im Wasser, ich hab mir einfach den passenden Winkel gesucht und im Dauerfeuer 20 Bilder gemacht - eins davon etwas beschnitten und fertig.

Probier es mal aus...
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

WOW, das ist geil. :top:
Das werd ich auch mal versuchen.

VG Jürg
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ganz stark Stefan, das ist richtig gut :top:

Danke für die Idee
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So lange es das Wetter noch hergibt, war ich heute auch in der Kälte bei ca. 50cm Schnee unterwegs auf der Suche nach Eisstrukturen an einem Wildbach...



 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Auch von mir mal ein Beitrag zur kalten Jahreszeit. Da der Winter am Wochenende nochmal richtig mit viel Schnee zurückgekommen ist, habe ich mir meinen Rucksack geschnappt und bin in die weiße Pracht gestapft.

Hier zwei minimalistische Eindrücke dieses leider sehr grauen Tages.

Das erste Bild ist mit einem guten alten Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 an einer Oly E-PL3 entstanden. Da ich keinen Sucher dabei hatte, war das finden des Fokus auf dem Display reines Glücksspiel ( schneeblind ;)).


Surviving the cold by Christopher BePunkt

Das zweite Bild ist eine Schafgarbe, welche an diesem Tag einen wundersschönen Hut aus Schnee zeigte.
Beim zweiten Bild habe ich ein Panasonic 20/1.7 bei Offenblende verwendet zusammen mit einem Hoya ND X8.


Yarrow by Christopher BePunkt
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@bofrostman, @fuSi0n

am besten gefällt mir die angetaute Eiskante ;) da ich mittlerweile das trübe Wetter satt habe.

Solche Detailfotos liebe ich :top:

VG Axel
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So, da im original Thread momentan nicht viel los ist, zeige ich euch hier etwas Aktuelles.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2562879[/ATTACH_ERROR]

Ich war im Wald auf der Suche nach Frühblüter. Lange bin ich herum gezogen ohne irgendeine Blume zu sehen, doch irgendwann habe ich einen Platz mit einigen Schneeglöckchen gefunden.
Er war jedoch nicht einfach eine fotogene Blüte zu finden, meistens waren die Blumenbüsche so voll von Blüten, dass sich daraus nichts Schönes machen lässt. Irgendwann habe ich dann jedoch eine einzelne Blüte gefunden, die mir fotogen erschien. Ich habe verschiedene Blickwinkel ausprobiert und habe schlussendlich entschieden die Blüte unten links ganz klein aufs Bild zu bekommen. So konnte ich im Hintergrund noch die letzten Sonnenstrahlen aufs Bild bringen. Gerne hätte ich meinen Standort noch mehr nach links verschoben, dann hätte man das Abendlicht noch besser aufs Bild gebracht. Jedoch war dies nicht möglich, da sonst die Blüte hinter dem Schnee verschwunden wäre.

So hier das Ergebnis:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2562880[/ATTACH_ERROR]

Ausserdem habe ich dabei gemerkt, dass ich ein Berlebach Mini brauche, das grosse Gitzo war einfach viel zu sperrig dafür.

Gruss Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten