• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

Ich hatte vor dem Datencrash hier im Forum auch mal etwas über das Abschatten geschrieben.. ist aber verloren gegangen wohl..

Da hier Schachblumen grad als Versuchsobjekt dienen... nochmal mein Beitrag.

Ich hatte einen Tag vorher ein paar Schachblumen entdeckt und bin dann dort nächsten Mittag noch einmal hin gefahren, um ein paar mehr Bilder zu machen.
Dort angekommen, brach dann allerdings der Himmel auf und die Mittagssonne kam heraus... "Gutes Timing" also wieder...

Ich stand dann vor der Wahl, entweder wieder abzuhauen und später wieder zu kommen.. oder einfach mal das Abschatten auszutesten, ob es auch Mittags funktioniert...

Die Bilder sind aufgelegt auf der Kameratasche entstanden, also nicht 100% deckungsgleich und "nur mal eben so" gemacht.
Wollte sie nicht verwenden, aber um das Abschatten zu zeigen langen sie glaub ich.
Die Bilder sind hintereinander entstanden und sollen verschiedene Abschattungsstadien zeigen..

Die Sonne kam recht steil von oben rechts im Bild..

In Bild 1 sieht man den ersten Versuch.. 2 Sekunden Timer und meine Hand dann gen Sonne gehalten und versucht die Blume abzuschatten.. man sieht glaube ich gut, dass das nur zur Hälfte klappte... :ugly:

In Bild 2 habe ich dann die Blume gut abschatten können, allerdings blinkte dann das Kameradisplay für den Hintergrund rechts wie verrückt...

In Bild 3 habe ich dann versucht den Hintergrund und die Blume abzuschatten, was auch gut geklappt hat...

Wie gesagt, jeweils alles ohne Stativ, auf wackeliger Kameratasche, mit Timer und mit den Händen abgeschattet...

Man kann also auch Blumenbilder in der Mittagszeit machen.. man muss nur aufpassen wie und das man abschattet. Eventuell auch dann zusätzlich im Hintergrund noch abschatten... :top:
 

Anhänge

Du hast recht, die Farben sind bewusst so gewählt. Ich kann gerne mal ein Original zeigen, bei dem die Farben nicht so eingestellt sind. Mache ich morgen, wenn ich wieder zuhause bin.

So, hier wie versprochen mal ein Vergleich zur Bearbeitung. Ein allzu großer Unterschied ist es von den Farben her garnicht, der Look ist leidiglich etwas pastelliger. Klar, sowas ist wie so oft reine Geschmackssache, aber ich finde es persönlich schön.

Das linke Bild ist das bearbeitete, das Rechte folglich das Unbearbeitete. Das rechte Foto ist nur aus dem RAW entwickelt und in PS verkleinert.
 

Anhänge

Eines der beiden Bilder hatte ich früher schon einmal gezeigt, aber da wir gerade beim Thema abschatten sind hier noch der Vergleich. Je nach Licht können extreme Unterschiede zwischen den Bilder entstehen - hier einmal in direkter Sonne am späten Nachmittag und einmal abgeschattet. Der Hügel mit trockenem Laub im Hintergrund flängt an zu Leuchten wenn man abschattet und ca. +1 überbelichtet Ev. ginge sogar noch etwas mehr). Das making-off ist leider nur mit mieser Handykamera aufgenommen, zeigt aber in etwa die Perspektive parallel zu Ebene der Blüten.
 

Anhänge

Zum Abschatten habe ich auch was - hier in der Konstellation "aus dem Schatten in die von der Sonne beschienene Wildblumenwiese".

Sitution vor Ort:
  • Vor mir die Wiese im gleißenden Nachmittagslicht
  • Motive daraus: rundblättrige Glockenblumen
  • Hinter mir im Rücken die Sonne und ein Waldstück, welches die Motive (nur) vorn abschattet. Die Blumen sind als Motiv im Schatten!

  • Ich stehe auf einem Weg mit gemähtem Gras. Kleines Berlebach Stativ in ca. 30cm Höhe.

Hätte ich die Blumen in den prallen Sonne fotografiert, wären wegen des Dynamikumfangs schnell die Lichter ausgefressen und die dünnen Blüttenblätter viel zu transparent erschienen.

Zudem wollte ich das "leuchtende Bokeh", welches durch den Rest der sonnenbeschienenen Wiese verusacht wird, erzeilen. Etwas überbelichtet (bei normaler Matrixmessung der Belichtung, also nicht Spot Belichtungsmessung auf die Blume). Dann noch Offenblende bei 180mm am VF. Fertig!

Verbeserung für die Komposition wäre bei Bild 1 m.E., dass dort links unten noch eine andere Blüte vor dem Motiv duchschimmert. Das stört etwas, ließ sich vom Standpunkt vom Weg heraus leider nicht ganz vemeiden.

Das Vorgehen in Kürze:
Ein Motiv im Schatten suchen, in die ausgeleuchtete Wiese foten (nicht in den Schatten hinein), etwas überbelichten, Offenblende, fertig.


Canon VF Cam, 180mm@f/3.5, ISO 100, 1/200s bzw. 1/320s, +0,67 EV.
Geringe Bearbeitung in LR:
Klarheit +20, Dynamik +15, Belichtung +0,10, Weiß +10.
14277396205_7c20f85b1e_b.jpg


14276949684_f8b3f2f82f_b.jpg
 

Anhänge

  • 005_25. Mai 2014_EF180mm f-3.5L Macro USM_AR6P7476.jpg
    Exif-Daten
    005_25. Mai 2014_EF180mm f-3.5L Macro USM_AR6P7476.jpg
    486,7 KB · Aufrufe: 6
  • 007_25. Mai 2014_EF180mm f-3.5L Macro USM_AR6P7480.jpg
    Exif-Daten
    007_25. Mai 2014_EF180mm f-3.5L Macro USM_AR6P7480.jpg
    466,9 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten