• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Hallöle,

ich habe da mal ne Frage, wenn man das GPS nicht unbedingt benötigt, die Canon SX 220 und 230 gleich kosten...mit oder ohne kaufen?
Stimmt es, das die Akkus nur für 50 Bilder halten??

Vielen Dank
 
Da beide zur Zeit das gleiche Kosten, würde ich die SX230 nehmen. Man kann ja GPS ausschalten und dann hält auch der Akku länger.
Imho Ersatzakku sollte sowieso Pflicht sein.
 
Da beide zur Zeit das gleiche Kosten, würde ich die SX230 nehmen. Man kann ja GPS ausschalten und dann hält auch der Akku länger.
Imho Ersatzakku sollte sowieso Pflicht sein.

okay, danke!
Eigentlich war ich jetzt schon fast so weit...nun steht noch die Pan.SZ7 im Raum, eider weniger Zoom, aber wertigeres Gehäuse und Display...auch Mensch, das es so schwer sein muß...
 
nimm die Sony HX9V und du bist zufrieden damit.
Der Akku hält auch mit GPS garantiert für mehr als 50 Aufnahmen. Ich tendiere gegen 200.
 
nimm die Sony HX9V und du bist zufrieden damit.
Der Akku hält auch mit GPS garantiert für mehr als 50 Aufnahmen. Ich tendiere gegen 200.

ich brauch Gps und Highend video nicht wirklich..
für mich eine 2 kamera zur PL3, so als immer dabei, Schnappschusstauglich, für Spaziergang etc, schnelle Auslöse---> quasi anschalten und losknipsen, nix mit RAW usw., zumindest hatte ich damit noch ichts am Hut;)
bei der Canon hat mir das bessere ergebnis bei wenig licht auch gefallen,, von der optig die neue SZ7, aber noch keine Infos dazu- preisl. mein maximum (260,00)
 
die HX9V gibt's hier für ca. CHF 300.- also etwa 250 Euro.

Aber: Anschalten und gleich knipsen ist hier nicht. 2-3 Sekunden dauert das schon. Wobei das bei den meisten leider etwas lange dauert.

Je nach Ansprüchen reicht dies aber.
 
Neue Digicam mit Top Bildqualität gesucht

Ich möchte mir mal wieder ne neue Digicam kaufen, bin mir aber noch ned sicher welche Cam :confused:

Ich liebäugle mit diesen Modellen:
1: Canon PowerShot SX240 HS - Nagel neues Modell mit 20x Zoom - aber 300€ :(
2: Canon PowerShot SX220 HS oder 230HS mit 14x Zoom, k.a welche da besser ist ?
3: Canon PowerShot SX130 IS mit nur 12x Zoom
4: Panasonic Lumix DMC-TZ18EG mit 16x Zoom
5: Olympus und FujiFilm :confused: k.a wie die sind.

also ich brauche da euren Rat:

mir ist wichtig:
Scharfe Bilder, kein matschiges Bild, Höhere Zoom, ab 14x oder höher :rolleyes:
halbwegs guter Autofokus, gute Farbtreue, gutes Objektiv, keine starke oder extreme Randunschärfe
und naja sehr gutes Rauschverhalten, halbwegs guter Blitz und volle Manuelle kontrolle wie bei PowerShot SX110IS und 130IS

Einsatzbereich Urlaub (Untertags)/ Geburtstage/ Weihachsfeier (Schlechtere Lichtverhältnisse) ab und an mache ich auch Fotos bei Nacht, beleuchteter Park oder Stadt (Paris bei Nacht) usw

Macro Funktion ist mir besonders wichtig :rolleyes:


lg
Dragon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Digicam mit Top Bildqualität gesucht

Ich möchte mir mal wieder ne neue Digicam kaufen, bin mir aber noch ned sicher welche Cam :confused:
...
lg
Dragon

Was hattest Du denn bisher für eine Kamera und bist Du mit ihr zufrieden? Lässt sich dann für uns vielleicht leichter einschätzen was Du unter "guter Bildquali", "Matsch" und "sehr gutem Rauschverhalten" verstehst. Das sind gewaltig dehnbare Begriffe. ;)
 
Hallo rolly22

Ich habe aktuell eine Canon PowerShot SX110 IS (9MP 10x Zoom), mit ihr bin ich relativ zufrieden, bis auf das Zoom, da hätte ich etwas mehr, das Rauschverhalten ist auch einigermaßen gut, aber wenns etwas besseres gibt wäre es gut.

Die SX130IS ist zwar nun sehr günstig, Amazon nur 120€, aber die Cam soll viel mehr Saft aus den AA Akkus ziehen als die Vorgänger, nur um 2x Zoom mehr da lohnt sich der Umstieg kaum, wollt die mir schon kaufen..
soll aber gut sein sagt mein Chef, er hat sich die im Oktober gekauft.
nur bei innen räume (Kunstlicht ist sie ned so gut), da war die SX110IS besser, die hatte er vorher, bevor sie mit ausgefahrenen Objektiv auf den Boden gefallen ist... (Totalschaden)

Der Automatikmodus wird bei mir sehr oft verwendet, daher soll er auch ein gutes Ergebnis abliefern , des weiteren sollte er mit der linken Hand gut bedienbar sein (Halten und Auslöser drücken) , ich bin zwar ein Rechtshänder, muss aber bei einigen Situationen im Urlaub (Busreisen usw, Stadtführungen mit Reiseleiter) mit der Rechten Hand meinen Sony CX700 HD Camcorder bedienen und mit der linken Fotos schissen.
ihr glaubt ja nicht wie schnell so nen Reiseleiter sein kann, die laufen oft so schnell das auch ältere läute nicht nachkommen :(

Die Fotos aus meinem Camcorder sind für die Ausarbeitung ned so gut, am TV (Diashow) wirken sie besser als auf Fotopapier ausgearbeitet.

lg
Dragon
 
Zuletzt bearbeitet:
SX110... das macht die Suche nach einem adäquaten Nachfolger nun nicht gerade leicht... :)
Denke nicht in 10x Zoom oder 12x Zoom, sondern besser in Brennweite. Deine SX110 hat einen 10x Zoom von 36-360mm, die SX130 12x von 28mm-336mm. Somit hättest Du bei der SX130 einen viel beiteren Weitwinkel untenrum, am Teleende wäre sie durch die geringere Anfangsbrennweite aber trotz 12x Zoom etwas kürzer (wobei 336mm zu 360mm am Teleende nicht viel ausmacht, die 8mm mehr Weitwinkel untenrum bei der SX130 dagegen schon sehr).

Hmm, wenn Du Dich auf eine etwas schlechterte Bildquali einlassen kannst (bei einer gut funktionierenden Vollautomatik) schau´ dir vielleicht auch mal die Sony HX9V an. Sehr gutes Full-HD 50p Video, Bildquali naja, die Sonne sollte schon scheinen sonst wird schnell mal etwas matschig in kontrastarmen Bereichen. Sehr guter Brennweitenbereich von 24 - 384mm und handlich. Wird hier quasi als Camcorderkiller gehandelt.
 
hmm, Danke für die info, also hängt alle von der Anfangsbrennweite ab.
das heißt also im Endeffekt das die SX130 gegenüber meiner SX110 keine Brennweiten Vergrößerung hat, weil die SX130 bei 28mm beginnt...

so habe ich das noch nicht gesehen :eek: ich hab mich doch glatt von den Zoom Täuschen lassen :o :lol: :D
28mm x12 = 336mm : oh Mann bin ich aber Doof :eek: darauf habe ich nich geachtet :lol: echt :lol:

hmm, naja mit Matschig kann ich nicht leben :D

also währe ich mit der SX240 ((25-500mm) besser dran... ich nehme mal stark an das die Bildqualität so sein wird wie die der SX220, da ja bei beiden ein 12.1 Megapixel CMOS (1/2.3") zum Einsatz kommt.
Die SX220 kommt ja nur auf 28-392mm..
also wäre ja die SX240 sinnvoller, leider aber auch um fast 100€ teurer , hmm.

wenn es die SX240 um max 250€ Online zu bestellen gibt, schlage ich womöglich zu...

lg
Dragon
 
Ob die 240er nun ebenso gut wie die ältere 220er wird kann man so noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Auch wenn´s der selbe Sensor ist, hat die 240er ja ein anderes Objektiv. Ich vermute nun aber mal, daß die Bildquali im Tele bis 400mm nicht oder nur marginal schlechter werden wird. Ist aber nur eine Einschätzung von mir aufgrund der im Vergleich zu sehenden bisherigen Vorgänger SX230, SX210 & SX200 die ich ja hatte.
 
interessant wäre nen Direktvergleich zwischen:

1. Panasonic Lumix DMC-TZ18
2. Canon PowerShot SX220/230
3. Canon PowerShot SX110 IS

sagmal welche der drei cams hat den besseren Autofokus, und welche rauscht weniger ohne details zu verlieren und Matschig zu werden ?
Ich werde sowieso Standard Max ISO 400 verwenden und nur in Ausnahmefällen auf ISO 800 zurückgreifen.
welche der dreien Bring das schärfere Bild zustande ?

Ich habe mir hier mal Bilder geladen die mit der TZ10 erstellt wurden und habe sie gleich mal aufs Hochglanz Papier gebracht (Canon Pixma IP3600).
Ergebnis ist Klasse :D
ist die TZ18 so in etwa in der Bildqualität wie die TZ10, oder schlechter ?
Die TZ18 hat 14.1 Megapixel CCD (1/2.33") und die SX230 12.1 Megapixel CMOS (1/2.3") währe da nicht die SX230 besser, is ja eigentlich die gleich Sensorgröße, hmm?

andererseits Mann muss ja nich immer das neueste am Markt haben, zumal man anfangs tief in die Taschen greifen muss, hmm
Zoom hin oder her, so oft Zoome ich eigentlich eh nicht, und per Freihand wirds bei nen 20er Zoom schon wieder schwieriger.

nen Stativ herumschleppen bei ner Stadt Rundführung und Besichtigung is sehr mühsam und zeitaufwändig.

vll werde ich mir ne TZ18 oder SX230 holen, obwohl vom Weitwinkel aus wäre mir die TZ18 schon lieber, hmm

lg
Dragon
 
Zuletzt bearbeitet:
...also währe ich mit der SX240 ((25-500mm) besser dran... ich nehme mal stark an das die Bildqualität so sein wird wie die der SX220, da ja bei beiden ein 12.1 Megapixel CMOS (1/2.3") zum Einsatz kommt...
(Abgesehen vom Objektiv) wäre ich da selbst beim Sensor vorsichtig. Da Canon nämlich jetzt auch einen 16MP-CMOS in Produktion hat, kann es durchaus sein, dass dieser in der SX240 verwendet wird, aber von dessen Fläche eben EFFEKTIV nur 12MP genutzt werden (dadurch ließe sich z.B. der Zoomfaktor gegenüber der SX220 leichter erhöhen :rolleyes:).
 
Canon Powershot SX220 HS oder Casio Exilim ZR100

Hallo Community,

ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Kamera für meine Frau und habe 2 Kameras gefunden die mir sehr gefallen.
Leider kann ich mich nicht entscheiden welche für meine Zwecke besser geeignet ist.
Die Kamera wird häufig im Wald oder in schlecht belichteten Besprechungsräumen benutzt, aber eben auch auf Familienfesten, auf Partys oder im Urlaub.
Ich lege dann noch wert auf die Schnelligkeit der Kamera und z.B. auf eine HDR funktion.

Bitte helft mir!!!!:confused::confused::confused:
Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot SX220 HS oder Casio Exilim ZR100

Die Kamera wird häufig im Wald oder in schlecht belichteten Besprechungsräumen benutzt, aber eben auch auf Familienfesten, auf Partys ...
Warum man meint bei den Bedingungn unbedingt die lichtschwachen Travelzoomskameras zu brauchen verstehe ich "fast" nicht. Sind den wirklich alle nur noch zoomgeil? Ich würde mich mal über die Prosumer/Edelkompakten informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten