• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

So, heute kamen die 3 Kameras an:
Nikon S9100
Olympus SZ-30MR
Canon SX230 (trotz etwas fummeliger Bedinung)
Die S9100 geht zurück, so einen schlechten Bildstabilisator hab ich noch nie gesehen. Aber ca. der hälfte der Zoomleistung wird es sehr schwer ein unverwackeltes Bild zu bekommen.)
Die Olympus sieht deutlich hochwertiger aus wie die Canon, auch der zoom ist sehr eindrucksvoll.
Eine sehr schwere Entscheidung. Jetzt laden erstmal die Akkus. die sind nach den ersten Versuchen leer.
von den Farben her gefallen mir die Bilder der Olympus besser, und bei Iso 800 finde ich beide Bilder i.O. Die Farben der Olympus treffen die Realität besser. Ich habe an beiden Kameras noch nichts verstellt.

Canon:

Olympus:
 
Hm, dieses zu Hause testen und Zurückschicken von 2/3 der Ware gefällt mir persönlich gar nicht. Dafür gibt es Läden.

Ich würde auch noch die HX9V checken (im Laden), die ist auch eine ernstzunehmende Alternative.
 
Auch wenn mich jetzt hier gleich ein paar hauen...
Ich würde die Panasonic TZ22 (FW1.2!) noch in die engere Auswahl nehmen!

VG Oli
 
Hm, dieses zu Hause testen und Zurückschicken von 2/3 der Ware gefällt mir persönlich gar nicht. Dafür gibt es Läden.
Ich bestelle sowas immer bei Warehousedeals.
Mit Neuware würd ich sowas auch nicht machen.
Sie HX9V kostet leider fast 100€ mehr.

Auch wenn mich jetzt hier gleich ein paar hauen...
Ich würde die Panasonic TZ22 (FW1.2!) noch in die engere Auswahl nehmen!
Naja, die sagt mir absolut nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich nun für SZ-30MR entschieden. Die Bilder im Automatikmodus gefallen deutlich besser wie bei der SX-230.
Der Zoomvorteil ist natürlich auch beachtlich.
 
Welche Kamera ist besser?

Hallo, suche eine Kamera die schnell ist und gute Schaerfe hat.
Fuer welche wuerdet ihr euch entscheiden?

Casio Exilim EX-ZR 100 oder Olympus ZR-11


Zur Olympus muss ich sagen, dass sie ausgesprochen gut in der Hand liegt!


DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde mir gerne mal die HX9V genauer ansehen, aber irgendwie gibt es die Kamera kaum zu kaufen. Woran liegt das denn? Weiß da einer näheres? Kaufe eigentlich immer gerne bei Amazon.
 
Ich würde mir gerne mal die HX9V genauer ansehen, aber irgendwie gibt es die Kamera kaum zu kaufen. Woran liegt das denn? Weiß da einer näheres? Kaufe eigentlich immer gerne bei Amazon.

Keine Antwort auf deine Frage, trozdem sei es gesagt:
Aus einem anderen thread ist bekannt, dass dich die Bildqaulität der TZ22 nicht überzeugt. Dann wäre ich mit der Sony eher vorsichtig, die schon bei niedrigen ISOs bei konrasarmen Flächen starkt zum Vermaschen neigt. Das ist nicht jedermanns Sache.
 
Also ich habe gerade eine TZ18 verkauft, mit der ich bis auf das "vermatschen" sehr zufrieden war. Gute Bilder, tolle Farben, einfache Bedienung, schnell genug...
Aber diese sch.. Rauschunterdrückung hats mir vermiest.

Also: Wenn du eine Kamera kaufst, achte UNBEDINGT darauf dass du das ausschalten kannst! Rauschen lässt sich auch (besser) nachträglich am Rechner entfernen und so ein Aquarelleffekt macht dir dir Auflösung kaputt (von wegen 14MP... Das sind vielleicht 6, höchstens, weil alles verwaschen ist. Dann lieber verrauscht aber dafür ehrlich!)

Achso:
Ist klar dass Suppenzooms immer ein Kompromiss sind und der Zoombereich meistens wirklich enorm krass ist, man muss sich mal die Tüten anschauen die DSLR-Fotografen bei den (Zoom-)brennweiten mitschleppen müssen! Aber dass mir die Kamera alles wegbügelt, das war halt nicht meins. Mit Rauschen wär ich klar gekommen, war ja logisch dass 14MP bei nem Superzoom und 1/2,33" Sensor rauschen wie blöde. Aber wenn ich ein Aquarell will, pack ich meine Wasserfarben aus oder wähl den Effekt gezielt in der EBV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich halt daran gewöhnen, die Bilder BITTE NICHT in Originalauflösung anzuschauen, das sieht bei keiner Travel-Superzoom gut aus, das ist aber schon lange bekannt.

Zur HX9V: Diese Kamera hat einen unglaublich großen Funktionsumfang und ist meiner Meinung nach in diesem Kamerasegment, zumindest wenn man auch Videos machen will, die Top-Empfehlung. Details gibts im HX9V-Kamera (und Video) Thead!
 
kann jemand die unterschied zwischen HX7V und HX9V berichten? Bis jetzt weiß ich nur das sie nur 1080i aufnimmt, aber Video Aufnahme steht nicht im Vordergrund.
 
kann jemand die unterschied zwischen HX7V und HX9V berichten? Bis jetzt weiß ich nur das sie nur 1080i aufnimmt, aber Video Aufnahme steht nicht im Vordergrund.
Der Videomodu ist genau der Punkt, der die HX9V herrausreisst.
Fotos machen können wohl beide recht akzeptabel, wenn man nicht genau hinschaut. Wenn's um eine der beiden gehen soll, dann nimm die HX9V und freunde dich mit der Kunst des Videodrehens an! :top:
 
Der Videomodu ist genau der Punkt, der die HX9V herrausreisst.
Fotos machen können wohl beide recht akzeptabel, wenn man nicht genau hinschaut. Wenn's um eine der beiden gehen soll, dann nimm die HX9V und freunde dich mit der Kunst des Videodrehens an! :top:

mhh und wo bekomm ich die HX9V noch? Irgendwie scheint es da momentan totale Schwierigkeiten zu geben. Die HX7V dagegen ist lieferbar.
 
Hi Leute,

brauch mal eure Hilfe... hatte bislang eine FZ5 .. die ist nun defekt, suche zu meiner Pentax-DSLR noch ne kleine Kamera, sollte können:

- mind. 12fach Zoom
- möglichst gute Lichtstärke für AL-Fotografie (Konzerte etc.)
- Filmen mit Zoom
- kein oder leises zoom-Geräusch beim Filmen
- schnelle Auslösezeit
- wenig Rauschen
- Preis bis ca. 230 Euro, ggf. gebraucht (wobei Internetpreise ja staaaark schwanken, also das erstmal wohl hinten anstellen)

hatte mir jetzt mal ne neue Bridge, die Nikon P100 geholt, die hat mich schwer enttäuscht, die Bridge FZ38 ebenso vom Bildrauschen her... und außerdem hab ich beschlossen es soll was KLEINES her, also eine TZ :D einfach für mal so in die Hosentasche ohne großes Gepäck.

Entschieden hab ich mich glaub ich schon, wieder in Richtung Lumix zu gehen.. nur WELCHE? oder doch ein ganz anderes Modell? optischer Sucher wäre geil, aber kein Muss.. wobei ein Kollege meinte NUR über Display wäre es sauschwer zu knipsen, grad mit scharfstellen und so ?? hab da keine Erfahrung weil ich mit DSLR und Bridge bisher wirklich zu 95% nur mit Sucher gearbeitet hab. Hilfe.. was nehmen?
 
Wenn du einen Sucher brauchst wird schwierig mit Kompakt, weil der ja Platz braucht, ebenso wie der 12x Zoom..

Ich hatte bis vor Kurzem die TZ18, die ist vom Rauschverhalten so lala, entspricht aber sonst deinen Vorstellungen.

Hab gehört die TZ10 soll nicht schlecht sein (Preis aber recht hoch weil sie nicht mehr Hergestellt wird).

Das Problem ist halt dass du bei den Anforderungen "Kompakt, Superzoom, Tolle Bildqualität" nix finden wirst.
Entweder gute Bildqualität (große Sensor), dann aber nicht Kompakt. Oder Kompakt+Zoom, dann aber Abstriche bei der Bildqualität in Kauf nehmen.

Bei mir war auf Dauer die Bildqualität wichtiger, also bin ich auf eine mft umgestiegen. Die TZ war aber super, wenn man sich eben darüber im Klaren war, was geht und was nicht.
 
danke erstmal.. zwischen TZ10 und TZ18 schwanke ich ... kann mich da nicht so richtig entscheiden.

Möchte halt ab und an in der Natur ein paar Aufnahmen machen wenn mit Bike oder u Fuß unterwegs und halt auf Konzis wo ich keine Akkreditierung hab, soll sie auch mit ;) und manchmal macht die Sec ja wegen den Bridge auch aufstand. Die "kleine" ist dann einfacher.

weil eine Bridge die meinen Wünschen wirklich entspricht, die hab ich auch noch net gefunden (gehört aber nicht hierher...) - heute ist eigentlich eher die Entscheidung zur Kompakten gefallen, nur Kollege hat mich unsicher gemacht
 
Also wenn du günstig an die TZ10 kommst, nimm die. Da kann man die Rauschunterdrückung abschalten, das ist wichtig.

Bis auf das Fehlen dieser Einstellung hat die TZ18 auch kein GPS, wenn man da aber drauf verzichten kann.. Ich würde einfach die günstigere von beiden nehmen, je nachdem.

Oder, bei noch einem Tick schlechterer Bildqualität, die TZ22 nehmen:
GPS; schnellerer Sensor, gut für Highspeed-Aufnahmen (aber eben noch etwas stärkeres Rauschen)
 
Ich hatte im alten 2010er Thread eine Anfrage gestellt, aber wirklich dabei herausgekommen ist leider nichts. Vielleicht, weil der Thread eben schon so alt ist.

Ich habe eine 50D mit dem 17-50er Tamron, dem 50/1.8er und einem manuellen 50/1.4er. Für unterwegs und für bisherige Reisen hatte ich eine Powershot A610. Mit der mache ich unglaublich gerne und gute Fotos und dank Klappdisplay und AA-Akkus ist sie so verdammt praktisch. die Akkulaufzeit mit einem Satz Eneloops ist auch grandios. Und dank CHDK nimmt sie auch RAWs auf, was mir sehr gut gefällt. Der Sensor ist auch schön groß und ich kann damit wirklich gute Fotos machen. Aber gerade im Zoom-Bereich oder um sie einfach mal schnell in der Hosentasche verschwinden lassen zu können, ist sie doch einen Tick zu groß.

Daher suche ich Ersatz, der mich als nächstes einen Monat durch Südostasien begleiten soll. Bei allen hier diskutierten Kameras stört mich etwas, dass sie alle mit einer relativ kleinen Blende beginnen. Meine A610 hatte 2.8 und das habe ich viel und ausführlich genutzt. Gerade bei Makros und Portraits finde ich die geringe Tiefenschärfe sehr angenehm. Und das Bokeh ist auch angenehm.

Da ich von Canon bisher recht angetan bin, habe ich nun die SX230/220 oder 210 ins auge gefasst. Werde ich angesichts meiner anderen Ausrüstung und Ansprüche mit dieser Kamera glücklich? Wie schaut es mit der Tiefenschärfe aus, kann ich auch weiterhin auf eine relativ geringe Tiefenschärfe bei größter Blende (3.1) setzen? Als Modus würde ich sowieso wie bisher wahrscheinlich zu 85% die Zeitautomatik nutzen. Und ich habe gesehen, dass CHDK auch für die SX230 verfügbar ist. Wäre also auch ein Kaufgrund.

Oder wäre eine andere Kamera, z.B. Panasonic Lumix TZ8 oder TZ10 (horrende Preise!) für mich die bessere Wahl?
 
Freistellen kannst du mit den Kompakten bei Portraits kaum, es geht nur eingeschränkt über lange Brennweite oder technische Tricks (z,B, Sony HX9V): http://vifo.wmks.de/?p=62

Die SX230 hatte ich auch, sie hat bei mir insgesamt schlechter abgeschnitten als die HX9V (bei der ist allein der Videomodus den Kaufpreis wert). Wenn du aber CHDK verwenden möchtest ist das natürlich ein Grund für die SX230.

Um wirklich gute Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe und schönem Bokeh zu machen, kommt man allerdings nicht an grossen Sensoren und lichtstarken Objektiven vorbei. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten