• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

AW: Kompaktkamera mit viel Zoom und toller BQ

Im Messbaren hat die Kamera bistimmt defizite ich finde die Kamera ist gut für denn altäglichen Brauch und die Bildgqalität reicht vollkommen aus für jemanden der kein Profi ist.
 
Bei den TZ-Kameras waren die alten Modelle (bis zur TZ10) gut, die danach erschienenen (TZ18, 22) haben arge Probleme mit verwaschenen Bildern, die BQ hat stark nachgelassen.

Die SX220/230 Hs hat eine um Längen bessere Bildqaulität (vor allem bei feinen Strukturen) als die aktuellen Tz-Kameras.
 
Die SX220/230 Hs hat eine um Längen bessere Bildqaulität (vor allem bei feinen Strukturen) als die aktuellen Tz-Kameras.

"um Längen"...???
Das sehe ich anders.

VG Oli
 
Bei den TZ-Kameras waren die alten Modelle (bis zur TZ10) gut, die danach erschienenen (TZ18, 22) haben arge Probleme mit verwaschenen Bildern, die BQ hat stark nachgelassen.

Das liegt im Falle der TZ18 übrigens daran, dass die Einstellungen für MaxISO und vor allem für die Noise Reduction weggefallen sind.
Der Sensor der TZ18 scheint identlisch mit der TZ10 zu sein (die 18 belichtet nur den ganzen Sensor 4:3, während die 10 je nach Seitenverältnis nur einen Teil belichtet, beide haben aber den 14MP Sensor).
Die verwaschenen Bilder kommen von der Rauschunterdrückung, die auch bei ISO100 rigiros alles wegbügelt. Wäre eigentlich per Firmwareupdate zu beheben, leider scheint es aber keinen bei Panasonic zu interessieren dass sie gerade den Ruf ihrer TZ Reihe ruinieren.

Die TZ22 hat einen neuen Sensor, der anscheinend allgemein mehr rauscht, dafür aber schneller ist.
 
AW: Kompaktkamera mit viel Zoom und toller BQ

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Einen 3D-Fernseher hätte ich schon :top: aber das braucht er nicht, GPS auch nicht wirklich...wenn sie Kamera hat, dann hat sie es eben.

Gibts noch was mit besserer Bildqualität? Hab gelesen, dass Sie nicht so gut sein soll...ist zwar laut Chip und bei deinen weis ich es immer nicht ob das alles so passt.

Bei Chip wäre z.B. eine Canon PowerShot SX220 HS mit guter BQ gewertet worden.

Gruß Michi
dann kannst du auch noch die HX9V anschauen.
Macht geniale Fotos (gut ausgeglichen, Farben sind gut, Schärfe auch).
Wenn die Bilder nur am Fernseher, PC oder auf 10-15cm betrachtet werden und nicht gross weiterbearbeitet werden, ist die HX9V perfekt!

Ausserdem hat sie die beste Videoqualität aller im Moment erhältlichen Kompaktkameras!
 
Digitalkamera gesucht

Hallo,

ich hoffe ich kann zu Digitalkameras hier auch etwas fragen?

Ich bräuchte für meine Schwester eine geeignete Digitalkamera bis ca. 200 €

Was mir wichtig ist:
-Gute Bildqualität (sehr wichtig) (Außen- und Innenräume)
-Videofunktion (FullHD)
-Extrafunktionen (wie zb. schwarz weiß modi mit einer Farbe auswählen, halt ein wenig was zum rumspielen)
- In Räumen wenig bis kaum Bildrauschen
- Mehr als 5x Zoom (10 oder mehr)
- Makromodus (Obwohl dies glaube schon fast jede hat?)

Natürlich hab ich mir selber im Internet schon selbst den Kopf zerbrochen und rumgesucht wie eine Bekloppte... Doch dann liest man irgendwo wieder das dort Bildrauschen ist, die Bildquali doch nicht so gut ist usw.

Deshalb hoffe ich hier auf ein paar Vorschläge an Kameras von "Profis" ;-)

P.S.: Im Auge hatte ich bisher die Canon powershot sx220 hs, doch ich hatte gelesen das im Automatik-Modi die Fotos überhaupt nicht gut sein würden. Vielleicht kann mir der ein oder andere noch etwas dazu sagen.

Vielen, vielen Dank!

Einen schönen 3. Advent wünscht euch

Lizze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Digitalkamera gesucht

...P.S.: Im Auge hatte ich bisher die Canon powershot sx220 hs, doch ich hatte gelesen das im Automatik-Modi die Fotos überhaupt nicht gut sein würden. Vielleicht kann mir der ein oder andere noch etwas dazu sagen.
...

Bilder in der Voll-Automatik sind sicher nicht schlecht sondern ebenso "gut". Die Canon hat hier nur einen nicht abschaltbaren "Verschlimmbesserer" namens i-Contrast, der den Kontrastumfang per ISO-Erhöhung erweitert. Dadurch kann es passieren, daß auch bei guten Lichtverhältnissen höhere ISO-Werte (bis ISO320) verwendet werden mit entsprechend schlechterer Bildquali als bei ISO100. Auf 10x15 Ausducken fällt dies kaum auf, am 24 Zoll-Monitor dann aber natürlich eher. Die Bilder sind deswegen aber sicher nicht "schlecht", sondern nur nicht so gut wie sie ohne Verschlimmbesserer sein könnten. Vorteil von i-Contrast ist natürlich, daß Du z.B. seltener ausgefressene, weisse Himmel bekommst durch den erweiterten Kontrastumfang.

Du brauchst Dir aber keine Gedanken machen, daß es schwierig wäre mit der SX gute Bilder zu machen. Ich persönlich rate jedem der einen etwas höheren Anspruch (oder zumindest überhaupt einen) an die Bildquali hat einfach die normale Automatik - den P-Modus - zu verwenden. Im P-modus geht ja auch alles automatisch (Blende, Zeit, Weissabgleich usw.), nur die "Verschlimmbesserer" lassen sich dort eben im Menü abschalten.
Hier habe ich mal diverse Einstellungen gepostet: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8886443&postcount=1434
 
Hallöchen,

ich bin absolut neu hier und bräucht einmal eure fachliche Hilfe! :) Ich suche eine Kamera überwiegend für meine Reisen und eben noch so im Alltag. Recherchiert habe ich auch schon und für mich haben sich diese zwei Modelle heraus kristallisiert:

Canon Powershot 230SX oder Panasonic Lumix TZ-22

Sooo, jetzt kann ich mich aber irgendwie nicht so ganz entscheiden, welche nun wirklich besser ist und je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich. :( Aus diesem Grund würde ich gerne einmal wissen, welche der beiden ihr mir denn empfehlen würdet.

Vielen lieben Dank schon einmal im Vorraus!

Liebe Grüße

Bücherzwerg
 
hallo

hallo

ich bin mir unsicher bei einem kauf einer neuen kamera.

ich möchte nicht auf gute fotos, HD videos und gutes handling verzichten.

irgendwie bin ich bei sony oder panasonic hängengeblieben

sony hx9 oder sony hx100 oder panasonic FZ 150

allerdings konnte ich außer der größe der kamera keinen sichtbaren unterschied bei der bildqualität und videos erkennen.

ich weiß die ansicht der bilder ist subjektiv zu betrachten, weil jeder ander ansprüche hat.

ich bin kein profi. bilder und videos schauen wir auf dem pc und auf dem fernseher.

ich habe gelesen das sony technik und pana Technik sogut wie identisch sind. ist das so?

ist die hx9 nur das kleinformat der hx 100?


vielen dank

mfg thomas
 
Tja, es deckt sich aber mit meinen Erfahrungen.

Ich kenne 5 der 6 getesteten Modelle und habe sie genutzt und teilweise Bilder genauer analysiert (nur die Lumix ZS8 nicht), und mir gefällt die HX9V, wenn ich alle Eigenschaften zusammen nehme, ebenfalls am beste. Sie hat sicher nicht die beste Bildqualität bei 100% View, aber bei "normalen" Bildformaten ist das Bild einfach sehr gefällig. Die Zusatzfeatures sind sehr nützlich, vor allem HDR und Pano, weniger die 3D-Funktion. Der große Knaller ist die extrem gute Videoqualität mit FullHD Videos in 50p, dazu ein genialer Stabi, der das Bild quasi festzurrt. Für diese Klasse keine nennenswerte Randunschärfe. Nachtaufnahmen mit für diese Klasse sehr wenig Bildrauschen durch einen Mehrbild-Modus, der schnell hintereinander gemachte Aufnahmen verrechnet und dabei das zufällig auftretende Rauschen herausrechnet.

Nachteile: Etwas träge, und neigt besonders bei kontrastarmen strukturreichen Motiven zum Matsch.

Das ist mein persönliches Fazit. Und ich finde es gut, dass dies ein Test auch tatsächlich mal erkannt hat.
 
DITO !!

Ich weiß gar nicht was das immer soll von wegen Bügeleisen ab ISO 100 ??

Bei den anderen rauscht es schon ab ISO 100 schon sichtbar, bei den kleinen Sensoren muss man eben Kompromisse eingehen.

Aber ich finde bei der HX9V muss man die kleinsten Kompromisse eingehen, denn zu der unvergleichlich guten Videoqualität, ist auch die BQ für ihre Klasse Top, auch wenn besonders "voreilige Canon-Käufer" das immer wieder ungerne wahr haben wollen ;)) !!

Ich hatte ebenfalls schon mehrere Travallerzooms von Nikon, Panasonic und Ricoh, und auch ich finde die Ergebnisse im Ganzen von der Sony am besten incl. BQ..
Selbst bei schlechteren Lichtverhältnissen, kann man mit ihr noch sehr brauchbare Fotos machen, was z.B. meine ehemaligeTZ10 bei weitem so nicht hinbekommen hätte.

Ich kann die unzähligen positiven Testberichte und Rezensionen voll bestätigen, und würde die HX9V jetzt nur noch höchstens gegen ihre zukünftige Nachfolgerin eintauschen.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ich vergaß den genialen Automatik-Modus zu erwähnen bei meiner "Lobhudelei"... ;) Der ist wirklich ausgesprochen gut und sehr treffsicher bei der Auswahl des passenden Motivprogramms, und ich ertappe mich immer mehr dabei, diesen einfach zu belassen, obwohl ich eigentlich ein passionierter PASM-Nutzer bin (z.B. bei der DP1s). Die Bilder werden einfach immer gut: Makro, HDR bei Gegenlicht oder hohen Kontrasten, Mehrbildaufnahmen in dunklen Situationen, ... Es wird immer das Motivprogramm angezeigt, was er auswählt, und wenn mir das nicht passt, nehme ich halt ein anderes.
 
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Travelzoom Kamera welche ich möglichst immer in der Jackentasche mitnehmen kann.

Ich habe mir im Saturn folgende Kameras angeschaut:
Nikon S9100
Olympus SZ-30MR (mich schrecken die 16 Megapicel etwas ab)
Panasonic TZ-22 (wobei ich die schlechter finde von Fotos (im Forum) her wie die Olympus)

Canon Powershot SX230 fällt wegen der für mich ungünstig gelegenen Bedienelemente raus.

Hier im Forum wird aber auch noch oft von der HX9V gesprochen, die hatten die bei uns im Saturn leider nicht.

Mein Budget liegt so bei 200-250€.
Zu welcher dieser Kameras würdet ihr mir raten?
 
Zu welcher dieser Kameras würdet ihr mir raten?

Hm, was willst du denn jetzt hören? Alle Vor- und Nachteile sind doch schon genannt? Und du hast uns nichts, aber auch gar nichts davon verraten, was du für Anforderungen an deine neue Kamera hast. Aber heute wird erst einmal Weihnachten gefeiert, ab nächsten Dienstag geht es dann weiter!

Frohes Fest!
 
Ein frohes Fest euch allen.
Und du hast uns nichts, aber auch gar nichts davon verraten, was du für Anforderungen an deine neue Kamera hast.
Es soll halt eine Kamera sein, welche ich gut in der Jackenstasche mitnehmen kann. Videos wären auch gut da ich keinen camcorder besitze aber die Videoquali meines Handys eher fürn A.... (trotz 720p) ist. Kein wunder bei der Linse ;)
Ich habe auch noch ein Olympus E-520 mit DZ-Kit, allerdings ist die halt manchmal etwas unpraktisch. aufgrund der Grösse.

Wenn ich die Bilder derS9100 mit HX9V und der SZ-30MR vergleiche fallen mir keine grossartigen unterschied auf, ausser man zoomt in die Bilder rein :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Bilder derS9100 mit HX9V und der SZ-30MR vergleiche fallen mir keine grossartigen unterschied auf, ausser man zoomt in die Bilder rein :evil:

Genießt die Weihnachtstage!

Kein Wunder, es gibt ja auch keine großartigen Unterschiede, die wirklich der Rede wert wären... Also eher auf die Videoqualität achten, und da ist die HX9V absolute Sahne. Die HX7V wäre auch noch eine Alternative, die hat zwar kein 1080p50, sondern "nur" 1080i50, das ist aber auch schon erste Sahne. Oder, wenn es noch kleiner sein soll, gerne auch die Sony WX7, gleiche Videoqualität wie die HX7V, allerdings mit "nur" 5-fach Zoom. Ansonsten Spitzenqualität, gleiche Szenemodi wie die beiden Superzooms, um die 180 Euro (hat meine Tochter gerade zu Weihnachten bekommen, ist hoch begeistert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten