• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

AW: Sony Cyber-Shot HX9V

Aber die Bilder deiner SX230 sind wirklich erschreckend im Vergleich zur HX9V. Dennoch habe ich auch gute Bilder der SX230 in der Bildergalerie gesehen, welche natürlich nicht in einer vergleichbaren HX9V-Aufnahme vorlagen.

Hmmm.... :ugly:

Ich möchte mal für die SX220 in die Bresche springen (obwohl ich eine HX9V besitze). Die Bilder der SX220 sind wie die der HX9V als Superzoom-typisch, aber nicht schlecht, zu bezeichnen. Mit beiden Cams kann man glücklich werden, beide haben Vorzüge, aber auch Nachteile. Ich selbst bin mit der HX9V sehr glücklich, da deren Videos spitze sind, und die Bildqualität ganz okay ist. Die SX220 macht aber auch ganz gute Bilder, vielleicht insgesamt sogar etwas besser als die HX9V, dafür sind die Videos nicht so gut.

Mit beiden macht man meines Erachtens keinen Fehler.

Man höre am besten nicht auf die, die eine der beiden Cams in den Himmel loben und dabei die guten Eigenschaften der jeweils anderen Cam nicht berücksichtigen und schlechtmachen.
 
3:2 wäre für mich nur ein nettes Zusatzfeature, aber da es sowieso nicht nativ ist, frage ich mich, wozu ich es nehmen soll? Genau wie 16:9... Und die Bilder werden heutzutage problemlos in 4:3 entwickelt, das kann jedes Belichtungsstudio schon lange.

Das wäre für mich keinesfalls ein Kaufkriterium.

Ja, hmm, das mit dem Belichten ist mir eigentlich egal.

Es geht mir mehr darum, bereits beim Fotografieren auf die Brennweite und den Blickwinkel zu achten. Nicht erst nachher mit Lightroom oder Photoshop.
Auch habe ich meist keine Zeit, die ganzen Fotos zu bearbeiten (auch wenn es nur ein simples Zurechtschneiden oder Korrigieren ist).

Wenn ich die Fotos ruckzuck am TV zeigen kann, bin ich zufrieden.

Das schliesst natürlich nicht aus, dass ich einige Fotos später mit Photoshop bearbeite - dabei lasse ich mir dann auch gerne etwas mehr Zeit!




Da hat wohl jeder seinen eigenen Workflow. Jetzt, wo ich Lightroom gekauft habe, packe ich eh jedes Bild an. Das macht mir überhaupt nichts aus, auf 3:2 oder 16:9 freizustellen.

Für jemand anderes ist das riesiger Ballast. Ich bearbeite in der Zwischenzeit alle Bilder nach und es ist echt der Hammer, was sich da noch rausholen lässt. Insbesondere die diversen Kontrast-Regler (mittlerer Kontrast, Dynamik) bewirken Hammermässige Effekte. Ein Hx9 Bild wird dadurch wirklich spitze entwickelt.

Aber wie gesagt, nicht jeder mag das. Andere wollen gar nix selber machen und ooc verwenden.

Aber mal was zur Bearbeitung:
Ich finde, die Bilder werden kameraintern schon so weit bearbeitet, dass am PC nicht mehr viel herauszukitzeln ist.
Mit ooC Bildern eines DSLR lässt sich da viel mehr machen.
Mit ooC Fotos der HX9V folgt meist nur Frust. Also belasse ich die Fotos meist. Ein weiteres Bearbeiten führt wohl eh nur zu weiteren Artefakten.
 
Seit Tagen verfolge ich die unterschiedlichen Aussagen und bin jedes mal wieder am Zweifeln.

Beim direkten Vergleich http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM kommen die Nähte der Jacke bei der SX230 wesentlich besser rüber, als die der HX9V, wenn man vergrößert.

16 MegaPixel bei kleinem Sensor scheint ja die Ursache zu sein.
Kann mir jemand ein Modell nennen, welches mit größerem Sensor ausgestattet ist und bessere Bilder liefert?

Könnten die Besitzer der jeweiligen Cam auch eine Aussage zu Autofocus und Dämmerung/Innenraum tätigen? Ohne Blitz mit höherer ISO in Gesellschaft - klappt dies ohne große Ausfälle?

Zu den Videofunktionen:
Mir kommt der O Ton diverser Konzertaufnahmen, die man in youtube sieht irgendwie hohl vor. Wie ist Euer Empfinden? Sind original Töne besser?

Schon mal Danke für die Mühe, die sich einige gemacht haben - auf jeden Fall waren diese Infos für mich bis jetzt sehr hilfreich :top:
 
Kann mir jemand ein Modell nennen, welches mit größerem Sensor ausgestattet ist und bessere Bilder liefert?
-> Kompaktkameras mit "großen" Sensor, also 1/1,8" bis 1/1,6" Das sind aber alles keine Travelzoomkameras mehr.
 
AW: Sony Cyber-Shot HX9V

Ich ziehe oft sogar die Hx9 der TZ10 vor, obwohl die BQ der TZ10 leicht besser ist.
Du hast also den Vergleich der HX9V und der TZ10 vor Ort?

Stehe vor der Entscheidung HX9 oder TZ10.

Du würdest also heute die HX9 empfehlen? Könntest Du kurz die wichtigsten Gründe aus Deiner Sicht aufzeigen?

Vielen Dank und Gruß

raffaelo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Superzoom: Samsung WB700, Canon SX210(220) oder anderes

Hallo,
ich möchte mir eine kompakte Zweitkamera zulegen, bei der auch die manuellen Einstellmöglichkeiten (ISO, Blende) nicht fehlen sollen. Lichtstärke kann ich vermutlich nicht erwarten, wäre aber natürlich nett! :) Ausserdem sollte die Möglichkeit bestehen mit geringer Tiefenschärfe abzulichten.
Preislich möchte ich nicht mehr als 200 Euro ausgeben.
Ich habe eine Pentax K-x mit diversen Objektiven, welche mir allerdings bei Berg- oder Mountainbiketouren einfach zu schwer ist.
Mir sind die Samsung WB700 oder Canon SX210 ins Auge gefallen. Es sollte schon eine ordentliche Auflösung und ein guter Zoom sein, allerdings nicht nach dem Motto je mehr umso besser. Vielleicht gibts auch eine andere gute Alternative? Eventuell auch gebraucht.. allerdings immer im Preisrahmen von 200 Euro?

Ich hänge mal den Fragebogen an:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K-x, 28-75:2,8 17-50:2,8 und 75-300

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200] Euro insgesamt, davon
[200] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Bergsteigen,Mountainbike])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Danke schon im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot HX9V

Könntest Du kurz die wichtigsten Gründe aus Deiner Sicht aufzeigen?
Vorteil der Hx9 sind:
- guter Automatik-Modus, der sich aller echt tollen Programme bedient - inkl. Mehrfachbelichtung

- super Weitwinkel und auch super Tele

- Video-Mode ist erstklassig (deswegen habe ich mir die Hx9 überhaupt gekauft)

- Sound von Videos ist tausendmal besser als beim Vorgänger

- Wahnsinns Twilight Handheld Programm, das gute Bilder im Dunklen zulässt aus der Hand

- Super Stabi

Nachteile:
- Bildqualität könnte etwas besser sein (eine TZ10 ist da einen Tick besser) -> deswegen immer ISO100 eingestellt lassen (so lange es geht)

- GPS ist super lahm (kein Vergleich zu Pana)

Das ist so grob, was mir grad einfällt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du meinst die assisst Daten? Hab ich drauf. Aber es geht trotzdem oft super-Lahm und ist einfach nervig. Vor allem, wenn man ausschaltet und hatte GPS Signal und schaltet kurz danach wieder an speichert die Sony nicht den gleichen GPS Tag wieder ab, sondern fängt das Suchen an.

Wie gesagt, manchmal (das ist die Ausnahme) gehts in wenigen Sekunden, ansonsten nervts aber nur.
 
Dann hast du eine andere Kamera wie ich. Meine HX9V speichert so lange die alten GPS-Daten ab, bis es eine neue Information vorliegen hat. So hatte ich schon Bilder in einer anderen Stadt mit GPS Daten meines vorigen Besuchs... Aber ich habe GPS eh abgeschaltet.
 
Häh, das haut mich um. Kannst du das bitte nochmal prüfen? Das ist bei mir überhaupt nicht so: Kein GPS Signal bedeutet kein GPS Tag im Foto.
 
Neue Kompakte gesucht

Hallo zusammen,

ein Bekannter sucht eine neue Kompaktkamera für seine Frau.

Kriterien :

- kompakt und einfach zu bedienen
- Videofunktion ist untergeordnet
- sehr gute Allround Kamera mit Weitwinkel und ab 10fach optischem Zoom
- verschiedene automatische Motivfunktionen, gute Blitzqualität
- ab 12 Megapixel

Er hat auf Grund dieser Kriterien die Modelle

Panasonic Lumix TZ10
Sony Cybershot HX7V
Sony Cybershot HX9V

ins Auge gefasst.

Was würdet Ihr auf Grund der Kriterien von diesen drei Modellen empfehlen ?
Ich würde zur Sony Cybershot HX9V tendieren ...
Alternativvorschläge ?

Wenn das Kriterium 10fach optischer Zoom nicht wäre würde ich die Canon Powershot S95 empfehlen ...

Bitte mal um Tips. Ich kenne mich bei den DSLRs aus, aber bei den kompakten bin ich aufgeschmissen ... :o

Grüße

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dachstein:

Vorteile HX9V: super Video, viel Weitwinkel, viele (auch sinnvolle) Spielereien wie Panorama, Mehrfachbelichtung etc.
Nachteie HX9V: Probleme bei der Darstellung kontrastarmer Flächen, vor allem in schattigen Bereichen

Vorteile TZ10: bessere BQ bei guten Lichtverhältnissen
Nachteile TZ10: nur HD Video

Die Hx7V würde ich eigentlich eher nicht in die engere Auswahl nehmen, sie hat ggü. der HX9V keine Vorteile.

Alternativvorschlag: Canon Sx220Hs (etwas bessere BQ als HX9V, aber weniger Weitwinkel).
 
AW: Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS - CHDK

Hallo...

schwanke gerade zwischen der SX230 und der Sony HX9V....die Bilder hier der 230 sehen echt klasse aus....

Weiss jemand was die 230 für ne Seriennildfunktion/geschwindigkeit hat?
In den technischen Daten habe ich nur den Hinweis "High Speed Reihenaufnahme (3.0MP)" gelesen...
Mich würde interessieren wie viele Bilder/s bei welcher Auflösung möglich sind.
Die Sony soll ja 10/s schaffen, nur weiß ich da grad auch nicht ob das vollste Auflösung ist...

Danke und Grüße
Jorainbo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Alternativvorschlag: Canon Sx220Hs (etwas bessere BQ als HX9V, aber weniger Weitwinkel).
Ja, allerdings scheinen die Canons nicht als "Automatikknipsen" berühmt, deshalb würde ich neben der HX9V noch die Ricohs CX3, CX4, CX5 (kaum Unterschiede untereinander) mit in die Auswahl nehmen, da ist dann die BQ bei einzelnen Bildern zwar nicht ganz so gut, aber die Fotoausbeute insgesamt höher.
Und die gibts auch in pink+lila;)
--------
Apropos, eine typische Damenkamera (mini + schick; aber ohne 10x Zoom) darf es nicht sein?
Sonst käme z.B. die Sony DSC-WX10 in Frage (nur 7x Zoom, nur 95x53,5x23,3mm, gibt's auch in Violett o. Gold).

EDIT: wäre ja auch interessant zu wissen was, ob, wie der Bekannte SELBST welche Kamera benutzt. Vielleicht hat er ja schon eine WX10:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, allerdings scheinen die Canons nicht als "Automatikknipsen" berühmt,...

Die Ergebnisse bei - pauschal gesagt - "den Canon´s" sind im P-Modus (was ja ebenfalls ne´Automatik ist) mit ausgeschaltetem i-Contrast deutlich besser als in der Vollidiotenautomatik mit i-Contrast. Ich habe an Canon geschrieben dies doch auch in der Vollautomatik abschaltbar zu gestalten, damit die Kunden mit höherem Bildqualitätsanspruch als die 0,5MP-Gucker ebenfalls Voll-AUTO nutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS - CHDK

Hallo...

schwanke gerade zwischen der SX230 und der Sony HX9V....die Bilder hier der 230 sehen echt klasse aus....

Weiss jemand was die 230 für ne Seriennildfunktion/geschwindigkeit hat?
In den technischen Daten habe ich nur den Hinweis "High Speed Reihenaufnahme (3.0MP)" gelesen...
Mich würde interessieren wie viele Bilder/s bei welcher Auflösung möglich sind.
Die Sony soll ja 10/s schaffen, nur weiß ich da grad auch nicht ob das vollste Auflösung ist...

Danke und Grüße
Jorainbo

8,1 Bilder/sek. mit 1984 x1488 Pixel

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten