• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

AW: DMC-TZ22 oder Sony DSC-HX9V

Mir geht es in erster Linie ums Fotografieren. Vidomodus ist für mich sekundär.
Dann würde ich mir die Pana TZ8/10 oder Canon SX2*0 anschauen.
Lese dich mal in diesen Thread ein.
 
AW: DMC-TZ22 oder Sony DSC-HX9V

...würde ich auch so machen....

Die Panas haben einen leichten Grünstich, die Canons nicht, aber zeigen dafür heftige CA's... Kann man sich quasi aussuchen ;)

Beide Probleme sind via EBV in den Griff zu bekommen...
Falls die Bilder nicht bearbeitet werden sollen würde ich persönlich zu der TZ8/10 greifen, da mich die CAs mehr stören würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DMC-TZ22 oder Sony DSC-HX9V

Hallo,

ganz ehrlich keine Kamera ist wirklich schlechter wie die andere. Die wichtiger Frage ist was man von einer Kamera erwartet. Wenn es zierlich sein soll mit mächtigen Zoom und Videofunktion dann wird man bei der Bildqualität Abstriche machen müssen. Sieh Dir mal den Vergleich http://vifo.wmks.de/ an.

Hier kannst Du es sehen, oder wirst sehen das der Unterschied schon eine Geschmacksfrage ist, die EX1 ist wirkliche eine gute Kamera was Bildqualität angeht, aber hat auch ihre Haken und Ösen ;-). So richtig das Perfekte, gibt es nicht und schon gar nicht bei den Winzlingen.

Also überlege Dir wo Deine Priorität sind und dann kauf die Kamera, die die wichtigsten erfüllt.

Ich habe schon von vielen Bekannten die Urlaubsbilder angesehen und wenn ein Bild gut war, lag es nicht an der Kamera unbedingt und wenn sie daneben gingen noch weniger ;-).

Für mich passt die Canon sx220, ein Arbeitskollege hat sich die Sony HX9 bestellt, eine anderer schwört auf seine Panasonic vom letzten Jahre. Daja die Nikon sollte man auch erwähnen.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DMC-TZ22 oder Sony DSC-HX9V

Hallo nochmals danke für die Antworten.
Wichtig ist mir, dass die Kamera kompakt ist (für die Reise eben, für alles andere habe ich eine D80), die Bildqualität soll gut sein und sie soll einen großen Zoombereich haben(wichtig Weitwinkel) und auch Schnappschussqualitäten haben.
Die S9100 kommt auch in die engere Wahl. Die S8100 soll ja eine gute Bildqualität haben, leider beginnt der Zoom erst ab 30mm:(
Die Sony gibts beim MM für 289 €.

Gruß
crash64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DMC-TZ22 oder Sony DSC-HX9V

Hallo,

es ist nicht ganz nett, aber bestelle Dir doch die zwei Kameras und schau welche Dir mehr zu sagt.

Gruß und Erfolg beim Entschluß
Michael

PS.: Ich würde die Sony HX9 favorisieren gegenüber der TZ22, aber das ist nur meine Meinung, es gibt bestimmt auch viele die die TZ22 lieben.
Dann gibt es noch die die Serienstreuung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich habe heute die DSC-hx9v gakauft. Werde Sie morgen mit in Urlaub nehmen, mal schauen wie die Bilder werden. Meine D80 bleibt zuhause.
Nun kriege ich den Karton von der DSC-HX9V nicht wieder zusammen:(

Gruß

crash64
 
[Kompakt Digitalkamera] Sony Cybershot hx9v - panasonic tz22 oder Vorgängermodelle?

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen kompakten Digitalkamera.

was will ich?
Ich möchte einfach schöne Fotos haben mit einer ansprechenden Qualität, auch wenns etwas dunkel wird, und etwas filmen

was ich nicht unbedingt brauche?
3D - Fotos, GPS
wenns dabei ist, ok aber kein Kaufgrund.

Ich bin jetzt mal bei der Sony Cyber-shot DSC-HX9V gelandet.
alternativ ein aktuelles Modell die TZ22 von Panasonic. diese kommt aber bei der Bildqualität schlecht weg, also für mich schon fast aus dem Rennen.

Alternative?
Olympus SZ-30MR Super Zoom, BIldqualität laut berichte und Beispielfotos sicher über der TZ22 anzuordnen.

Ich habe in einigen Berichten und Foren aber auch gelesen, dass die neuen Modelle nicht unbedingt bessere Fotos schießen wie ihre Vorgänger, darum die Frage, wäre eine Sony Cyber-shot DSC-HX7V oder Sony Cyber-shot DSC-HX5V bzw eine TZ 10, TZ 8 vielleicht sogar die bessere Alternative?
Was ich bis jetzt rausfinden konnte wäre da die TZ10 die bessere Cam.

Preislich sollten es MAX 300€ sein.

Zusammenfassung:
Sony Cyber-shot DSC-HX9V als aktuelles Modell oder die Panasonic TZ 10 ein etwas älteres Modell. Was schießt die besseren Fotos und macht die besseren Videos auch bei schlechteren Lichtverhältnissen?

Vielen Dank!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte den Thread hier mal für eine Allgemeine Frage nutzen:
Ich hatte mir eine SX230 gekauft und war sowohl mit der Foto als auch mit der Video Qualität Super zufrieden. Leider musste ich Sie wegen Dreck/Staub auf dem Sensor zurückgeben. Daneben ist mir von Anfang an Staub *hinter* der Linse des Objektivs aufgefallen. Bei meinen Recherchen bin ich immer wieder auf das Statement gestossen, dass dies bei einer Superzoom Cam durch das ein- bzw. ausfahren des Objektivs schnell passieren kann und durchaus normal ist. Da Frage ich mich natürlich wie die Kamera einmal nach 1-2 Jahren Nutzung aussieht?

Bsp aus dem Netz -> SX210 nach einem Jahr:
http://www.youtube.com/watch?v=D81y-260iDI

Meine alte Canon A70 hat nach 8 Jahren immer noch fast kein einziges Staubkorn hinter dem Objektiv.

Sofern alle Super Zoomer darunter leiden, muss ich mir ernsthaft Gedanken machen ob nicht doch eine einfache Kompakte mit 3x-5x Zoom besser geeignet ist.

Danke für Euer Feedback im Voraus.
 
Ich habe mir eine kleine Liste der mir aufgefallenen Vor-Nachteile HX9V zur SX230 gemacht, hier die ersten Eindrücke:

HX9V:

Positiv:
- Innenraumbilder gefällig
- 24mm WW
- Gute Haptik, griffig
- MR-Wählradstellung: 3 frei einstellbare Custom Settings speicherbar
- Viele Szenenprogramme, Panorama, HDR usw.
- Gute Vollautomatik (sehr knipsergeeignet)
- Bilder(eindruck) knipsergeeignet… (naja, ist hier im Forum wohl eher negativ)
- Sehr gutes Video für Kompakte, habe noch nichts besseres gesehen

Negativ:
- Ausfahrender Blitz (einschiebbar, bei SX manuell ausklappbar)
- Glättet Bilder stark, geringere Auflösung
- Menü konfus und träge
- Kein 3:2 Format, nur 4:3 mit 16/10/5MP und 16:9 mit 12/2MP
- Keine ISO-Anzeige vor Auslösung im Display
- Blitzstärke nicht einstellbar
- Wenig Einstellmöglichkeiten der Farb-/Bildparameter
- Lange Einschaltzeit
- Mit Blitz „Gedenksekunde“ bis zur Auslösung
- AWB gerne mal etwas rotstichig

Im Bilderthread ein paar der ersten High-ISO der HX9V, die machen sich recht gut: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8626058#post8626058
Danke für die tolle Liste, da ich mich ja eventuell für die HX9V interessiere!:top:
Fragen dazu: Wie lange ist denn die Einschaltzeit so ungefähr? Und diese "Gedenksekunde" hört sich ja auch nicht gerade toll an, da kann man Blitzschnappschüsse ja vergessen :grumble:

Hallo,

es ist nicht ganz nett, aber bestelle Dir doch die zwei Kameras und schau welche Dir mehr zu sagt.
Gute Idee! :lol:
 
Hi,

überlege mir die Sony HX7V zu kaufen. Nun lese ich jedoch hier fast nur etwas zur HX9V.

Wo liegen denn die wesentlichen Unterschiede der beiden?

Macht die 9V schärfere Bilder und Videos? Ist die 9V den Aufpreis wert?

Gruß

Ralf
 
...Fragen dazu: Wie lange ist denn die Einschaltzeit so ungefähr? Und diese "Gedenksekunde" hört sich ja auch nicht gerade toll an, da kann man Blitzschnappschüsse ja vergessen :grumble:

Das mit dem Blitz ist tatsächlich fast eine Sekunde, bin ich von meinen anderen Kameras so nicht gewöhnt. Gleiches gilt für die Einschaltzeit, ist ne´ gefühlte Ewigkeit bis Du fotografieren kannst und sämtliche Anzeigen auf dem Display erschienen sind. Was mich wirklich gestört hat ist, daß der ISO-Wert vor dem Auslösen nicht angezeigt wird im Display (bei AutoISO), sondern nur die Bel.zeit. Ist dann mühsam jedesmal im Wiedegabemodus zu prüfen, ob der ISO-Wert nicht zu hoch gewählt worden ist. Bei Sonnenschein ist´s ja kein Thema, ber sobald man z.B. nur mal in den Wald geht kann´s schon nerven.
 
Das mit dem Blitz ist tatsächlich fast eine Sekunde, bin ich von meinen anderen Kameras so nicht gewöhnt. Gleiches gilt für die Einschaltzeit, ist ne´ gefühlte Ewigkeit bis Du fotografieren kannst und sämtliche Anzeigen auf dem Display erschienen sind.

Das sieht bei mir aber ganz anders aus, hier mal ein Gegenüberstellung der Geschwindigkeit HX9V/SX230 in Sekunden:

1.Foto nach Einschalten: 2,1/1,6
Auslöseverzögerung Weitwinkel: 0,17/0,62
Auslöseverzögerung Tele: 0,68/1,06
Zeitraum zwischen zwei Bildern: 1,2/1,9
Serienbildgeschwindigkkeit: 10 pro Sekunde / 2,1 pro Sekunde
Beim Blitzen in Normaleinstellung ist die SX230 marginal schneller aber auch viel dunkler als die HX9V.

Die HX9V ist in fast allen Bereichen schneller und die Fokussierung zuverlässiger. Sie ist daher vor allem aufgrund der viel kürzeren Auslösezeit auch die bessere Schnapschusskamera.
 
Das sieht bei mir aber ganz anders aus, hier mal ein Gegenüberstellung der Geschwindigkeit HX9V/SX230 in Sekunden:

1.Foto nach Einschalten: 2,1/1,6
Auslöseverzögerung Weitwinkel: 0,17/0,62
Auslöseverzögerung Tele: 0,68/1,06
Zeitraum zwischen zwei Bildern: 1,2/1,9
Serienbildgeschwindigkkeit: 10 pro Sekunde / 2,1 pro Sekunde
Beim Blitzen in Normaleinstellung ist die SX230 marginal schneller aber auch viel dunkler als die HX9V.

Die HX9V ist in fast allen Bereichen schneller und die Fokussierung zuverlässiger. Sie ist daher vor allem aufgrund der viel kürzeren Auslösezeit auch die bessere Schnapschusskamera.

Hmmmmm Rolly22, ist bei deiner HX9V vielleicht was defekt? :D Der Wert Auslöseverzögerung Weitwinkel: 0,17 sec hört sich doch sehr viel kürzer an oder ist das ohne Blitz, *******? WEnn ja wie lange dauert es bei dir MIT Blitz? Danke.
 
Hmmmmm Rolly22, ist bei deiner HX9V vielleicht was defekt? :D Der Wert Auslöseverzögerung Weitwinkel: 0,17 sec hört sich doch sehr viel kürzer an oder ist das ohne Blitz, *******? WEnn ja wie lange dauert es bei dir MIT Blitz? Danke.

Vielleicht war bei Rolly die 'überlegene Automatik' aktiviert.
Die Daten sind jeweils ohne Blitz, mit Blitz verlängert sich die Pause bei beiden Cams auf ca. 2 bis 4 Sekunden, wobei die Canon je nach Einstellung meist schneller wieder bereit ist. Allerdings ist der Blitz der Canon auch bei Anhebung wesentlich leistungsschwächer, im Weitwinkel z.B. 0,75 bis 3,50 Meter im Gegensatz zu 0,25 m bis 5,60 m bei der Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade zufällig einen Test von Superzoomkameras in der aktuellen Audio Video Foto Bild gelesen. Testkandidaten waren die TZ22, die P9100 und die Fuji 550.

Ratet mal, wer (vor allem bei der Bildqaulität) haushoch gewonnen hat:

Die TZ22 :eek:

Vor allem bei der Detailtreue soll sie Spitze sein.

Entweder der Test ist für den Müll oder das neue Firmwareupdate für die TZ22 ist echt der Hammer :confused:
 
Hallo,
kurze Frage mal zwischendurch :
Welche der beiden Kameras (Sony HX9/Canon SX 220) produziert bessere Bilder um sie einfach "nur" auf dem PC anzugucken ?
Danke und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten