• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue F300EXR vs. SX210 vs. TZ10 --> F300 Klassenbester?

Tauglichkeit für Nachtaufnahmen bzw. gute Aufnahmen bei wenig Licht angeht (letzteres ist mir besonders wichtig).

Die gleiche Frage stellte ich mir auch.

Habe mich wegen der sehr guten low Light Eigenschaft (relativ großer 1/1.6" Sensor)
für die F200ERX entschieden !
Sie ist bei ISO 800/1600 auch noch brauchbar .:top:

Die TZ10 steht aber immer noch auf meinen Wunschzettel ! :D
(als schön-Wetter-Kamera)

gruß Karlheinz :)
 
AW: Neue F300EXR vs. SX210 vs. TZ10 --> F300 Klassenbester?

Das die F300 besser geworden ist habe ich noch nirgendwo gelesen. Du?

Naja, die meisten Berichte über die F300 lesen sich wie ich finde schon recht hochtrabend.
Klar, die E-PL1, S95, LX5 oder G11 sind natürlich leistungsstärker aber eben auch etwas teurer. Ich frage mich, ob es nicht reicht, die F300/SX210/TZ10 o. ä. zu holen, oder ob sich ca. 200 € mehr Investition hierbei lohnt. Habe keine Vorstellung darüber ob die genannten, etwas teureren Modelle, tatsächlich z. B. bei Nachtaufnahmen performanter sind.

Hier ein paar Testberichte der F300:
http://www.testberichte.de/p/fuji-tests/finepix-f300exr-testbericht.html

http://www.letsgodigital.org/de/26644/fujifilm-finepix-f300exr

http://www.cnet.de/tests/digicam/41535538/fujifilm+finepix+f300exr+superzoom_kamera+mit+dslr_autofokus+angetestet.htm

http://www.etest-digitalkamera.de/Digitalkameras.ab-12-Megapixel.Fujifilm-FinePix-F300EXR.Test-Details.html

http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/fujifilm/finepix-f300exr/fujifilm-finepix-f300exr-review.html

http://asia.cnet.com/reviews/digitalcameras/0,39005881,45273094p,00.htm

http://www.imaging-resource.com/PRODS/F300EXR/F300EXRA.HTM

http://www.dphotojournal.com/fujifilm-finepix-f300exr-reviews-sample-photos/

Was meint ihr? Man dreht echt durch in diesem Kamera-Jungel, erst recht, wenn man sich ein wenig einliest... :confused:
 
AW: Sammelthread: Kompakte Superzoom-Kameras - Hosentaschensupperzooms - Reisezoomkam

Ups, danke für den Hinweis...das sind (tw.) tatsächlich gar nicht "echte" Tests.

D. h. also, dass meine Skepsis ggü. der neuen Fuji durchaus geteilt wird. Gut zu wissen...
 
AW: Neue F300EXR vs. SX210 vs. TZ10 --> F300 Klassenbester?

Klar, die E-PL1, S95, LX5 oder G11 sind natürlich leistungsstärker aber eben auch etwas teurer. Ich frage mich, ob es nicht reicht, die F300/SX210/TZ10 o. ä. zu holen, oder ob sich ca. 200 € mehr Investition hierbei lohnt. Habe keine Vorstellung darüber ob die genannten, etwas teureren Modelle, tatsächlich z. B. bei Nachtaufnahmen performanter sind.

Das sind sie, und zwar deutlich!! Ein optimertes RAW der G11, S90/95 und LX5 kannst Du auch noch bei ISO1600 nutzen, die LX3 bis ISO800. Eine PEN sogar noch höher.
Eine TZ(SX/F300 ist bis ISO200 ganz gut, bei ISO400 noch einigermaßen. Das wars dann.

Sie Link unten!
 
Neue Kamera oder alte (TZ5) behalten?

Hi ho,

wir sind frisch aus dem Urlaub zurück und meine Frau und Sohn nutzen die TZ5 am Tage und als immerdabei. Ich begnügte mich mit der DSLR :D
Leider war sie mir oft zu schwer und gerade für Abends hatten wir halt häufig die TZ5 mit. Jetzt bin ich nicht so wirklich von den Bildern begeistert und alle bei Wolken und etwas diesigem Wetter sind nicht so schön geworden. Bei blauem Himmel sind die Bilder allerdings TOP. Ab und an hatte mir auch die manuelle Bedienung gefehlt und deshalb die Überlegung, die TZ5 zu verkaufen und eine TZ8 oder Canon SX210IS anzuschaffen.
Würdet ihr diesen Schritt tun oder doch die TZ5 behalten? Lohnt sich der Schritt? Gibt es hier Umsteiger?
 
AW: Neue Kamera oder alte (TZ5) behalten?

..... und gerade für Abends hatten wir halt häufig die TZ5 mit. Jetzt bin ich nicht so wirklich von den Bildern begeistert .....
Warum holst du dir noch nicht eine Drittkamera für die schlechten Lichtverhältnisse? Ich meine eine Canon S90/95, Pana LX3/5 oder Samsung EX1.
Die aktuellen kleinen Supperzooms können mich bei schlechten Licht nicht wirklich begeistern.
 
AW: Neue Kamera oder alte (TZ5) behalten?

Möchte eigentlich ungere noch eine weitere Cam ;)

Es soll trotzdem eine Superzoom werden, man kann ja nie wissen:D
Ist halt nur die Frage, ob der Unterschied zur TZ8 oder Canon so hovch ist, dass es sich lohnt. :confused:
 
AW: Neue Kamera oder alte (TZ5) behalten?

Ist halt nur die Frage, ob der Unterschied zur TZ8 oder Canon so hovch ist, dass es sich lohnt. :confused:
Imho ja, weil die NR und Bildaufbereitung schon um einiges verbessert wurde.

Noch größer wäre der Unterschied, wenn man eine lichtstärke Kamera mit lichtstärkeren Sensor nehmen würde. Die gibt es aber nicht als Supperzoom. :p
 
AW: Sammelthread: Kompakte Superzoom-Kameras - Hosentaschensupperzooms - Reisezoomkam

Danke Euch für die guten Tips, insb. Dir, Blende 7,1...

Bisher war ich fixiert auf die Reisezoomkameras als "gute kleine". Ich werde jetzt jedoch nochmal G11/12, S95, LX5 und E-PL1 vergleichen und mich für eine entscheiden. Da verzichte ich lieber auf den Mega-Zoom und habe eine bessere Qualität...
 
AW: Sammelthread: Kompakte Superzoom-Kameras - Hosentaschensupperzooms - Reisezoomkam

Gerne.

Ein wirklich bessere BQ würde ich mir von denen bei ISO80 nur von der G11 und MFT erwarten verglichen mit der TZ
.
Aber wenn man überlegt das es eine E-P1 schon für 350€ gibt incl 28-84 dann ist das alles recht teuer im Vergleich.
Wäre aber für BQ-Freaks mit kleinem Budget mein erster Tipp.
 
Alternative zur Panasonic TZ10

Hallo.

Ich bin neu hier.

Kurze Geschichte.

Ich war eigentlich auf der Suche nach einer neuen Bridge Kamera. Zum Schluss waren noch die Nikon P100 und die Panasonic FZ38 bzw.FZ45 übrig.

Als unser Kind noch im Kinderwagen saß, war es kein Thema eine Bridge und einen Camcorder mitzunehmen.
Als wir keinen Kinderwagen mehr gebraucht haben, wurde auch immer weniger gefilmt. Nur noch zu Hause bzw. wenn grössere Feste anstanden.

Nun dacht ich mir: " Kaufe ich doch einfach ne´dig. Kamera mit HD Video Funktion!" Ist wie gesagt nur zu Ergänzung für unterwegs gedacht.
Ich bin bei oben genannten Modellen "hängen" geblieben.
Alle anderen Modelle (Fuji, Olympus, Samsung usw.) können beim filmen nicht zoomen, oder man hört das Objektiv/Autofokus auf den Aufnahmen.

Aber nun musste ich nach dem Sommerurlaub feststellen, das wir mehr mit unserer kleinen Samsung L77 fotografiert haben als mit unserer "alten" Fuji S8000fd.

Es war manchmal einfach nur lästig die Bridge umhängen zu haben!

Heute habe ich im Media Markt Testaufnahmen mit der neuen Pana. FZ45 gemacht. Auch hier war ab iso400 deutliches Bildrauschen zu sehen.
Ich habe schon mehrere Abende mit dem lesen von Testberichten und Kundenrezesionen verbracht.
Es scheint es gibt z.Zeit keine Kompakte/Bridge Kamera, die in Innenräumen gut Bilder macht.

Also könnte ich auch eine gute Kompakte mit Superzoom und HD Video nehmen und die Fuji wenn gut Aufnahmen mit Blitz gewünscht werden.
Hier ist die Fuji super. Aber ohne Blitz, zB. in einer Turnhalle sind die Bilder teilweise unbrauchbar.

Das GPS der TZ10 bräuchte ich nicht, aber die TZ8 hat kein HD Video.
Gibt es ne´Alternative? Samsung WB650?

Und bitte.
Ich weiss das eine Spiegelreflexkamera die besten Bilder macht!
Diese ist mir aber einfach zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Kompakte Superzoom-Kameras - Hosentaschensupperzooms - Reisezoomkam

Mir ist heute noch etwas aufgefallen.

Ich habe ein paar Bilder von Katzen und Kindern mit meiner Samsung L77 gemacht.Diese hat auch schon ein 7 fachen opischen Zoom.
Es war bewölkt.
Nun hatte ich nicht so sehr das Problem, die Kamera bei vollem Zoom ruhig zu halten, sondern, das sich die Akteure nicht zu schnell bewegen.
Sobald sich jemand bewegte, waren die Bilder unscharf!

Kann das die TZ10 ausgleichen?
Was kann der viel gelobte Bildstabi. hier ausrichten?
Was bedeutet der Begriff "Schönwetterkamera"? Nur bei Sonnenschein gut Fotos?
Vergleiche ich hier die falschen Modelle?


Es scheint keine kompakte, lichtstarke Kamera zu geben!

ODER DOCH?

Was haltet Ihr von der Fuji F300EXR die nächsten Monat erscheinen soll?
Was kann der Fuji Chip? So gut wie die alten SuperCCD´s.
 
AW: Sammelthread: Kompakte Superzoom-Kameras - Hosentaschensupperzooms - Reisezoomkam

Hi,

der Bildstabilisator gleicht Bewegungen die du machst aus, wenn sich die Motive bewegen hilft nur eine kürzere Verschlusszeit Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Offensichtlich war die Verschlusszeit die die Kamera gewählt hat zu lang, da hilft nur manuell die Verschlusszeit (im TV Programm) kurz zu machen, was dann höhere ISO mit sich führt oder den Blitz zu benutzen. Sie hat aber auch bestimmt ein Programm für Tiere/Kinder/Sport, weiß jetzt nicht wie das Samsung nennt, da wählt die Kamera automatisch kurze Verschlusszeiten.
 
Umstieg von Panasonic TZ5 auf andere Superzoom Kompaktkamera

Hallo,

ich bin zur Zeit Besitzer eine Panasonic DMC-TZ5. Die Kamera würde mir eigentlich ausreichen, wenn diese etwas mehr Einstellmöglichkeiten hätte.

Ich würde gerne ein paar HDR Fotos erstellen und mich ein wenig mehr mit den Einstellmöglichkeiten beschäftigen. Eine digitale Spiegelreflexkamera wäre für mich zu überdimensioniert und zu groß.

Hauptsächlich mach ich im Urlaub Landschafts- und Portraitaufnahmen.

Im Auge habe ich entweder die Panasonic TZ10, Canon SX200 oder Canon SX210. Bin aber auch für andere Kameras offen.

Oder kommt eventuell demnächst ein besseres Modell auf dem Markt?

Habt Ihr eine kurze Empfehlung für mich?

Viele Dank & Grüße
Thomas

P.S. Echt ein tolles Forum hier!
 
AW: Umstieg von Panasonic TZ5 auf andere Superzoom Kompaktkamera

Schau dir mal die Panasonic LX5 an. Scheint mir gut zu deinen Anforderungen zu passen und wäre eine echte Verbesserung.
 
AW: Umstieg von Panasonic TZ5 auf andere Superzoom Kompaktkamera

Schau dir mal die Panasonic LX5 an. Scheint mir gut zu deinen Anforderungen zu passen und wäre eine echte Verbesserung.


Seit wann ist die LX5 eine Superzoom?


Ich denke die TZ10 ist da schon ganz in Ordnung, sie bietet manuelle Einstellmöglichkeiten die die TZ5 nicht hat. Die Canon SX210is gefällt mir persönlich von der Haptik her nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten