• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Gehe in die Einzeltests und lasse dir unter Samples die Thumbnails anzeigen, dann findet man ganz schnell Aufnahmen bei weniger Licht.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Gehört ja hier rein, tschuldigung:

habe noch ein paar Bilder mit der CX3, EX-FH100 und F80EXR von meinem Balkon aus gemacht:
http://www.world-of-scripts.de/testshots/

Ganz ehrlich!?
Ich würde keine der drei Kameras behalten wollen!:angel:
Die FH100 hat wirklich Probleme mit der Schärfe in der linken Bildhälfte s. Bild 0224. Die CX3 macht das in Bild 10023 besser.
Die F80 glättet bei ISO100 bei den Bildern vom Balkon in den Garten viel zu viele Details im Rasen und im Gebüsch, Bild 1015-17 und die CX3 wirkt bei mehreren Bildern (0005, 0010) überschärft und total unnatürlich.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Interessante CX3, FH100 und F80 Bilder. Und Dinge die ich noch mal checken würde!

Kann es sein das die FH100 links nicht ganz scharf abbildet ?
Die CX3 gefällt mir ansich am besten hier, die Äste haben aber alle einen leichten blauen CA-Kranz!?
Vignetiert die F80 im Tele und hat links oben eine ziemliche Unschärfe? Die anderen Ecken kann man nach den Bildern schwer beurteilen ohne Details im Schärfebereich des AF.
ehrlich gesagt: ich würd mich mehr auf deine Eindrücke als auf meine verlassen :o hab bis jetzt noch nie so richtig (vor der Kaufentscheidung) die Fotos unter die Lupe genommen...

habe noch mal ein paar Bilder hochgeladen, vielleicht hilft da ja noch eins weiter.

Ganz ehrlich!?
Ich würde keine der drei Kameras behalten wollen!:angel:
Die FH100 hat wirklich Probleme mit der Schärfe in der linken Bildhälfte s. Bild 0224. Die CX3 macht das in Bild 10023 besser.
Meint ihr, das ist generell bei der FH100 oder hab ich hier nur eine Montagscam?
Die F80 glättet bei ISO100 bei den Bildern vom Balkon in den Garten viel zu viele Details im Rasen und im Gebüsch, Bild 1015-17 und die CX3 wirkt bei mehreren Bildern (0005, 0010) überschärft und total unnatürlich.
bei der F80 kann man die Glättung/NR leider nicht einstellen bzw. viel lieber ausstellen; bei der CX3 hab ich die konsequent aus.
Bei der CX3 kann man Kontrast, Schärfe und Klarheit auch manuell einstellen (jeweils -2 bis +2), hatte das immer auf "Standard" stehen.


Meine Tendenz bei diesen 3en geht im Moment zur CX3 aufgrund folgender Dinge:
  • NR einstellbar (Aus, Auto, Schwach, Stark, Max)
  • (Für mich) akzeptable Bildqualität
  • Übersichtliche/intuitive Bedienung
  • Schnelligkeit (Einschalten etc.)
  • Makromodus bis 1cm
  • Manueller Fokus
  • Video-Modus ist mir nicht wichtig (das können andere auf jeden Fall besser)
  • (sehr) hochauflösendes, gut lesbares Display
  • Standard Mini-USB-Anschluss (bei F80 und FH100 Spezialkabel/-buchse)
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Wäre bei den dreien auch meine Tendenz wenn die Bilder mit weniger Schärfe immer noch scharf genug sind.
Die FH müßt man aber mit RAW nutzen um zu sehen was geht, die JPG-Engine war ja schon bei der H10 das Problem. Die F80 entäuscht mich, dachte Fuji hät Fortschritte gemacht. Aber mehr Pixel bedeutet mal wieder mehr Rauschen bzw R-Unterdrückung. Aber warum zum Geier schon bei ISO100?
 
Erfahrung mit der TZ-10

Hallo,

hab mich gerade im Forum angemeldet. Verfolge diesen Fred schon seit Wochen und seit 2 1/2 habe ich nun die TZ-10. Hatte auch noch eine Empfehlung von anderer Seite. Worauf es mir ankam:
- mind. 10x Zoom, Weitwinkel sehr willkommen,
- GPS (wenn schon, denn schon),
- lichtstarkes Objektiv,
- Bildqualität.

Mein Fazit: möchte jemand die Kamera kaufen? Ich mache einen guten Preis und schicke sie versandkostenfrei! :mad:
So eine Enttäuschung! Der Akku hält am Tag mit GPS ca. 100 Aufnahmen. Das GPS braucht Ewigkeiten, um die Position zu finden, die Angaben sind sehr rudimentär. Das Objektiv ist wohl nicht so schlecht, im Weitwinkel sind aber deutliche Verzerrungen zu sehen. Die Bildqualität ist allerdings jammervoll. Keine sauberen Kanten, sehr stark komprimierte Bildinhalte, Artefakte, Rauschen.... alles, was man nicht brauchen kann. Ich bin ehrlich entsetzt. Auch ein Probieren mit den Einstellungen für Rauschunterdrückung, Schärfe, Kontrast, Sättigung.... halfen nicht. Wie gesagt, ich will sie eigentlich wieder loswerden. Schade, hatte mich so darauf gefreut.

enttäuschte Grüße
Serdna
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Poste doch mal Bilder, ich vermute einen Kamerafehler. Und die kannst Du dann guten Gewissens hier kaum verkaufen wollen. Also ehrlich... Oder Anwenderfehler? Auch eine vollgetaschte Linse war schon Grund für Enttäuschung.:cool:
Wir haben hier im Forum direkte Vergleichsbilder mit diversen Topkompakten wo die TZ selbst neben einer S90, F200 oder LX3 gut aussieht.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

@Serdna:
Man merkt dass du neu bist :lol:

Meldest dich hier an, platzt rein und haust erst mal auf den Putz.
Anstatt hier gnadenlos vom Leder zu ziehen wäre es besser du investierst die Zeit in die TZ10.

Gehe an das Ganze mit mehr Verstand und poste Bilder mit denen du nicht zufrieden bist.
Dann kannst du auch sachliche Antworten der Forumsmitglieder erwarten.

Die TZ10 ist in 2010 eine der Highlight Cam's und in Sachen Preis/Leistung sehr gut.

Manchmal (oder öfters) ist nicht die Cam schuld, sondern der der hinter dem Gerät steht :D


VG, Oli
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Auch ein trefflicher Kommentar. :o Vielleicht war die Kamera auch versehentlich auf ISO1600 fixiert - alles schon dagewesen! Ohne Exifs aber nicht zu beurteilen.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

@Serdna: du glaubst doch nun nicht wirklich, dass sich jemand meldet, der eine Kamera kauft, die eine jämmerliche Bildquali haben soll? :lol:

Hm, bisher überzeugen mich die Bilder der Kameras auch nicht so, dass ich die SX200 dagegen tauschen würde...:(
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ob ich eine nicht mal 1 Jahr alte Kamera wie die SX200 gleich wenn ein neues Modell kommt wieder verkaufen würde,
da wäre ich auch nicht so sicher, auch wenn ich die TZ10 klar vor der SX200 sehe. auch wegen 25mm und 16:9 d.h. viel mehr Weitwinkel.
Aber der Wertverlust wäre mir zu hoch, da kann man auch mal ein zweites Jahr mit fahren, wenn man sie gut findet, oder?

Hier ein schöner Vergleich der HX5 gegen die LX3 und S90 der m.E. zeigt das sie HX5 bei ISO100 und Sonne
mit den Kontrasten und der Schärfe schwächelt.
Das Rasen bei dem Frontalbild auf das Haus zeigt bei der HX5 kaum einen Halm im Gegensatz zur LX.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1009&message=34879460
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ob ich eine nicht mal 1 Jahr alte Kamera wie die SX200 gleich wenn ein neues Modell kommt wieder verkaufen würde,
da wäre ich auch nicht so sicher, auch wenn ich die TZ10 klar vor der SX200 sehe. auch wegen 25mm und 16:9 d.h. viel mehr Weitwinkel.
Aber der Wertverlust wäre mir zu hoch, da kann man auch mal ein zweites Jahr mit fahren, wenn man sie gut findet, oder?

Ne tauschen nicht, aber mein Partner möchte gern auch ne Kompakte für die Motorradtouren und da hätte ich ihm grosszügigerweise die SX200 überlassen und mir wohl oder übel eine neue gekauft. :evil:
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Was meinst wer schon alles den Tipa gewonnen hat :)

Ich hab auch noch einen, im neuen Fotomagazin wird die HX5 sogar als Testsieger gefeiert.
Und das obwohl erkannt wurde das sie Details verschluckt. Jeder gewichtet eben wie er möchte, mich würd das sehr stören. Wie auch bei den Bildern oben im Vergleich.
Bei Colorfoto ist die TZ10 bei ISO100 eine ganze Klasse besser gemessen worden, vor der S90, wie die LX3.
Das entspricht auch meinem Bildeindruck, die HX5 ist bei ISO400 recht gut, aber bei ISOmin kaum besser.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

yep hab das fotomagazin auch gelesen und hatte die HX5 dann an erster Stelle... bis ich die Bilder sah... ich glaub ich bin von den DP´s zu verwöhnt.... :rolleyes:
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Das Du nicht von einer DP verwöhnt sein mußt um an dem Test zu zweifeln, eine S90 oder LX3 reicht.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hallo zusammen,
ich verfolge so einige Threads hier schon eine ganze Zeit. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompakten Digicam für den nächsten Urlaub. Zur engeren Auswahl stehen:
tz10
HX5V
SX210
Ich möchte nicht auf Zoom oder HD-Video verzichten.
Jetzt zu meiner eigendlichen Frage:
Ich Schaue mir die Bilder hauptsächlich auf einen Full HD 42" TV oder dem Laptop an. Vielleicht lasse ich auch mal ein paar Bilder für´s Fotoalbum entwickeln (13x18 max. DIN A4). Ist die Bildqualität bei unterschiedlichen Aufnahmebedingungen dann wirklich noch so unterschiedlich, oder kann ich meine Kaufentscheidung dann nach anderen Kreterien entscheiden (Handling, Menüführung...)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten