• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ausführlicher Review der TZ10 bei Photo Review:

http://www.photoreview.com.au/reviews/advanced/panasonic-lumix-dmctz10.aspx

PR-EdChoice-web-100.jpg
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Danke, ich kopiere es in die Linksammlung der ersten Seite!

Ein Test mit Minibildern:confused: was sich diese Seiten dabei denken? Wäre es so aufwendig die paar O-Bilder hochzuladen?
Aber ich sehe mich mit meiner ersten Einschätzung der ersten TZ10-Bilder bestätigt. Es gab ja einige hier die nach den ImagingResource-Bildern die TZ7 für besser gehalten haben. Mit den optimierten Settings wird die TZ10 was weniger Glättung angeht noch weiter vorne liegen, auch bei ISO80-200.


Image noise was negligible at ISO settings between 80 and 200 but started to become visible at ISO 400, regardless of the exposure time. By ISO 800 noise was quite visible and obvious with very little magnification. Images were also slightly soft as a result of high-ISO noise-reduction processing, which is applied by default.

Interestingly, high ISO performance was better than we measured with the TZ7, particularly at ISO 800 and ISO 1600. But resolution at ISO 200 and ISO 400 was also significantly better with the TZ10 than the TZ7, showing the power of the new Venus Engine HD II for TZ10 image processor.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Eine grosse Galerie mit HX5 Bildern hier
http://www.flickr.com/photos/minami/sets/72157623440365395/

habe den Eindruck das die Sony die rauschfreien Bilder doch sehr stark über eine ausgebuffte Glättung erreicht.
Das ISO400 Bild hier http://www.flickr.com/photos/minami/4410246209/in/set-72157623440365395/ ist nur auf den ersten Blick schon ganz gut und rauschfrei, aber wenn man genau schaut auch sehr detailarm. Ich denke nicht das die HX5 an die F200 rankommt.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

...

habe den Eindruck das die Sony die rauschfreien Bilder doch sehr stark über eine ausgebuffte Glättung erreicht.
Das ISO400 Bild hier http://www.flickr.com/photos/minami/4410246209/in/set-72157623440365395/ ist nur auf den ersten Blick schon ganz gut und rauschfrei, aber wenn man genau schaut auch sehr detailarm. Ich denke nicht das die HX5 an die F200 rankommt.

Das Bild scheint mir aber auch etwas verwackelt, wenn auch gleichzeitig der glatte Eindruck nicht verborgen bleibt.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Glaub ich zwar nicht, aber das kann natürlich die Wirkung sein. Aber selbst wenn, da sind viele weitere Beispiele die mir den Eindruck bestätigen.
Nehmen wir das hier mit relativ schnellen 1/30s.
http://www.flickr.com/photos/minami/4410245317/in/set-72157623440365395/
Auch sehr faltenfrei und unnatürlich glatt.
Oder auch das hier mit ISO320 http://www.flickr.com/photos/minami/4411011094/in/set-72157623440365395/
Siehst Du da hinten in den Läden, in den Gesichtern irgendwelche Texturen?

Das könnte richtig gut sein wenn man die NR etwas abschwächen könnte.
Wir müssen das Sony wohl so lange unter die Nase reiben bis wir so ein Setting bekommen, so wie bei der TZ10 zur TZ7.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ich sehe den "Oil of Olaz" Effekt durchaus, denke nur daß es bei dem einen Bild stärker auffällt eben weil das Bild zusätzlich etwas verwackelt ist. Zu glatt ist mir das auch.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Diese Bilder haben mich - leider - auch wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Ich hatte bisher eigentlich die Sony leicht favorisiert. Aber nach dem, was ich jetzt da gesehen habe, scheint die TZ10 momentan doch die beste Wahl zu sein (unter den mäßigen :( - mehr geht z.Zt. wohl nicht).
Da muss man dann wohl auch die typischen Gegenlichtstörungen bei Videos in Kauf nehmen ...
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Mir wäre es ja recht wenn´s mal was von der SX210 zu sehen gäbe. Auf die bin ich noch gespannt. Die Vorgängerin SX200 hatte sich ja als starke TZ7 Konkurrenz entpuppt.

Gruß,

Rolf
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Das stimmt, wobei sie erhebliche Probleme mit Farbsäumen und der Qualität im Tele ansich hatte. Aber bei ISO400 war sie klar besser.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Bei den Farbsäumen gebe ich Dir recht, aber im Tele ist sie besser als die TZ7 was Detailerhalt betrifft. Ist zumindest das was ich feststellen konnte als ich noch beide hatte.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die Bilder die ich auf S.1 verlinkt habe überzeugen mich im Tele nicht. Aber das Duell ist passe, die SX210 ist es die wir jetzt erwarten, gell?
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ja, die Bilder gefallen mir nun auch besser als das was ich bisher so gesehen habe. Bis auf den Pana üblichen Fleckenteppich bei höheren ISO´s in dunkleren Bereichen (z.B. Kirchenbild innen mit ISO400) sieht das für mich gut aus.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die Schönwetterbilder sind von einer Schärfe und Brillianz die in dieser Klasse wohl den Maßstab setzen wird.:top:
Wobei leider kein 25mm Bild dabei ist wo man die Ecken und Ränder gut beurteilen kann.

ISO400 wird man vermeiden wenn man kann, die gelben Farbflecken hätte man ansich kameraintern entfernen können.
Mit Auflage oder Anlehnen reichen ISO200 aber zur Not auch meistens mit dem effektiven Stabi.
Die TZ10 könnte bei mir ein schlankes Urlaubsduo mit der LX3 bilden, die Nachtbilder überlasse ich ihr ohnehin lieber wegen der f2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Also abschreiben würd ich die F100, die im Duell zwischen HX5 und TZ10 irgendwie untergeht, aber noch nicht... die HDR Funktion schaut vielversprechend aus...
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die FH-100 geht hier vielleicht im Thread zwischen den anderen unter. In der Aufstellung am Anfang fehlen auch noch FH-100 Eigenschaften.
In den fotografischen Funktionen ist sie den beiden anderen deutlich voraus. Nur bei Video kann sie nicht mithalten.
Casio hat neben RAW der Kamera vollständige manuelle Funktionen mitgeben, dazu Einstellung der JPEG Parameter und seriöses HDR. Ebenso alle EXMOR low light Features.
Das Panoramastitching in der Kamera hat man sich verkniffen. Stattdessen zahlreiche hochperformance Funktionen, incl. schneller Blitzfolge. Die schnelle Bildfolge bei 9MP schafft neue fotografische Möglichkeiten, die Aufnahmen auf der japanischen Seite geben ja einen Eindruck. Soweit ist das Konzept sehr ansprechend. Müssen jetzt nur die Aufnahmequalitäten mithalten.

HD Video ist dagegen auf der Kompakten ohnehin mit gemischten Gefühlen zu sehen. Die Kunden wollen wohl youtube und Full-HD für ihr TV, jammern aber dann über ruckelnde Filme am PC, leere Kamera-Akkus, und können ihre HD-Filme nun nicht mehr schneiden.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die Schönwetterbilder sind von einer Schärfe und Brillianz die in dieser Klasse wohl den Maßstab setzen wird.:top:

Dem kann ich weitestgehend zustimmen, was mir aber das schöne Bild der TZ10 etwas verhagelt sind die gelben Flecken, selbst bei besten Lichtbedingungen. Dunkle Bereiche scheint die TZ10 auch bei ISO 80 und geringer Belichtungszeit einzugilben.

Ansonsten aber eine _sehr_ interessante Kamera!

Gruß
thommy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Dem kann ich weitestgehend zustimmen, was mir aber das schöne Bild der TZ10 etwas verhagelt sind die gelben Flecken, selbst bei besten Lichtbedingungen. Dunkle Bereiche scheint die TZ10 auch bei ISO 80 und niedriger Empfindlichkeit einzugilben.

Ansonsten aber eine _sehr_ interessante Kamera!

Gruß
thommy

Ja, aber was bringen die tollsten Features, wenn die Bildqualität mies ist ? Die gelben Flecken sind für mich das K.O. für die TZ10.

Gruß,
Louis3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten