• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das wär ja schade...:( Ich hatte zwar nicht vor, voll ins GXR System zu wechseln, aber wenn sie meine Kompakte gut ersetzt mit dem S10, wärs ja mit höherwertigen Modulen vielleicht eine gute Ergänzung zur DSLR geworden...so war zumindest meine Mittelfristige überlegung.

Naja, vielleicht gibt ja Ricoh das System doch nicht auf. Sonst gibts ja schon einiges was man sich dann halt gebraucht zulegen kann.
Ich empfehle dir noch unbedingt den Weitwinkelkonverter für das S10 Modul, wenn du auf WW stehst und damit umgehen kannst. Im Beispielbilderthread kannst Du dir ein Paar Aufnahmen anschauen.
Falls du M-Linsen besitzt, dann ist natürlich das M-Mount ideal dafür.
 
Das wär ja schade...:( Ich hatte zwar nicht vor, voll ins GXR System zu wechseln, aber wenn sie meine Kompakte gut ersetzt mit dem S10, wärs ja mit höherwertigen Modulen vielleicht eine gute Ergänzung zur DSLR geworden...so war zumindest meine Mittelfristige überlegung.

Naja, vielleicht gibt ja Ricoh das System doch nicht auf. Sonst gibts ja schon einiges was man sich dann halt gebraucht zulegen kann.

Jetzt ins System zu wechseln macht durchaus Sinn: es gibt eigentlich alles, was man braucht. Nur der Tele-Bereich am APS-C ist ohne das M-Modul nicht vorhanden. Und da braucht man noch mindestens die Teles von Voigtländer, die aber sehr gut funktionieren, weil ja nicht der volle Bildkreis genutzt wird. Mit Leica Linsen (die im Tele auch bezahlbar sind), hängst Du dann jede DSLR qualitativ endgültig ab. Und das bei dem Gewicht und Volumen!

Schade, mal wieder wurde ein gutes System vom Markt weggespült! :(
 
Ich hab nur Pentax Objektive.
Gibts für das M Modul einen PK Adapter? Welcher Sensor ist im M Modul?
Die GXR mit ein paar feinen kleinen Pentax Limited Objektiven...das wär schon was. :D
 
Das musst Du die Pentaxianer fragen, auf dem Auge bin ich blind.
Im M modul ist der APSC sensor, von wem, weiß ich auch nicht - funktioniert aber gut :top:
 
Ich hab nur Pentax Objektive.
Gibts für das M Modul einen PK Adapter? Welcher Sensor ist im M Modul?
Die GXR mit ein paar feinen kleinen Pentax Limited Objektiven...das wär schon was. :D

es gibt für praktisch alles einen Adapter auf M.

ein 12 MPixel Sony, soweit ich weiß, wie er auch in diversen Nikon SLRs drin war, nur halt ohne AA Filter.
 
es gibt für praktisch alles einen Adapter auf M.

ein 12 MPixel Sony, soweit ich weiß, wie er auch in diversen Nikon SLRs drin war, nur halt ohne AA Filter.
Aber vor allem die angepassten Microlinsen, die zu diesem Zeitpunkt nur Leica in der M8 zu bieten hatte.
Und diese Microlinsen machen einen recht großen Unterschied zu den anderen Spiegellosen aus.
Farbverschiebungen oder Schmieren ist mir beim M-Mount noch nie aufgefallen.
 
Nach bislang sehr zuverlässigem Gebrauch meiner GXR kündigt sich nun ein kleines Problem an, über das ich vor Monaten schon mal irgendwo gelesen habe (aber wo?). Die Gummierung am Handgriff löst sich, da der verwendete Kleber sehr weich wird.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das Gummi am besten vollständig löse/reinige und dann wieder befestige?
 
Ich hab nur Pentax Objektive.
Gibts für das M Modul einen PK Adapter? Welcher Sensor ist im M Modul?
Die GXR mit ein paar feinen kleinen Pentax Limited Objektiven...das wär schon was. :D

ja, gibt es! Von Novoflex gibt es übrigens auch einen PK-auf-M-Adapter mit integriertem Blendenstellring ((LEM/PENT NT), mit dem auch Objektive ohne Blendenring verwendet werden können (z. B. DA Limited)

http://www.novoflex.com/de/produkte/objektiv-adapter/adapterfinder/
 
Danke für den Link! Ja der Novoflex sieht gut aus, vor allem weil ja die ltd´s keinen Blendenring haben...:top:

Aber zur Zeit bin ich noch am grübeln ob ich weiter ins GXR System investieren sollte...
Alleine von der Bedienung, Haptik, Verarbeitung ist sie für mich ein Traum! Das S10 Modul allerdings ist nicht ganz so toll wie erhofft, verglichen mit meiner "alten" TZ7 kaum besser bis ISO 800. (bis jetzt nur im Zimmer getestet, bisher noch keine Gelegenheit gehabt draußen zu fotografieren)
Aber andererseits müsste ich nochmal etwa 600 Euro investieren um eine wirklich kompakte APS-C Kamera zu haben. Ich weiß nicht ob ich das zusätzlich zur DSLR brauche?! Außerdem scheint die GXR ja weg vom Fenster zu sein. :confused:
Klar, diese Entscheidung liegt an mir, aber welche Alternativen gäbe es z.b. noch anstatt der GXR, wenn ich jetzt 600 Euro hernehme?
µft wäre eine Option, aber da bräuchte ich wieder sämtliche Objektive, an der GXR könnte ich alle Pentax Objektive nutzen...was wiederum die DSLR komplett in Frage stellen würde.:ugly: (außer für Tele sehe ich dann keinen Grund mehr sie zu behalten)

Ich glaub ich schlaf noch ein paar mal drüber...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das S10 Modul allerdings ist nicht ganz so toll wie erhofft, verglichen mit meiner "alten" TZ7 kaum besser bis ISO 800...
Versuch's mal mit den DNGs im LR, da ist noch eine ganze Menge mehr drin.
Das S10 wird in der Regel sehr unterschätzt.

Bei mir hat die GXR damals wegen der fantastischen Haptik und der Bedienung die SLR komplett ersetzt.
Und ich habe noch nie solch scharfe Bilder, wie die mit dem M-Mount gemachten gesehen.
 
naja, das war nach dem Kauf von Pentax eigentlich auch nicht anders zu erwarten. Waren wohl zuviele Hochzeiten auf denen man dadurch tanzte.
Bleibt zu hoffen dass sich Ricoh seine Innovationskraft bewahrt und sie in den nun vorhandenen DSLR-Park einfliessen lässt. Wäre nicht die erste Firma die sich an so einem Brocken tödlich verschluckt.
 
Sehr schade!
Gehört für mich in die ewigen Top 3 der Kameras meines Lebens.
Mit einer weiterentwickelten GXR (besserer Sucher, schneller, höhere Auflösung und vielleicht irgendwann Kleinbild Sensor beim M-Bajonett) wäre ich gerne noch lange Jahre dabei geblieben und hätte viel Geld bei Ricoh gelassen. So zieht man halt weiter...
 
Sehr schade!
Gehört für mich in die ewigen Top 3 der Kameras meines Lebens.
Mit einer weiterentwickelten GXR (besserer Sucher, schneller, höhere Auflösung und vielleicht irgendwann Kleinbild Sensor beim M-Bajonett) wäre ich gerne noch lange Jahre dabei geblieben und hätte viel Geld bei Ricoh gelassen. So zieht man halt weiter...
Dem stimme ich zu 100% zu.
Es gibt keine andere, ähnlich große (bzw. kleine) Systemkamera, die eine solch hervorragende Haptik und Benutzerfreundlichkeit aufweist - eben Ricoh.
Danke auch nochmals, dass ich damals Dein M-Mount übernehmen durfte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten