• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Wäre es denkbar,daß auch Ricoh noch bei der GXR auf den 1 Zoll Zug aufspringt?

So ein 3fach Zoom mit 1 Zoll Sensor wäre kompakter als des APS-C Modul.
Das ist schon recht klobig.
 
Im Prinzip wäre ja auch ein Q-Mount Modul mit dem neuen 1/1.7" Sensor der Q7 nett. Oder ein Nachfolger des S10 mit Eckdaten ähnlich der Pana LX7, oder ... oder ... oder ;)

Derzeit gehen die Gerüchte von "Abgesang" bis "GXR Nachfolger", passt aber zum aktuellen Zeitpunkt wohl alles eher hier hinein: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1127500&page=4

Mir gefällt das GXR Konzept noch immer und hoffe, dass es irgendwie weitergeht.

Was ich jedenfalls hoffe, ist dass Ricoh dem APS-C 24 Megapixel Trend widersteht...und vielleicht doch noch ein M-Mout Modul mit KB-Sensor bringt :D (aber bitte auch nicht mit deutlich mehr als 20 MP).

ciao
Joachim
 
Hab heute mal bei ner Familienfeier: mit der GXR mit dem P10 Modul fotografiert,und muß leider sagen,mir gefallen die Bilder nicht wirklich.
Es fehlt immer an Farbe und Sättigung,oder anders gesagt an Brillianz.
Mit einer gleichzeitig eingestzten Panasonic FX500 habe ich wesentlich!!! bessere Ergebnisse erzielt.
Jetzt frage ich mich ob es was bringt das s10 Modul zu kaufen,da das Konzept der GXR schon nicht schlecht ist.:(
 
Hallo,

JPEG oder DNG? Wenn JPEG, welche Bildeinstellungen? Ich speichere grunsätzlich als DNG, da ich mit den Dateien dann gerne noch in Lightroom spiele ;)

ciao
Joachim
 
Der fehlende Tiefpassfilter hätte bei 16MP gut zum 28er, besser 24er gepasst.
Habe mir vor einer Woche wieder das GXR Body mit der häßlichen :lol: A16 Tonne geklauft. Bin von der Qualität angetan. Das P10 habe ich aber gleich wieder verkauft. Warte mit dem Verkauf jetzt bis zum Erscheinen der X-M1 :cool:
 
Stellt eigentlich die GXR momentan die einzige Möglichkeit dar,mit einem APS-C großen Sensor geräuschlos(mit Zentralverschluss)zu fotografieren,oder hab ich da was übersehen?:confused:
 
Der Punkt ist der:ich steh auf leise Kameras.
Von der DSLR wußte ich sie würde laut sein,dachte aber das stört mich nicht ,hat es dann aber doch.
Dann dachte ich Systemkameras wären leise.
Pustekuchen wieder nix.
Bis auf Nikon 1,aber da gefällt mir der Output nicht.

Die EOS M hat für mich momentan noch das angenehmste Auslösegeräusch aller Systemkameras,is halt aber auch nicht so geräuschlos wie ein Zentralverschluß:grumble:.
 
Fuji X100 hat auch einen sehr leisen Zentralverschluss (und die GXR Akkus passen auch :))

Die einzigen mir bekannten DSLRs die auch sehr dezent beim Auslösen sind, sind Pentax K-7 und K-5. Allerdings macht da der "Akkuschrauber-Autofokusantrieb" bei den hübschen Pentax DA und FA Limiteds das dezente Auslösegeräusch wieder einigermaßen zunichte. Auch die Oly E-420 und speziell E-620 war sehr dezent beim Auslösen, allerdings fehlte mir bei FT so etwas wie das Pana 20/1.7 für mFT.

(auch das GXR M-Mount Modul ist "laut" - zumindest im Vergleich zu A12 28+50mm sowie S10/P10/A16).

Leise ist auch noch z. B. die Pentax Q, bei der der Zentralverschluss im Objektiv sitzt.

ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt.
Die X100/s Coolpix A und GR hatte ich vergessen.
Das sind aber auch eher Zweitkameras wegen der weitwinkligen Festbrennweite.
Bleibt als Zoom dann bloß noch das A16 Modul übrig.:cool:
 
Hab mich,glaub ich,schon entschieden.
Werde mir das A16 Modul zulegen.

EOS M liegt mir von der Bedienung her nicht so.

Wenn jemand mitliest und ein A16 verkaufen möchte...:D

Aber das muß dann für die nächste Zeit kontostrapaziermäßig mal reichen.
 
Ich würde die gxr nur mit den aps c modulen betreiben. Die anderen sind nicht mehr state of the art.

hallo watchrobbie,

so dachte ich bis vor kurzem auch - aber es ist eine preis- und eine einsatzfrage der gxr. so bin ich als gluecklicher nutzer der beiden festbrennweiten und des m-moduls an diesem wochenende in den sehr guenstigen besitz eines p10 moduls (28-300mm) und eines gf1 (systemblitz) gelangt - und das "nicht-mehr-so-zeitgemaesse" p10 gefaellt mir sehr gut, weil es die gxr nach unten hin abrundet und universell macht.

gruessles

mucfloh

ps: jetzt suche ich nur noch den elektronischen sucher...moeglichst guenstig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Hab mir eine gebraucht GXR gekauft, erstmal mit dem s10 Modul. Als Ersatz für meine Lumix TZ7 und als Zweitsystem neben der Pentax K5.
Ich möchte damit vorwiegend einfach eine Kompakte Knipse dabei haben, auf Partys, Feiern und sonst überall wo ich die DSLR nicht mitnehmen möcht.

Ich war mit den Bildern der TZ7 einfach nicht mehr zufrieden, besonders wenns etwas dusiger war...tja, zu sehr verwöhnt einfach von der Pentax...
Denkt ihr dass ich damit besser dran bin?
Wer weiß, wenn ich mich mit dem GXR System richtig vertraut mache und es mir liegt investiere ich auch möglicherweise noch in bessere Module.
Wird dieses System noch von Ricoh fabriziert? Kann man in Zukunft mit neuen Modulen rechnen, oder ist es schon "tot"?
 
...,

das weiss wohl keiner ausser Ricoh so recht und die haben sich bisher nicht geäussert. Nach der Einverleibung von Pentax werden die sich nun ganz neu aufstellen und das dürfte m.E. das Aus für die GXR bedeuten.
 
Das wär ja schade...:( Ich hatte zwar nicht vor, voll ins GXR System zu wechseln, aber wenn sie meine Kompakte gut ersetzt mit dem S10, wärs ja mit höherwertigen Modulen vielleicht eine gute Ergänzung zur DSLR geworden...so war zumindest meine Mittelfristige überlegung.

Naja, vielleicht gibt ja Ricoh das System doch nicht auf. Sonst gibts ja schon einiges was man sich dann halt gebraucht zulegen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten