• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

nur Tierchen erlaubt, oder darf es auch was anderes sein?

Nein! Nur Tierchen! :evil: :p

Anbei 3 Bildchen vom Wochenende. Die Zecke von Conrad war meine Motivation und ich hab zu meinem Schreck tatsächlich eine im halbhohen Gras gefunden.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Nein! Nur Tierchen! :evil: :p

Anbei 3 Bildchen vom Wochenende. Die Zecke von Conrad war meine Motivation und ich hab zu meinem Schreck tatsächlich eine im halbhohen Gras gefunden.

Sehr schön die Zecke. Genau so eine hatte ich nach meiner letzten Makrotour abends in meinem Bauch steckend angetroffen. :grumble: Hätte ich doch vorher die Bilder nicht gemacht, weil der Kopf steckt noch. :angel:

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Sehr schön die Zecke. Genau so eine hatte ich nach meiner letzten Makrotour abends in meinem Bauch steckend angetroffen. :grumble: Hätte ich doch vorher die Bilder nicht gemacht, weil der Kopf steckt noch. :angel:

Gruß
Conrad
in diesem Falle würde ich mal für alle Fälle einen Arzt aufsuchen - ohne Spaß..... lieber ein mal zu viel Antibiotika fressen (sonst bin ich nicht so schnell für das Scharfschießen...) - als irgendwann Borreliose-Probleme zu bekommen.....
Außerdem sollte jemand, der so wie Du dauernd im Gras hockt...:cool::ugly: - mit einer Zeckenzange ausgerüstet sein.... die geschickte Handhabung derselben setze ich mal bei Dir voraus..:)
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ich frage mich eher, warum du die nicht abgelichtet hast? Das wäre doch mal ein interessantes Bauch-Makro :D
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Das große Krabbeln geht weiter. Dieses Mal im Angebot: Langhornmotte, Schnepfenfliege, Sattelwespe und Gemeiner Weichkäfer



Der Höhepunkt in der letzten Zeit war für mich aber die Begegnung mit einer Skorpionsfliege. Diese stand ganz oben auf meiner Wunschliste und endlich habe ich es geschafft, dieses faszinierende und scheue Insekt abzulichten:



Alle Bilder wie gehabt mit E-510, ZD 40-150mm, Raynox 250, Stativ, Makroschlitten

Viele Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ich danke euch. Über die Skorpionsfliege bin ich immer noch ganz glücklich - die hatte ich hier von Manifredo und von Conrad einmal gesehen und seitdem war sie mein Wunschmotiv Nr.1 im Makrobereich.
Danke also insbesondere euch beiden (aber vielen anderen hier auch) für die Inspiration und das Vorführen, dass es immer noch besser geht ;)

Viele Grüße,
Markus
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ich habe auch eine Skorpionsfliege an zubieten. Aber mit dem 50er Makro geschossen.

Mein 150 Raynox habe ich verkauft. Das Scharfstellen fiel mir doch sehr schwer.


(Wenn Bild nicht gewünscht, bitte löschen!)
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ich habe mir in der Bucht für n Appel und n Ei das Dörr Nahlinsenset erstanden (mit Versand keine 5€) und ging dann gestern Abend testen. Das erste Bild entstand mit allen drei Linsen (7dpt) und das zweite war ein Test mit allen drei und der Raynox 250 (15 dpt).
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Habe nun auch ein Raynox 250 aber das Scharfstellen ist ja super schwer, mag mir jemand eine Pn senden mit ein paar nützlichen Tipps
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Warum per PN?
Ist doch sicher auch für andere Leute interessant, die eine Raynox-Anschaffung planen... ;)
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Auch auf die Gefahr, dass es gelöscht wird:

Du solltest die Blende deutlich verkleinern, also die Blendenzahl erhöhen. Ab Blende 16-18 hast du erst genug Tiefenschärfe, um ordentlich arbeiten zu können. Bei der Blende 4-5, die du beim Geldstück hattest, ist der Bereich der Tiefenschärfe verschwindend gering.

Ferner wäre es optimal, wenn du mit Stativ + Macroschlitten photographierst. Fokussieren mit manuellem Fokus und dann mittels Makroschlitten die Feinheiten einstellen
Das ganze natürlich über den Live-View des Displays und nicht über den Sucher! Mittels Live View kannste ja auch noch über die 7x und 10x Lupe den richtigen Schärfepunkt treffen :)
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

und wie macht ihr das bei den ganzen Insekten ich mein die hauen doch ab wenn ich mich da auf 20cm nähere
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Kombi ZD 40-150 + DCR 250, freihand, weil ich sonst nicht gut an die Libellen rankam, daher auch die geringe Blende.
Hoffe das fehlende Ende der Libelle stört nicht zu sehr, habs erst zu spät gesehen...

lg toobskater
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

wie bekommt ihr denn da soooo viel drauf? Ich habe hier mal mein stativ aufgebaut und das 55-200 sigma drufeschraubt aberich bekomme nicht mal eine 1 cent münze komplett drauf immer nur kleine teile
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Mannomann das ist ja irre schwer...


Hier mal die ersten Gehversuche mit dem 150er Raynox und dem 40-150er:]

Alles Freihand, da kein Makroschlitten vorhanden ist..

Und bei dem Wetter kann ich leider auch nicht groß raus:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten