• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

Hallo,anbei Bilder mit OM-D ,KIt Linse 12-50mm und Raynox dcr -150 oder 250,welcher davon ist mir 2 Wochen später selber ein Rätsel weil ich beide benutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Woo73 -> Übung!, es geht, glaub es mir :D

Hier mal was von gerade eben mit Bohnensack und einem Blatt Papier als Aufheller. Hab heute keine Lust gehabt vor die Tür zu gehen, dann musste eben das herhalten was sich in der Wohnung befand. Das erste ist unten etwas beschnitten, der Rest 100%

Ampfer-Wurzelbohrer (Triodia sylvina)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2350803[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2350805[/ATTACH_ERROR]

Mit dem Smartphone
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351878[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,mit der Kit Linse und Achromat von Raynox komme ich deutlich besser zurecht als mit dem kombi 45mm und die selbe makrolinse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,mit der Kit Linse und Achromat von Raynox komme ich deutlich besser zurecht als mit dem kombi 45mm und die selbe makrolinse.

Vom Motiv her, könnten die bilder durchaus gefallen. Leider sind die meisten Bilder verwackelt/unscharf. Die Belichtungzeiten waren teilweise einfach viel zu lang. 1/50 s ist im Makrobereich freihand nur mit Blitz brauchbar. Bei den Bildern im vorherigen Post hast du ja geblitz, die gefallen mir auch deutlich besser.
 
Damit der Thread nicht einschläft ein Paar Bilder von mir,vielen Dank an manifredo,sonst wäre ich nie darauf gekommen Makros mit einer Makrolinse zu wagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit der Thread nicht einschläft ein Paar Bilder von mir,vielen Dank an manifredo,sonst wäre ich nie darauf gekommen Makros mit einer Makrolinse zu wagen.

Gefällt mir gut. Besonders das Dritte, der Kleine Fuchs (Anglais urticae) ist sehr gut ausgerichtet und die Schärfe ist :top:

Von mir auch noch ein Detail. Canon 100mm Macro + Raynox 250, 100%, B13, 1/13 Sek, mit Stativ, in LR nur geschärft und verkleinert. Leider war auch hier der Wind mein Feind :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2360431[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit der Thread nicht einschläft ein Paar Bilder von mir,vielen Dank an manifredo,sonst wäre ich nie darauf gekommen Makros mit einer Makrolinse zu wagen.

Das freut mich sehr, wenn ich ganz unverhofft solch ein tolles Feedback für etwas bekomme, das mich selbst schon längere Zeit fasziniert. Du hast die M5 mit dem Achromaten gut im Griff !!!

lg Manfred
 
Woran erkennt man bei Oly Objektiven die viel beschriebene und früer einsetzende als in anderen systemen Beugungsunschärfe und wieso das kleinste (Loch) stets mit F/22 endet,könnte bei Makros auch ein kleneres gebrauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Archiv-Sichtung wiederentdeckt - ein Marienkäfer aus dem letzten Jahr.

EXIFs und ein weiteres Bild durch Klick aufs Vorschaubild.



Viele Grüße
Markus
 
EXIF Daten sind vorhanden
Canon 2 Dioptrien, Crop, Gradationskurve angepasst, entrauscht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409389[/ATTACH_ERROR]


Marumi 5 Dioptrien, Gradationskurve angepasst, entrauscht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409390[/ATTACH_ERROR]


Marumi 3+ 5 Dioptrien, Crop, Gradationskurve angepasst, entrauscht, geschärft.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409391[/ATTACH_ERROR]


Marumi 3 Dioptrien, Crop, Gradationskurve angepasst, entrauscht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409392[/ATTACH_ERROR]


Marumi 3 Dioptrien, Crop, Gradationskurve angepasst, entrauscht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409408[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten