Hallo, ich überlege es, eine LX5 oder LX7 zuzulegen und bin sehr an folgenden Informationen interessiert:
Fragen zu RAW LX5 und LX7
1). Welche Grösse in Megabyte hat die RAW-Datei in etwa? (Aus reiner Neugier: wie gross ist die Bit-Tiefe: 10, 12, 14?) Enthält die RAW-Datei ein jpeg-Vorschaubild (embedded jpeg)? ca. 10 - 11 MB, soweit ich weiß 12Bit, ja
Die nominelle Brennweite im Weitwinkel (24 mm KB) bei 16:9 Format soll sich 'in der Breite' vergrößern (auf ca. 22 mm KB).
2). Macht sich dieser – durchaus willkommene – Effekt in der RAW-Datei bemerkbar?
sind eher 23mm, ist in Raw drin, Bildbreite wird bei DXO nochmal etwas breiter, da DXO eigene Profilkorrekturen verwendet
Oder andersrum gefragt: welchen Effekt hat die Position der Formatauswahl-Schiebetaste auf den Bildinhalt der RAW-Datei, wenn überhaupt?
4:3 = 3648x2736
3:2 = 3776x2520
16:9 = 3968x2232
Die Bildecken Bleiben immer auf dem Bildkreis.... somit wird das Bild, je "breiter" das Format auch breiter, der Bildwinkel Waagerecht größer....
RAW-Entwicklung mit der mitgelieferten Silkypix Software:
3). Korrigiert Silkypix das Objektiv genauso, wie es auch die Kamera (bzw. kamera-interne jpeg-engine) bei den ooc-jpegs macht?
Die Objektivkorrekturen sind im Raw hinterlegt....
4). Werden die Kamera-Einstellungen (Farbe, Kontrast, Schärfe, etc.) übernommen, sodass die 'Vorschaubilder' den jpegs direkt aus der Kamera entsprechen?
Nee
Nur bez. LX 7:
5). die Kamera hat eine el. Wasserwaage. Werden die jpegs und RAWs bei der Anzeige auf dem Rechner automatisch gedreht?
Bei der Bild und Faxanzeige Win Vista nicht, bei Bildprogrammen ja....
Danke!
Zu guter Letzt: bei den Antworten gebt bitte die Kamera – LX5 oder LX7 – an.