• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

Die Pflanzen gehören ins Aggregat des Gefleckten Knabenkrauts, auch wenn die Lippenform eher ungewöhnlich ist.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Nr. 4: Hierzu hab ich leider gar nichts in meinem Tier- und Pflanzenführer gefunden :(
Es blüht weiß und war vielleicht 20-30cm hoch.
Es ist auch in unserem Garten, ganz in der Nähe von dem roten Zeugs mit den kleinen Blüten.

Das ist Lobularia maritima.
 
danke Dir erstmal.

ja, die Blüte kam dem Wiesen Storchschnabel aus dem Naturführer am nächsten. dessen Blüte ist auch fünfblättrig, nur sind bei meiner Version die Blütenblätter nochmal zweigeteilt. Hast Du eine Idee, wo ich weitersuchen kann?

Geranium stimmt, aber pratense (Wiesen-St.) auf keinen Fall. Der hat große blaue Blüten und die Bl.-Blätter sind nicht eingeschnitten. Wie Wolfgang schon geschrieben hat, ist pyrenaicum am wahrscheinlichsten, molle wäre evtl. auch noch möglich.
 
Der Falter ist ein Grünwidderchen. Bei denen ist eine Artbestimmung auf Basis von Fotos nahezu ausgeschlossen.
Bei der Pflanze könnte es sich vielleicht um ein Sandglöckchen handeln. Da bin ich mir aufgrund der nicht sichtbaren weiteren Merkmale recht unsicher.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Der Falter ist ein Grünwidderchen. Bei denen ist eine Artbestimmung auf Basis von Fotos nahezu ausgeschlossen.
Bei der Pflanze könnte es sich vielleicht um ein Sandglöckchen handeln. Da bin ich mir aufgrund der nicht sichtbaren weiteren Merkmale recht unsicher.

Viele Grüße
Wolfgang

Vielen Dank! :top:
 
Hallo Frank !

Das sieht aus der Entfernung aus wie Königskerzen.

Gruß Klaus
 
Da hier im Thread auch Pilze vorkommen:
Kennt vielleicht jemand dieses Exemplar? Gefunden in einem Bergwald, am Fuß einer (vermutlich) Lärche.
Pilzbuch - obwohl mit >1000 Arten - und www haben mich hier im Stich gelassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten