• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

Hallo,

kann und mag mir jemand bei der Bestimmung dieser Orchidee helfen, die ich Mitte Juni in Mittelschweden (Valadalen) nahe eines Bachlaufes am Gebirgsfuß fotografiert habe? Mit meinen 0-8-15-Feldführern komme ich leider nicht sehr weit...

Schweden, Valadalen.jpg

Ich würde mich sehr über helfende Hinweise freuen!

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Pilz haben mich bisher alle Schwammerlbücher im Stich gelassen.
Fundort: Tal in den Ammergauer Alpen in Oberbayern, 11.8.2013 auf ca. 1000m Meereshöhe
Hat jemand sachdienliche Hinweise?

Viele Grüße
Wolfgang

_20130811_4379_E7D_v1.JPG
 
Kennt jemand diese Träubelhyazinthe näher?
Vielleicht ist es eine verwilderte Gartenform.

Fundort: Oberbayern, 700m am 5.4.2014

Viele Grüße
Wolfgang

_20140405_6840_E7D_v1.JPG
 
Kann mir jemand bei dieser Pflanze weiterhelfen?

_MG_6772.jpg

Höhe ca. 20-25cm (auf der Wiese standen mehrere hundert und teilweise waren andere Exemplare auch noch ein gutes Stück höher).
Fotografiert heute im Hochtaunuskreis.
Sicher keine Seltenheit, aber meine Pflanzenkenntnisse... :o

Danke schon mal und Grüsse

Wahrmut
 
Hallo liebe Naturliebhaber,

bitte nicht auf die Qualität achten! Sieht aus wie Löwenzahn, aber irgendwie doch nicht? :confused: Gefunden im Wald am Wegrand.

VG
 

Anhänge

Weiß jemand, was das für ein Kraut ist?
Gefunden in Leverkusen am Wegesrand.

2014-04-2817-20-10d66erot8.jpg


Danke, Silvieann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten