• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

Bitte helft mir hier mal auf die Sprünge.

Gesehen in der Türkei.
 
Das ist der Goldfelberich.
 
Hallo,

heute habe ich mal zwei Pflanzen bei denen ich nicht weiterkomme :confused:

Beide Pflanzen habe ich am vergangenen Sonntag im Moor abgelichtet, an trockenen, sandigen Stellen.


Beide Pflanzen waren zwischen 15 und 20 Zentimeter gross.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2265278[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2265279[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2265280[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2265281[/ATTACH_ERROR]
 
Die zweite Pflanze ist ein Gewöhnliches Leinkraut (Linaria vulgaris).

Bei der ersten handelt es sich um einen Schmetterlingsblütler, möglicherweise aus der Gattung Lotus.

Viele Grüße
Wolfgang
 
guten morgen,
ich hätte da noch zwei für mich unbekannte,
das erste wuchert wie unkraut, das zweite ist sehr klein, blüte ca drei mm im querschnitt

danke

p'itti
 
Die Arten kann ich auf die Schnelle nicht genau ansprechen, aber die Gattungen:
1. Storchschnabel
2. Gauchheil

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo,

ich brauche mal wider hilfe bei der Bestimmung einer Blume.

Aufgenommen gestern an eine Böschung. Die Pflanze ist ca. 70 cm hoch und sehr kräftig, Blüten Durchmesser ca. 5 cm. In meinem Bestimmungbuch habe ich nichts gefunden. Das letzte Foto zeigt die Blume im Umfeld.

Danke für eure Hilfe.
 
Hallo Wofgang.

Besten Dank, der ist in meinem Buch, auch nur sind da viel mehr Blätter abgebildet. Die Beschreibung passt aber, sortiere ihn mal unter Wiesenbocksbart ein.
 
Bei meinen Bestimmungsversuchen bzgl. dieses Veilchens laufe ich ziemlich an die Wand. Weiß jemand die genaue Art?

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Zusammen

Ich habe gestern diese Pflanze fotografiert.
Leider kann ich sie nicht bestimmen.
Kann mir jemand helfen?
Fotografiert habe ich sie im Rotmoos, Schangnau(CH).

Gruss Thomas
 
Bei meinen Bestimmungsversuchen bzgl. dieses Veilchens laufe ich ziemlich an die Wand. Weiß jemand die genaue Art?

Viele Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

laut WIKI gibt es ca. 500 verschiedene Arten, habe alle durchgesehen und kein passendes gesehen. Vielleicht ist es eine Kreuzung für Gärten.
 
habe alle durchgesehen und kein passendes gesehen. Vielleicht ist es eine Kreuzung für Gärten.

Vielen Dank für Deine Mühe! Ich glaube gerne an eine Hybride. Es war jedoch einigermaßen weit von der Zivilisation entfernt, daß ich eher nicht von einem Gartenflüchtling ausgehe.

Viele Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten