Grad diesen Thread gesehen, da dachte ich mir ich trage mal meinen Teil dazu bei. Ein paar der hier genannten Apps muss ich mir definitiv mal ansehen. Für Landschaftsfotografie gibt es eine App, die für mich fast alles vereint, was ich mir aus fotografischer Sicht wünschen kann. Neben einer Android-Version gibt es die App auch für iPhone.
PlanIt Pro für Fotografen (
Android /
iPhone)
Diese App mag teuer erscheinen für eine App, allerdings hat sie auch so einiges drauf. Das offensichtliche: Sonnenstand, Mondstand, Sterne. Für alles lässt sich die Position sehr genau vorherbestimmen. Unter der Haube steckt allerdings noch deutlich mehr. So kann man sich die Geschwindgkeit der Sternenbewegungen bei einem Zeitraffer anzeigen lassen oder auch live eine Szene abfotografieren und sich heraussuchen, wann genau der Mond oder die Milchstraße oder was auch immer an einer bestimmten Position zu sehen ist.
Ich kann jedem nur empfehlen sich mal ein wenig mit dieser App zu beschäftigen. Im Vergleich zu fast jeder Kamera ist der Preis für diese App zu vernachlässigen... ach ja... ich stehe in keiner Beziehung zu den Entwicklern, auch wenn ich gerade relativ viel zu der App schreibe :-D
Darüber hinaus habe ich auch mal
einen Artikel darüber geschrieben, welche Android-Apps ich für die Fotografie nutze. Der Artikel ist zwar schon etwas älter, die Apps sind aber nach wie vor noch die, die ich nutze.