• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread Minolta MD/MC(SR) Bajonett

1. Bild: NEX F3 mit MC Rokkor - PF 1:1,4, f=58mm, f=5,6
2. Bild: NEX F3 mit MD Macro Rokkor 1:3,5 F=100mm, f=5,6

Ich habe die NEX erst seit 1 Woche. Ich muss noch viel üben. Macht aber riesig Spaß mit den alten Schätzen.

Gruß Rolf
 

Anhänge

  • DSC05764RAW_DxO_JEPG_58_f56_klein.jpg
    Exif-Daten
    DSC05764RAW_DxO_JEPG_58_f56_klein.jpg
    323,8 KB · Aufrufe: 78
  • DSC05760RAW_DxO_JEPG_100mm_Macro_F56_klein Kopie.jpg
    Exif-Daten
    DSC05760RAW_DxO_JEPG_100mm_Macro_F56_klein Kopie.jpg
    394,8 KB · Aufrufe: 97
Noch ein Versuch mit NEX F3 und MC Rokkor 135mm 1:3,5, Blende 5,6
RAW entwickelt mit DXO Vers. 8

<a href="http://www.flickr.com/photos/97549107@N07/9063244031/" title="MC Rokkor 135mm F5,6 II von rolf_reiter bei Flickr"><img src="http://farm6.staticflickr.com/5480/9063244031_a3647f0401_o.jpg" width="1650" height="1096" alt="MC Rokkor 135mm F5,6 II"></a>
 
Bitte füge entsprechende Vorschaubilder zu deinen Links ein oder lade die Bilder hier im Forum hoch.
Blanke Links zu flickr oder einer anderen Galerie sind hier OT.
 
Entschuldigung, aber das sollte irgendwie anders aussehen. Also noch einmal (und diesmal herkömmlich)
Gleiches Bild, gleiche Beschreibung
 

Anhänge

  • MC Rokkor 135mm F5,6 II.jpg
    Exif-Daten
    MC Rokkor 135mm F5,6 II.jpg
    422,2 KB · Aufrufe: 113

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute mal ausnahmsweise kein Minoltaobjektiv. Stattdessen ein Tokina AT-X SD 100-300f4. Wie immer ein Schnäppchen:p 29 Fränkli
Bild 2 und 3 wurde auf einem Stativ und mit Fernbedienung geschossen.
Bild 3 mit 2fach Konverter. Alle anderen freihändig.
Verkleinert und geschärft mit Irfanview. Blende im Bildname.
Bilder in Originalgrösse und ohne jegliche Bearbeitung,also Out of cam.
Bild 1: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc023858ocudhxryi.jpg
Bild 2: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02353mdj7s6v28r.jpg
Bild 3: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02355oesazp0rg9.jpg
Bild 4: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02369iclyxwqtm1.jpg
Bild 5: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02370ra86h7btk1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
NEX 6 + MC Tele Rokkor-PF 135mm f/2.8 @ f/2.8, 1/2000s, ISO 100
9673494502_ce9e2a5558_b.jpg


NEX 6 + MC Rokkor-PF 55mm f/1.7 @ f/5.6, 1/800s, ISO 100
9673480898_0498b6f7d5_b.jpg


NEX 6 + MC W.Rokkor-SG 28mm f/3.5 @ f/11, 1/80s, ISO 100
9670269021_7425974764_b.jpg


In maximaler Auflösung unter: http://www.flickr.com/photos/schafnyk/
 
Zuletzt bearbeitet:
Minolta MD 3,5/35-70 mit kurzem Zwischenring - diese Kombination (gilt auch für andere Varianten des .../35-70) unterscheidet sich nach meinem Eindruck im Ergebnis höchstens unwesentlich von den Abbildungen mit den Makro-Versionen dieses Objektivtyps (MD wie AF). Bei diesen ist der Zwischenring sozusagen schon eingebaut und damit ist die Handhabung bequemer.
Aufnahmen aus der Hand mit NEX-5N und Blende 5,6 bei 100 ISO. RAW-Dateien mit Adobe Camera Raw entwickelt (Kontrastanpassung), leichte Unscharfmaskierung nach Umwandlung in .jpg, Verkleinerung mit TOP. Kleinere Ausschnitt-Anpassungen.
 

Anhänge

  • Minolta 35-70+Zwischenring - 1.jpg
    Exif-Daten
    Minolta 35-70+Zwischenring - 1.jpg
    471,3 KB · Aufrufe: 142
  • Minolta 35-70+Zwischenring - 2.jpg
    Exif-Daten
    Minolta 35-70+Zwischenring - 2.jpg
    456,5 KB · Aufrufe: 89
  • Minolta 35-70+Zwischenring - 3.jpg
    Exif-Daten
    Minolta 35-70+Zwischenring - 3.jpg
    476,3 KB · Aufrufe: 62
  • Minolta 35-70+Zwischenring - 4.jpg
    Exif-Daten
    Minolta 35-70+Zwischenring - 4.jpg
    478 KB · Aufrufe: 94
  • Minolta 35-70+Zwischenring - 5.jpg
    Exif-Daten
    Minolta 35-70+Zwischenring - 5.jpg
    482,1 KB · Aufrufe: 81
Minolta MD 3,5/35-70 mit kurzem Zwischenring - diese Kombination (gilt auch für andere Varianten des .../35-70) unterscheidet sich nach meinem Eindruck im Ergebnis höchstens unwesentlich von den Abbildungen mit den Makro-Versionen dieses Objektivtyps (MD wie AF). Bei diesen ist der Zwischenring sozusagen schon eingebaut und damit ist die Handhabung bequemer.
Aufnahmen aus der Hand mit NEX-5N und Blende 5,6 bei 100 ISO. RAW-Dateien mit Adobe Camera Raw entwickelt (Kontrastanpassung), leichte Unscharfmaskierung nach Umwandlung in .jpg, Verkleinerung mit TOP. Kleinere Ausschnitt-Anpassungen.
sehen super aus, besonders 1 und 4

Das Objektiv hat sich inzwischen ja sehr Weit rumgesprochen - zu Recht!











 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten