• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Kompaktkamera für Konzerte

Ich hatte neulich die RX100 mit auf einem Konzert. Alles in ALR aus RAW entwickelt und teilweise reichlich dran geschraubt. Vor allem bei den Highlights habe ich teilweise versucht zu retten was zu retten ist.
Weil ich eben nicht ganz vorne stand brauchte ich das Tele und da wird die RX100 schon arg dunkel, immerhin kann die RX100 ganz gut die hohen ISO's.
Mit den Bildern gewinne ich keinen Blumentopf, aber dafür ist die RX100 so klein dass ich sie die meiste Zeit einfach in der Hosentasche hatte. Und als Erinnerungsbilder reichen mir die Ergebnisse.

 
So, und jetzt nach ein paar Tagen überlege ich, wenn ich schon Geld in die Hand nehme, ob ich nicht doch noch was drauflege und die XZ-2 nehme. Zurückgeben bzw. Umtauschen geht laut Verkäufer problemlos. Die Bilder von daduda haben mich eigentlich restlos überzeugt. Ob die 1er das schafft - keine Ahnung. Aber die 2er hat ja doch noch ein paar mehr Vorteile: das klappbare Display, das für kleine Leute wie mich prima ist, wenn man die Cam auf Verdacht hochhält und dann normalerweise das Display nicht mehr sieht, sie ist einen Tick schneller, sie hat ein Stereo-Mic, die Videos sind nicht auf 7 Minuten begrenzt (wobei die 1er zum nächsten Auslösen für die Fortsetzung des Videos nicht mal eine Sekunde braucht).

Was ich nicht verstehe: Hier steht, dass die XZ-1 einen wesentlich größeren Sensor hat: 7.9 x 5.8 mm ("1/1.6") vs 7.44 x 5.58 mm ((1/1.7"). Das würde ja bedeuten, dass die 1er lichtstärker ist und bessere Konzertfotos macht? Aber ein CMOS ist wohl qualitativ besser und es wird nicht nur von den Werten abhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke. Und die Möglichkeiten, die man mit dem Raw-Format hat, sind ja echt enorm. Das ist ja fast Pflicht für eine Cam heutzutage.
 
kleine Kamera für Konzerte

Hallo!

Ich suche für meine Tochter eine Kamera und weiß nicht was ich Ihr kaufen soll!
Ein paar Sachen muss sie können, aber dennoch in die Handtasche passen:

- klein und kompakt sollte sie sein
- schöne Bilder auch bei Dunkelheit (Konzertbesuche)
- schneller und treffsicherer Autofokus
- nicht zu kompliziert (Frau eben :lol:)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß Rainer
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Hallo!

Ich suche für meine Tochter eine Kamera und weiß nicht was ich Ihr kaufen soll!
Ein paar Sachen muss sie können, aber dennoch in die Handtasche passen:

- klein und kompakt sollte sie sein
- schöne Bilder auch bei Dunkelheit (Konzertbesuche)
- schneller und treffsicherer Autofokus
- nicht zu kompliziert (Frau eben :lol:)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß Rainer

Budget? Alter deiner Tochter?

--> Nikon P300/310. Gute Lichtstärke, 1/2,3 Zoll Sensor. Ich finde den "Nachtmodus" für Anfänger super toll. Ob das allerdings bei Konzerten so funktioniert, habe ich noch nicht probiert. Mit dem Autofokus hatte ich nie Probleme und von der Bedienung fand ich sie recht einfach. Man kann auch manuell Parameter einstellen, wenn das gewünscht ist. .... Es gibt auch den neueren Nachfolger mit größerem Sensor: P330. Wenn dir das nicht kompakt genug ist......

Dann vielleicht eine Canon S110 oder S100.... ?? Hatte ich allerdings nie in der Hand - soll aber recht kompakt sein. Gute Lichtstärke, 1/1,7 Zoll Sensor.

Beide haben allerdings nicht viel Zoom, da viiiiiel Zoom nicht mit viiiiiel Lichtstärke (physikalisch) vereinbar ist.
Und beide Kameras sind im Tele verhältnismäßig lichtschwach, was bei Konzerten dann auch wieder blöd ist....

Wenn es speziell um Konzertbesuche geht, haben wir auch ein eigenes Thema.... :-)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=850815&page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Hallo,

schaue Dir mal die Canon Powershot SX240 an. Lt. Tests und eigenen Versuchen ist das eine sehr gute Kamera mit vielen Möglichkeiten und derzeitig, weil ein Nachfolger auf dem Markt ist, für rd. 170,- neu zu haben.
Falls interessant gibt es auch noch ein Schwestermodell, die SX260, die zusätzlich ein integriertes GPS hat.
Gruß
J.
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Ich suche für meine Tochter eine Kamera und weiß nicht was ich Ihr kaufen soll!
Ein paar Sachen muss sie können, aber dennoch in die Handtasche passen:

- klein und kompakt sollte sie sein
- schöne Bilder auch bei Dunkelheit (Konzertbesuche)
- schneller und treffsicherer Autofokus
- nicht zu kompliziert (Frau eben :lol:)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Hallo,

kommt drauf an, wie alt deine Tochter ist.
Mein Patenkind bekam eine Outdoor Kamera (Olympus TG-2). Die kann er auf dem Spielplatz durch den Sanz ziehen, mit ins Schwimmbad nehmen und ins Meer.

Gruß Matthias
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

:lol::lol::lol::lol::lol:

Zwar kein hilfreicher Beitrag, musste ihn trotzdem abgeben.
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Wo liegt denn das Budget?

Da eine Handtasche erwähnt ist, gehe ich mal davon aus, dass die Tochter nicht all zu jung ist (also mindestens Teenager), dann muss es vielleicht auch keine robuste Outdoor mehr sein.

- schöne Bilder auch bei Dunkelheit (Konzertbesuche)
- schneller und treffsicherer Autofokus

hier würde sich die Olympus XZ-2 (oder bei knappen Budget der Vorgänger XZ-1) eignen. Lichtstarkes Objektiv und schneller AF sind da auf jeden Fall vorhanden (wobei die 2 noch mal schneller ist). Die 2 hat dann auch noch den Klappbildschirm, nützlich wenn man auf dem Konzert mal über-Kopf fotografieren muss.
Kompakt ist natürlich relativ. In eine durchschnittliche Handtasche passen die Kameras locker, aber es gibt kompaktere Modelle (die dann aber entweder nicht so lichtstark oder nicht so flexibel sind).

Wirklich kompliziert ist keine Kamera die in Frage kommt, alle haben brauchbare Automatiken, auch wenn man bei den besseren die Möglichkeiten der Kamera damit nicht ausschöpfen kann, gute Bilder bekommt man aber natürlich trotzdem.
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Hi und danke für die ersten Beiträge!

Mein Töchterchen ist 17! Budget ist mal nebensächlich.
Das Hauptaugenmerk liegt bei Konzertbesuchen, der Link hat schon sehr geholfen! Danke dafür!
Habe noch eine Canon Powershot SX210iS, habe sie unter solchen Bedingungen noch nie getestet! Wäre das eine alternative, die ich Ihr dann überlassen würde?

Gruß Rainer
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Mein Töchterchen ist 17!

dachte ich es mir doch.

Habe noch eine Canon Powershot SX210iS, habe sie unter solchen Bedingungen noch nie getestet! Wäre das eine alternative

Für Konzerte eher nicht, das Objektiv ist nicht lichtstark genug und der Sensor auch nicht mehr auf dem möglichen Stand der Zeit (und dazu noch die kleinste mögliche Größe).
Es ist eher eine durchschnittliche Kamera, sicher nicht die schlechteste ihrer Klasse, aber ich würde lieber eine Klasse höher einsteigen (in die sogenannten Edelkompakten), da gibt es doch mehr fotografische Möglichkeiten.
Hängt natürlich auch immer vom Budget ab.
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Hi!

Sagte ja, das Budget lassen wir mal außen vor!
Nenn doch bitte Mal ein paar Namen, dann könnte ich Sie mal anschauen und sie mit Ihr auch mal in die Hand nehmen! Das ist ja auch immer noch so ein Kriterium.

Gruß Rainer
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Hatte ich doch schon: XZ-2 oder wenn man sparen will die XZ-1 von Olympus.
Die sind flexibel und die XZ-2 hat auch noch ein Klapp-Touch-Display, einfacher geht es eigentlich nicht mehr.
Soll es kompakter sein und immer noch gut: RX-100 von Sony. Oder dann XZ-10 von Olympus bzw. S110 von Canon. Entsprechendes gibt es auch von Fuji X-20 (mit etwas klassischem Aussehen) oder Panasonic LX-7 bzw. Samsung EX-2 (mit mehr Weitwinkel aber weniger Tele) und Nikon P-7700 (mit mehr Zoombereich aber etwas größer) oder Pentax MX-1 (mit dem Objektiv und dem Sensor der XZ-2) - und vielleicht habe ich noch was vergessen.

Natürlich gibt es noch andere Kameras - aber ich würde schon in der Klasse suchen, alleine wegen der Konzerte.
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Lichtstärke, Zoom (Tele), AF-Geschwindigkeit nicht unberücksichtigt lassen, in der von OlyAndy genannten Klasse sind Einstellungsmöglichkeiten vorhanden, zwar kein sooo großes Problem mehr hinsichtlich Bildentwicklung das Rauschverhalten. Ich nenne auch mal, nicht weil ich sie besitze, hofiere oder sponsorn, pushen möchte, auch die G15. Sie ist hier nur eine unter den anderen, aber bietet doch Features, die den fotografischen Absichten auch nahe kommen.

Diese Eigenschaften wären das Ausschlusskriterium für Kameras bzw. die Einschlusskriterien für in Frage kommenden.

Hier gibt es in einem BBT tolle Konzertaufnahmen, weiß nur nicht mehr, in welcher. Wäre schon mal eine Entscheidungshilfe.
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Da Töchterchen u.a. auch gerne Konzertaufnahmen machen möchte, würde ich zu Kameras tendieren, die auch im Telebereich lichtstark sind (XZ-2, G15, X10, LX7), bzw. das durch einen besseren Sensor ausgleichen (G1X, RX100). Die XZ-2 ist da schon eine gute Wahl, zumal das Klappdisplay praktisch ist. Die P310 ist nur im Weitwinkel lichtstark, bei 100mm(KB) aber nicht besser als eine SX240.
 
AW: Erste Kamera fürs Töchterchen!

Mein Töchterchen ist 17! Budget ist mal nebensächlich.
Das Hauptaugenmerk liegt bei Konzertbesuchen, [...]
Das Töchterchen schon so gut wie erwachsen ist, darf sie in den Sammelthread der Kameras für Konzerte -> Schieb


Habe noch eine Canon Powershot SX210iS, habe sie unter solchen Bedingungen noch nie getestet! Wäre das eine alternative, die ich Ihr dann überlassen würde?
Warum nicht? Gebe sie ihr einfach mal für den nächsten Besuch mit und lasse sie schauen, ob sie zur Recht kommt.
 
Es gibt noch einen BBT mit unwahrscheinlich guten Konzertbildern.
Vllt weiß jemand, wo die sind.
Solche Bilder sind schon sehr hilfreich und kommt halt auch darauf an, ob es um solche Bilder oder lediglich um "Erinnerungsbilder" gehen soll, also halt mal festhalten wie Urlaubsfotos.

Ich würde der Tochter hier diese zeigen, also nicht solche aus Zeitschriften, die nicht diese psychische Nähe haben wie diese hier, damit sie auf auf den Geschmack kommt und die Kamera dementsprechend einsetzen möchte und eine dementsprechende Kamera auch benötigt, es sind keine Bilder von Reportern etc., die sowieso gut sein müssen.
 
Hallo.

Nun hab auch ich dieses Problem.Wir sind im Mai in der O2 in Berlin.Sitzen leider etwas weiter hinten.Ich möchte gern eine Kompakte Kamera,die gute Bilder macht.Preis ist erstmal nicht so wichtig.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

LG Verena
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten