• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread In-Camera HDR

Malte2011

Themenersteller
Servus Forengemeinde,

da ich keinen passenden Thread gefunden habe, starte ich mal folgendes Thema.

Immer mehr DSLR´s bieten eine In-Camera HDR funktion.

Mich würde interessieren, wer diese tatsächlich nutzt und gute Ergebnisse erzielt.

Ich würde mich über Posts mit euren HDR Fotos freuen.

:top:
 
Finde beide ehrlichgesagt sehr sehr gelungen! Ausserdem kann man denke ich keinem Kritik an den Kopf werfen - schließlich macht die Kamera alles automatisch. Lediglich die Motivwahl.

Beide vom Stativ? :top:
 
Danke, ja HDR immer vom Stativ. Das waren ja auch 20 Sekunden f22.
 
wieso denn f22??? das kann keine optik scharf hinkriegen.

EDIT: wer exifs sieht, dem ist noch zu helfen...f22 bezog sich nur aufs 2. trotzdem, f11 hätte es auch getan, oder?

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
aber bei f22 bekommst du eben keine maximale schärfe mehr, sondern schon die beugungsunschärfe der blende....ist vmtl. ein abwägen beider faktoren.

Oliver
 
Vielleicht hat jemand noch ein paar Fotos - werde demnächst mit der K-5 die Funktion testen gehen.
 
Hier mal ein Bild aus der Sony A55:
Berlin-03294.jpg


Ich finde die Funktion durchaus sehr nützlich, auch wenn ich meist die Kontraste danach in LR noch etwas anhebe.
 
Hallo,

Deine Meinung in Ehren, aber physikalisch einfach nicht möglich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunschärfe

Es gibt höchstens Linsen, die nicht zusätzlich zur Beugungsunschärfe noch schlecht sind und von der optischen Qualität her rausholen, was geht.

Oliver

Natütlich nimmt die Gesammtschärfe bei kleinen Blenden durch die Beugung ab, dafür hat man dann eine größere Schärfentiefe. Manche Motive leben eben von der Schärfentiefe, dafür nimmt man Abstriche bei der Gesamtschärfe hin. Muss der Fotograf eben abwägen. Ich halte das Thema Beugungsunschärfe für überbewertet, nutze i.d.R aber auch nur Blenden bis 11. Ich hätte aber auch keine Bedenken mal 22 einzusetzen.

Auf der anderen Seite fotografiert man auch bei Offenblende, obwohl die Schäfste Leistung (der meisten) Objektive abgeblendet ist.

Wenn es auf knackscharfe Bilder ankommt sollte man weder mit 1,4 noch mit 22 fotografien. Da ist dan eine leicht abgeblendete Öfnnung von 4-5,6 angebracht.

edit nach schneller Suche im Forum:
Hier auch mal die Meinung eines anerkannten Naturfotografen zum Thema Beugung
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4947619&postcount=33
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich wollte heute zum ersten Mal etwas zeigen.
Ich hatte in der Hamburger Speicherstadt dieses Haus fotografiert, das erste ist ohne Bildbearbeitung entstanden, das zweite wurde mit Photoshop (Tiefen/Lichter) bearbeitet, das dritte entstand mit der automatischen HDR Funktion der Kamera ( Sony Alpha 580) und das letzte ist das dritte zusätzlich mit Photoshop HDR bearbeitet.
Ich finde jedes Foto wirkt anders ist glaube ich für jeden Geschmack was dabei.
http://www.flickr.com/photos/burmi/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Sony macht das echt klasse mit der HDR Funktion.

Gibt es da noch weitere Einstellmöglichkeiten, wie z.B. Stärke des HDR Effekts?
 
Ja, bei meiner Sony kann man zwischen HDR Auto bzw. den Abstufungen 1-5 wählen.
Muss mich selber mal durchknipsen womit man die besten Ergebnisse erzielt, die gezeigten Bilder sind nämlich die ersten die ich in HDR ausprobiert habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten