• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread *Herbstliches*

Ein Blatt einer unserer Hortensien.
 
Na dann..

IMG_4346.jpg
 
@krotomode
unglaubliche weitsicht richtig gut gemachtes bild
 
@Mr.Jaymz
Beide saugut, echt, sind Dir super gelungen.
Was so ein Verlaufsfilter ausmacht, gell;)
Würdest Du mir was zur Bearbeitung/Worklflow verraten? Gefällt mir.
Raik
 
Ich weiß zwar nicht wie die Pflanze heißt aber mir hat die Stimmung ganz gut gefallen.

Falls jemand der Meinung ist dass dieser Beitrag eher zu den Pflanzen gehört bitte verschieben.
 
@Mr.Jaymz
Beide saugut, echt, sind Dir super gelungen.
Was so ein Verlaufsfilter ausmacht, gell;)
Würdest Du mir was zur Bearbeitung/Worklflow verraten? Gefällt mir.
Raik
Na aber nur mit Deiner Hilfe! :)
Klar, soviel hab ich garnicht gemacht, aber pass auf:
Bei dem Ersten hab ich den Weißabgleich ein bisschen ins Warme (7650k) gezogen, anschließend noch das Wiederherstelllicht auf den höchsten Wert (100) gesetzt, damit man noch ein bisschen das blaue vom Himmel hat. Dann noch ein wenig Helligkeit, Kontrast und Sättigung.
Zum Schluss noch gecroppt, damit ich die Vignettierung vom Filter weghabe, verkleinert und schlussendlich nachgeschärft.

Beim zweiten Bild weiß ich es garnicht mehr so genau, allerdings sah das Bild ooc schon ziemlich so aus. Ich glaube da war es einfach nur Helligkeit, Kontrast und Sättigung, und ein bisschen Dodge and Burn, also eigentlich nur Nachbelichtung, weil der Filter nicht genau horizontal ausgerichtet war (sieht man auf der rechten Seite nochn bisschen). Dann hab ich rechts nochn nen Kran weggestempelt und den Horizont gerade ausgerichtet.
Habe dir mal das ooc angehängt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1529724[/ATTACH_ERROR]

Gruß Mario
 
Ich weiß zwar nicht wie die Pflanze heißt aber mir hat die Stimmung ganz gut gefallen.

Falls jemand der Meinung ist dass dieser Beitrag eher zu den Pflanzen gehört bitte verschieben.

Mir gefällt das Foto insgesamt... Ich will eigentlich sagen: "Diese Augen!"

Eines der besten Fotos, im Bereich Natur, die ich seit langem gesehen habe.
Danke dafür!

Gruß Jens :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten