• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread *Herbstliches*

Ein Blick auf eine Trinkwassertalsperre 2018.

D53_0257.jpg
 
Ein Blick auf eine Trinkwassertalsperre 2018.

Der Wasserspiegel ist aber mächtig gesunken. Darf ich fragen wo das aufgenommen wurde.


P9160014.jpeg

Gruss
Gerold
 
Ein Blick auf eine Trinkwassertalsperre 2018.

Da muss ich mal heftig widersprechen:grumble:. Das ist der Edersee, der kein Trinkwasserreservoir ist, sondern angestaut wurde um in trockenen Sommern genug Wasser auf dem Mittellandkanal, der Weser, zu haben.

Zu Abwechslung mal ein nächtliches Herbstbild vom Nobember 2016 an der Dorfstelle Berich/ Edersee - wo die Grundmauern der damals gesprengten Häuser wieder aufgebaut werden.
 

Anhänge

An dem Bild von way gefällt mir wie exakt das Blatt vom Hintergrund abgehoben ist.

Meins ist eine Herbstlandschaft bei Herchen an der Sieg :

20181114-DSC_7164.jpg
 
Da muss ich mal heftig widersprechen:grumble:. Das ist der Edersee, der kein Trinkwasserreservoir ist, sondern angestaut wurde um in trockenen Sommern genug Wasser auf dem Mittellandkanal, der Weser, zu haben.

Aber gerne doch, wenn etwas nicht stimmt, bitte ich sogar um Korrektur. :)

Dass die Gemeinde sehr darunter leidet, dass liebenswürdige Mitmenschen Steine versetzen und mitnehmen, auf den geringen Restruinen herum laufen, dürfte dagegen unumstritten sein. das musste ich auch mit ansehen. :(

D53_0250.jpg
 
Aber gerne doch, wenn etwas nicht stimmt, bitte ich sogar um Korrektur. :)

Dass die Gemeinde sehr darunter leidet, dass liebenswürdige Mitmenschen Steine versetzen und mitnehmen, auf den geringen Restruinen herum laufen, dürfte dagegen unumstritten sein. das musste ich auch mit ansehen. :(

Das stimmt allerdings. Ich kann es als absoluter Edersee- Liebhaber nur nicht verstehen, wie man schreiben kann, er wäre ein Trinkwasserspeicher...

Das mit den Ruinen ist wirklich tragisch, die Modelltalsperre wurde sogar schon angsägt: Auf dem Bild vom 19.09. war sie noch an der Stelle noch intakt, am 29.09. angesägt:mad:.:eek::grumble:
 

Anhänge

Damit es nicht nur beim Edersee bleibt, hier mal ein paar Waldbilder aus dem Hutewald "Halloh" - das Unscharfe habe ich extra so gemacht, weil ich finde, dass gerade mit der Herbstfärbung die Farben bei unscharfen Bildern noch viel besser herauskommen. Zum Schluss noch eine schöne Spiegelung von Nieder- Werbe - auch fast noch am Edersee. Das ist ein Vor- Speicherbecken, in das als Andenken an eine dafür abgerissene Kirche hier nachträglich der Turm aufgebaut wurde.

Von den vorigen Seiten gefallen mir die meisten Bilder auch sehr gut, wie das einzelne Blatt von way, das Abendrot von Goldtop, der Herbst von oben von Vanoza, die Bilder vom Edersee von Anna Chronismus - aber eigentlich sind fast alle Bilder toll, wie der Herbst eben.
 

Anhänge

Ja das scharfe gefällt mir trotzdem besser. Die Bäume sind traumhaft schön. Hast du in RAW fotografiert? Ich finde aus dem Bild könnte man noch mehr rausholen.
 
Hier ein Bild von Mitte November. Mittlerweile sind die Blätter fast alle auf dem Boden; einige hängen nach dem Frost gestern Nacht wie nasse Lappen an den Reben und haben ihre Farbe verloren.

DSC00507.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten