• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sammelthread: HDR mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

AW: HDR's mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Scharf!:top:
 
AW: HDR-Modus Test

Habe ich das richtig verstanden, dass du die HDRs bearbeitest die aus der Cam kommen und nicht über eine Belichtungsreihe gehst?
ja - richtig. nur eine auslösung - ein bild. falls dich das interessiert hier die 3 bilder im original (inkl.BA-Version) damit du auch siehst welchen preis man dafür bezahlt (geht nur per iso 400 mit entsprechendem rauschen / entrauschen). bei den bilder hier drunter habe ich nur kontrast (teilweise auf bestimmten flächen) und die sättigung verändert:




stark bedeckt / dunstig:
 
Hier mein erster "richtiger" Hdr-versuch.
Belichtungsreihe LX3, Bearbeitung nach Frank 2.0 mit Qtpfsgui, und Photoshop Elements (Lichter abgedunkelt).

Das 2. ist ein pseudo Hdr aus der Lx3, wieder nach Frank 2.0 Qtpfsgui und ein bisschen PS, Lichter dunkler mehr Sättigung im Himmel, weniger am Boden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man kein Stativ, kaum Licht und keinen Stabi hat wird es auch mit der NV ärglich.:D HDR ist dann kaum möglch.
Ein ASR (2 verrechnete Bilder) OOC aus der NV8.
Datei wurde nur Übersicht umbenannt.



Hier ein Versuch etwas mit starken Eingriffen zu retten:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Kamera auflegen kann, wird es aber etwas besser.
NV8 ooc aber umbenannt.


Leider fehlt mir bei der NV eine abschaltbare Rauschunterdrückung.
Auch mit RAWs einer LX oder EX wäre auch mehr möglich.


HDR mit Photo Acute, Mapping mit Picturenaut, beartetet mit Jpeg-Illuminator,Photoscape und SchiftN.


Die volle Dateigröße erspare ich euch.;)
 
Ah' danke - hätte ich auch selber drauf kommen können!!! :rolleyes:
Na, dann will ich mal die nächste Zeit bei Dir abgucken, hab mir eine Canon S95 bestellt - mit der sollte es ja auch möglich sein (hoffe ich zumindest)...

Danke nochmal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten