• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Extenderkompatibilität mit Objektiven und Body

karatekid

Themenersteller
Da immer öfter zu Fragen zu Extendern auftauchen, und ich mich noch gut an meine Suche nach Informationen erinnern kann, wäre ein Thread zu dem Thema sehr hilfreich.

Wie es der Titel bereits ausdrückt, geht es hier um die Funktionalität sowie optische Gegebenheiten und nicht um persönliche Eindrücke der Qualität.

70D
Kenko MC4DX1C DGX MC4 1.4, roter Punkt
EF 75-300 IS USM - keine Probleme
EF 2.8/20 - keine Probleme
EF 1.8/50 - keine Probleme
Sigma 150-600c - keine Probleme (AF hat Schwierigkeiten ab ca. 750mm, aber alle Felder aktiv)

70D
Sigma TC 1401
Sigma 150-600c - keine Probleme (an der 70D nur MF oder LV)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kameras: 5DII, 50D, 7DII
Objektive: EF 200/2,8L USM (Kauf 1992), EF 400/5,6L USM (Kauf 1996), EF 100-400/4,5-5,6L IS II USM (Kauf Januar 2017)
Extender EF 1,4x und 2x (beide erste Generation, gekauft 1992 bzw. 1996)
5DII und 50D funktioniert der AF nur bis Blende 5,6, d.h. jeder der beiden Extender nur i.V. mit dem 200/2,8.
An der 7DII funktioniert der AF des 200/2,8 mit jedem der beiden Extender, das 400/5,6 und das 100-400 II nur mit dem 1,4x Extender. Canon gibt zwar beim 100-400 II nur die Extender II und III als kompatibel an, aber es funktioniert auch die 1. Generation. Ohne AF funktioniert hier auch der Extender 2x (I).
 
Darf ich die Frage stellen, ob die 1.4 Kenko Extender ohne Anpassungg an die 650D passen? Und wie verträgt es sich mit dem 55-250 Tele?
 
Passt der Extender überhaupt an ein EF-S-Objektiv? Und wenn ja, funktioniert dann der AF (Blende 8 geht ja normalerweise an der Kamera nicht)?
Unabhängig von diesen Fragen: Ich würds nicht machen. Der Abbildungsqualität tuts sicher nicht gut. Lieber am PC zuschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich die Frage stellen, ob die 1.4 Kenko Extender ohne Anpassungg an die 650D passen? Und wie verträgt es sich mit dem 55-250 Tele?
Von "Die Kenko" zu sprechen ist generell falsch. Es gibt mittlerweile sehr viele unterschiedliche 1,4x Modelle (ich habe da ehrlich gesagt den Überblick verloren). Der eine hat einen gelben Punkt, der andere einen blauen, der eine heißt MC4, der andere wieder DGX usw.

Und da muss man einfach unterschieden, welcher nun funktioniert oder nicht. Ich denke genau das sollte generell mit diesem Thread erreicht werden. Aber die Resonanz ist bisher nicht die beste.

An dein 55-250 kannst du nur den Kenko verwenden der auch für APS-C geeignet ist. Weiß aber gerade nicht welche Bezeichnung der hat. Wie gesagt, Überblick verloren.
 
Darf ich die Frage stellen, ob die 1.4 Kenko Extender ohne Anpassungg an die 650D passen? Und wie verträgt es sich mit dem 55-250 Tele?
Der Kenko Teleplus HD DGX 1.4x Canon veträgt sich mit EF-S Objektiven. Der passt auch an die 650D. Ob das auch elektronisch funktioniert, ist nicht bekannt. Der AF wird auf jeden Fall beeinträchtigt oder gar nicht funktionieren.
 
Euch allen herzlichen Dank. Besonders natürlich für den Kompabilitätslink. Klar, dass es ein Wagnis bleibt. Aber Kenko 1,4 hatte ich schon bei den Tests als bestmöglich nach den Abbildungen ausgewählt. Danke nochmal, habt mir sehr geholfen.
 
80D
Kenko MC4DX1C DGX MC4 1.4, roter Punkt
Sigma 150-600c - Err 01, keine Funktion
Sigma TC 1401
Sigma 150-600c - keine Probleme (nur mittleres AF Feld aktiv, AF ist langsamer und trifft manchmal nicht)

7D2
Kenko MC4DX1C DGX MC4 1.4, roter Punkt
Sigma 150-600c - Err 01, keine Funktion
Sigma TC 1401
Sigma 150-600c - keine Probleme (nur mittleres AF Feld aktiv, AF ist langsamer und trifft manchmal nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre wahrscheinlich auch sinnvoll, wenn man die Firmwareversionen von Kamera und Objektiv dazuschreiben würde.
Ich habe zb. gehört, dass bei den Sigma 150-600 Linsen nach einem Firmwareupdate die Canon Originalkonverter nicht mehr funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten