• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread: Enten, Schwäne, Gänse und andere Wasservögel

Quaaaaaaak mit Soße ;)
 
Schönen guten Abend zusammen,

seit einiger Zeit schaue ich immer mal wieder gerne in diesem Treat rein, da dieser mir gut gefällt.
Sehr interessiert verfolge ich eure Beiträge und Kommentare zum Thema.

Für gewöhnlich gilt für meine Frau und mich "ladies first" was die Verfügbarkeit unseres 70-300 angeht. Zumal mein Weib auch das bessere Auge für Tiere hat ;)
Am Samstag ist mein Weib mit einem 180er auf die Bilderjagd gegangen und ich hatte endlich mal die Gelegenheit mit unserem 70-300 ausgiebig zu spielen.

Alle Fotos sind unkorregiert und aus dem PSE-Organizer exportiert.
Kommentare sind willkommen, denn ich will ja noch was lernen zum Thema "Tierfotografie" :)

Viel Spaß und Jroos us Kölle
Tommy
 
Hallo zusammen,

wollte direkt mal für Nachschub sorgen.
Wie schon die fünf ersten Fotos im vorherigen Beitrag von mir, ist die folgende Gans auch wieder im Wildpark Tannenbusch aufgenommen.

Diesmal habe ich das Foto in PSE nachbearbeitet und aus PSE als Jpeg gesichert.

Kommentare sind willkommen :)

Gruß aus Köln
Tommy
 
Große und kleine Ente...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ santana100
Bei der Aufnahme ein Nikon 2,8 300 mm,oft in Verbindung mit einem TC14 ll.Neuerdings kommt noch ein manuelles Nikkor 500mm f / 4 P IF-ED mit TC 14b und TC AF 16 an D300 zum Einsatz.

Gruss Norbert
 
Hallo Uli

Kann sein ,dass deine schon mit der zweiten Brut an den Start gehen.Also ist Geduld gefragt.
Kleiner Tipp,versuche ,wenn es möglich ist ,einen niedrigeren Standpunkt einzunehmen und das Motiv so zu erfassen,dass der blaue Plastikring möglichst wenig sichtbar ist.Sieht dann etwas perfekter aus.:)

Gruss Norbert
 
Moinsen,
wir haben zur Zeit diverse Reiher zu Gast, denen ich heute mal etwas auf die Federn gerückt bin...;)

Enstanden sind alle Bilder mit dem alten, ungechipten non-HSM SIGMA 400mm APO Tele Macro plus TC 1,4. Ohne Einbein und manuellen Fokussieren ging nichts...

Da die Tierchen doch immernoch recht weit weg fahren, müßte ich zum Teil doch noch recht stark croppen.
 
Hier mal ein Austernfischer auf dem Bootssteg und eine Möwe gegen Mitternacht (Vesteralen), ...leider bekommt man das weiche Licht nie so richtig auf den Sensor. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute erstmals Enten fotografiert. Kritik ist erwünscht.

Alle gemacht mit Sigma 70-300 APO Makro:

Bild 4: leider ist es mir nicht gelungen beide Enten scharf zu bekommen, gibt es dafür einen Trick?
Bild 5: ist ärgerlich, dass der Schwanz abgehackt ist. Ist das auch ein Stockenten Weibchen? Oder eine andere Rasse?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten