• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread: Enten, Schwäne, Gänse und andere Wasservögel

Mei da ist der putzig Faktor aber extrem Stefan.;)(y)
 
Sieht neblig aus - und Nebel ist doch kein Grund für Frust. Im Gegenteil - ich fotografiere Schwäne und Gänse mittlerweile am liebsten bei Nebel. Ist aber vllt. auch Geschmackssache und hinsichtlich der Kontraste nicht immer ganz so einfach. Ein Beispiel vom WE...
Ja, war etwas neblig :D
Ich finde den Hochnebel halt extrem bescheiden, das ist dann nur noch eine graue Suppe. Schöner Bodennebel, am liebsten mit durchbrechender Sonne, ist dagegen immer willkommen.

Bringt aber die Stimmung gut rüber im Herbst oder Winter.
Muß ich mal auch ausprobieren, dann halt mit Höckerschwänen.
Die sind bei indirektem Licht eh besser zu fotografieren. Das ultraweiße Gefieder haut bei voller Sonnenbestrahlung immer mächtig rein.:(
Ja, Schwäne im Nebel oder bei bewölkten Verhältnissen sind toll, da bekommt man die Kontraste wirklich gut in den Griff.

OT Killer

Stockente von der.cheppo auf Flickr
 
@regenbogen: ohne Worte... (y)(y)(y)
 
Hier mein Lieblingsbild eines Krauskopfpelikan.

Mein Freund hat mir das heute gedruckt in der Grösse 1,6 Meter X 1,1 Meter, das sieht in meiner Galerie fantastisch aus.

Tom
 
Sehr schöne Bilder die hier gezeigt werden, besonders die von regenbogen sind wirklich der Hammer.(y)

Von mir mal eine Reiherente.

reiherente25.11.12-31.jpg

reiherente25.11.12-33.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder die hier gezeigt werden, besonders die von regenbogen sind wirklich der Hammer.(y)

Danke

Von mir mal eine Reiherente.

Klasse,die hatte ich bisher noch nie in vernünftiger Entfernung vor der Linse.

OT Verhinderer

Konserve(leider übelstes Licht,und dann natürlich noch der blöde Ast)

einfach zum Anbeißen die Kleine..:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2469433[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
An Regenbogens regenbogenfarbene Fotos kommts zwar nicht ganz an, aber was winterliches hätte ich anzubieten: (und was älteres)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2472479[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten