• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread: Enten, Schwäne, Gänse und andere Wasservögel

@pmplayer Die Bugwellenreiterin gefällt mir gut!

Von mir ein Haubentaucher. Hatte eigentlich auf schöne Balzaufnahmen gehofft, aber bin mit einem Einzelportrait nach Hause gegangen.
Den hast Du leider mit dem ausgebrannen Weiss im Gefieder gekillt, da muss man bei den Haubis sehr aufpassen, auch hier hilft unterbelichten, ist eine Gefühls und Erfahrungssache aber wenn mans öfter macht kommt man dahinter.
Aber sonst ein schönes Bild..
 
Von mir einen Reiherentenerpel..

9xevfech.jpg
 
@pmplayer grandios, wie detailliert Du den Erpel dargestellt hast. Mir gefällt vor allem der dunkel Hintergrund sehr gut - aber vor allem das blaue Schimmern im Gefieder des Vogels finde ich toll. Links im Bild hätte ich mir vielleicht noch etwas mehr freien Raum gewünscht. So ist das Tier doch (zu) sehr in der Mitte des Bildes eingesperrt.
 
@pmplayer grandios, wie detailliert Du den Erpel dargestellt hast. Mir gefällt vor allem der dunkel Hintergrund sehr gut - aber vor allem das blaue Schimmern im Gefieder des Vogels finde ich toll. Links im Bild hätte ich mir vielleicht noch etwas mehr freien Raum gewünscht. So ist das Tier doch (zu) sehr in der Mitte des Bildes eingesperrt.
War ein Fullframe also so nicht geschnitten, ich hätte es lediglich noch schneiden können um in seitlich mehr zu versetzen aber das wollte ich nicht wegen der Enge die dann entstanden wäre..
 
Von mir gibt's heute mal einen Trauerschwan. Eine in Europa relativ seltene Art. Das Tier überwintert gemeinsam mit 50-70 Höckerschwänen schon seit Oktober/November bei uns am See, aber ich habe es erst vor kurzem hinbekommen ihn mal aus kurzer Distanz auf ein Foto zu bekommen. Vermutlich ist es auch kein reinrassiger Trauerschwan: Bei Flugaufnahmen sieht man dass die Flügelunterseiten größtenteils weiß gefärbt sind.

R6_D0529-Verbessert-RR_LR_korr.jpg
 
Von mir gibt's heute mal einen Trauerschwan. Eine in Europa relativ seltene Art. Das Tier überwintert gemeinsam mit 50-70 Höckerschwänen schon seit Oktober/November bei uns am See, aber ich habe es erst vor kurzem hinbekommen ihn mal aus kurzer Distanz auf ein Foto zu bekommen. Vermutlich ist es auch kein reinrassiger Trauerschwan: Bei Flugaufnahmen sieht man dass die Flügelunterseiten größtenteils weiß gefärbt sind.

Gefällt mir sehr gut, klasse Freistellung !
Gibt es aber schon ein paar Stellen selbst hier in Baden Württemberg..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten