• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Edelkompakte mit FB - X100 - X* - GR* - DP* - RX1 - A

  • Themenersteller Themenersteller Gast_256956
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe eine Nikon A und eine Sigma DPM 2.
Die Nikon schießt tolle JPegs aus der Kamera und das bis in den High Iso Bereich.
Die Sigma bietet aus meiner Sicht die noch höhere feinere Auflösung und mehr Details.
Die Coolpix ist deutlich kleiner und hat den Blitz integriert.
Insgesamt ist die Sigma spezieller.
 
Genauso nutze ich das Trio auch. Die X100 als Immerdabei und für hohe ISO, die DPMs für speziellere Aufgaben wenn viel Licht vorhanden ist oder vom Stativ aus. Als alleiniges System würde ich die Sigmas sicherlich auch nicht nehmen :)
 
Mich faziniert an der Nikon A die kleine Größe und die Qualität des Objektivs. An der X 100 S würde mich die starke Randunschärfe stören. Wenn schon ein Nikon Blitz vorhanden ist, würde ich zur Nikon A greifen; zumal der Preis doch sehr gefallen ist.
 
Ich war auch mit der Sigma alleine in der Toskana. Hat auch geklappt.
wobei ich die kombi Nikon A mit der dpm 2 besser finde als Dp1m und dp2m.
 
Ich nutze die Nikon A häufig in der Kombination mit der Pentax K-01 und diese mit dem ultrakompakten DA 2,8/40 mm XS und decke damit analog gesehen 28 mm und 60 mm ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten