• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung (=Crop 1,6 und größer)

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Es ist eigentlich ganz trivial, ...völlig normale Dinge, wie ein optischer Sucher, gewinnen erst an Bedeutung, wenn man sie nicht mehr zur Verfügung hat. Ich kann den Verlust ja nicht schon vorher erleben, es muss erst weh tun. :D

Ich gebe mir die nötige Zeit und erwarte auch keine KB-Bilder für Hochglanzmagazine, es soll jedoch eine kleine Lösung zwischen Handycam und DSLR sein.
Meine fotografischen Gewohnheiten kann ich sicherlich anpassen, aber der fehlende Sucher macht mich fertig, ...darüber schreiben die wenigsten. Ich brauche den und daran werde ich mit Sicherheit nichts mehr ändern können, dann verzichte ich lieber ganz.

Zum Glück sind aber erst ein paar Tage um, ...reelle Tests sind eben durch nichts zu ersetzen. :top:

Hi Matu,

wirklich schön, dass Du diesen Thread eröffnet hast und ihn auch "beendest", so viele andere Themen bleiben letztendlich offen...

...

Noch wird hier nichts beendet, ...kann offensichtlich noch dauern und der eigentlich Sinn ist ja nicht meine Suche, sondern eure Erfahrungen!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

...
Meine fotografischen Gewohnheiten kann ich sicherlich anpassen, aber der fehlende Sucher macht mich fertig, ...darüber schreiben die wenigsten.

Der fehlende Sucher stört mich an der Q auch, aber das ist halt leider der Preis den man heute für "klein" bezahlt.
Denn mit Sucher, und damit meine ich nicht das Guckloch einer Powershot G-irgendwas, ist man gleich wieder bei einer Superzoom oder mFT.
Und das ist mir dann schon wieder zu groß.

Gäbe es eine Q oder eine andere kompakte mit guter Bildqualität und Sucher, dafür ohne Display, wäre ich mit Sicherheit einer der ersten Kunden.
Aber sowas wird vermutlich nie kommen...
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Trotzdem könnte dieser Thread als "Erfahrungsthread" weiterbestehen. Bedarf, sich darüber auszutauschen, schein vorhanden zu sein. Ich, wie schon geschrieben bei der S100, bin natürlich schon mit einem Blick auf neueren Systemen, aber, wie ebenfalls geschrieben, mit Hemdtaschenmaxime und dem Anspruch auf Luxusausstattung :o. Mich interessieren auch nach wie vor eure zukünftigen Entscheidungen, welche "Kleine" ihr aus welchen Gründen auch immer favorisiert.
Gruß Michael!
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich verwende als kleine Begleiterin die Sony RX100. Klein und handlich und ich bin immer wieder erstaunt, was die kleine leistet.
Ansonsten hab ich für Kleinigkeiten eine Olympus OM-D EM-5 und 25mm Objektiv mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Trotzdem könnte dieser Thread als "Erfahrungsthread" weiterbestehen. Bedarf, sich darüber auszutauschen, schein vorhanden zu sein.

...

Das wird er auch, ...so ist er auch angelegt. Bildbeispiele sind zwar leider Mangelware, aber die kommen sicherlich noch. ;)

Ich verwende als kleine Begleiterin die Sony RX100.

...

Die habe ich auch (RX100 II), ...die Bedienung muss aber noch etwas geübt werden. :o
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich verwende als kleine Begleiterin die Sony RX100. Klein und handlich und ich bin immer wieder erstaunt, was die kleine leistet.
Ansonsten hab ich für Kleinigkeiten eine Olympus OM-D EM-5 und 25mm Objektiv mit.

Warum genau machst du das so wäre interessant? Welche Beweggründe gibt es für dich und die Entscheidung? Das hilft vielleicht den anderen.
Gruß Michael.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ganz einfach:

Die Sony RX100 ist relativ kompakt und gut einzustecken für Radtouren etc. Die bring man notfalls auch in die Hosentasche. Und sie macht durch den 1 Zoll grossen Sensor für mich fantastische Bilder. Vorher hatte ich die Canon Powershot S100, doch beim Betrachten der Bilder hat mir gefühlsmässig immer etwas gefehlt und ich war nie richtig zufrieden damit. Mit der RX100 ist das Gefühl weg. Auch die RAWs haben mehr Entwicklungspotential als die Canon hatte.

Die Olympus habe ich meistens auf Dienstreisen mit. Da ich dort im Flugzeug meistens eingeschränkt im Gepäck bin, ist die Olympus ideal. Klein, relativ grosser Sensor und ich kann sie immer im Rucksack verstauen. Die Fotos können locker mit APS-C mithalten. Sport und Action fotografiere ich damit eh nicht, hauptsächlich Landschaft.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Immer dabei..............

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2782549[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Günstig und gut habe ich mir noch eine Olympus XZ-1 gegönnt - seit die XZ-2 da ist, ist sie ja ca 60% im Preis gefallen.

Sie ist schnell, AF funktioniert hervorragend und das Zuiko Objektiv mit einem adäquaten Brennweitenbereich von 28-100mm bei f 1.8-2.5 ist der Hauptgrund meiner Wahl gewesen. Der 1/1,7" CMOS Sensor ist zwar immer noch recht klein, dank "nur" 10 MPix liefert er gute BQ.

Trivial, teuer (30EUR) aber in der Praxis klasse: Es gibt eine Verschlusskappe (Zubehör), die permanent vor dem Objektiv verbleiben kann; schaltet man die Cam ein "durchstößt" das Objektiv die Lamellen. Erspart das lästige "Kappe" verstecken.

UPDATE: Um was zu zeigen habe ich mal bene schnell noch 5 Bilder von meinem Facebook Account heruntergeladen - Knipsbildchen von der Gamescom. Alles "Avaialable Light" und teilweise hohe ISO - und hier jetzt auf ca. 70-100Kbyte JPEG komprimiert. Zeigt ganz gut was die kleine kann:top:

Gruß,
Udo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich suche noch nach einer kleinen, guten und bezahlbaren 2. Cam es wird wohl eine gebrauchte EOS M mit 22er Pancake werden, der sehr günstige Gebrauchtpreis passt mitlerweile auch zur Performance.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich habe mir neulich die Panasonic Lumix GF3 mit einem Olympus-Kit-Zoom als "Zweitbesetzung" zugelegt (beides zusammen 170 Euro), und nach ein paar Schnappschüssen zu Hause (Beispielbild 1) konnte ich sie nun am Wochenende auch in Frankfurt mal im Praxiseinsatz auf Herz und Nieren testen. (Beispielbilder 2 und 3)

Ähnlich wie seinerzeit bei der Olympus E-PL1 bin ich sehr zufrieden, und die Kamera wird mich auch künftig im Alltag begleiten (vielleicht zusätzlich mit ein oder zwei lichtstärkeren Festbrennern). Wichtig sind mir vor allem Handlichkeit, RAW-Dateien und volle manuelle Kontrolle bei Verschlusszeit/Blende/ISO. Vielleicht liegt es an meiner momentanen generellen Fotounlust, aber ich habe schon länger keine Lust mehr, ständig die Fototasche mitzuschleppen; da kommt mir so etwas Kleines für die "Handtasche" gerade recht ...

Gruß Jens
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Meine übersichtlichen Anforderungen an ein zusätzliches System wären:

- Wechselobjektive
- zuverlässiger AF
- gute Bedienung
- Pencake Pendant zu mindestens 35mm 2.8 am KB
- Kompaktes und gutes UWW-Zoom
- Kompaktes Pendant zu 85mm 2.8 am KB
- Sucher links

Nach meiner Rundreise durch Nex-7, E-M5 und Fuji X-E1 weiß ich zumindest jetzt, wo ich welche Kompromisse eingehen muss. Derzeit frage ich mich, ob ein Kompromiss überhaupt so viel Geld wert ist. Ja ich bin sogar so weit daran zu zweifeln, ob ein System, welches die oben genannten Kriterien erfüllt, tatsächlich das gewünschte Ergebnis liefern würde.

Warum? Weil die 5D nur dann zu Hause bleibt, wenn ich keine Tasche umhängen möchte. Bei einem 3 Objektive Setup mit UWW-Zoom komme ich aber um eine Tasche auch nicht herum, egal wie klein das System ist. Ich bin schon fast so weit der Canon M mit 22er eine Chance zu geben, aber da kann ich auch gleich zu mft mit 20er gehen. Dort habe ich zumindest ein System zur Auswahl, Stabi, schnellen AF und die Option auf einen Sucher. Ich denke da dürften viele momentan gut aufgehoben sein.

Derzeit baumelt die X-E1 mit 35er an meinem Arm. Leider die falsche Brennweite und kein Pencake. Die Optionen für UWW und Portrait sind recht groß geraten, das einzige Pencake ist mir zu lichtschwach und der ganze Krempel ist einfach sack teuer.

Tja, ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Vielleicht erst mal wieder mit meiner 5D und meinem neuen Spielzeug 35mm 2.0 IS USM spielen gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ein sehr interessanter Thread. Mir geht es wie vielen hier und insbesondere ähnlich wie TORN. Ich besitze als Hauptsystem eine Canon 5D2. Anlässlich meiner Trekkingtour im August habe ich mir eine Fuji-X-Ausrüstung zugelegt, die mich gewichtsmäßig und von der Bildqualität überzeugt hat.

Aber ich finde ebenfalls, dass Fuji für ein Zweitsystem einfach recht teuer ist und es ja auch unabhängig vom bestehenden Canon-System ist. Weiterhin scheint Fuji sein ursprüngliches Bedienkonzept mit Blendenring am Objektiv mehr und mehr zu "verwässern"; manche Objektive haben einen beschrifteten, andere einen unbeschrifteten oder auch gar keinen. Zudem sind die neuen Objektive auch gar nicht mehr wirklich klein.

Aus diesem Grunde interessiere ich mich derzeit u.a. für das Canon-M-System, wobei mir hier noch eine Kamera mit Sucher fehlt. Gewichtsmäßig komme ich auch bei einer Canon 100D mit 10-22 und 18-55 auf ein ähnliches Gewicht wie bei der Fuji mit 14er, 35er und 60er Festbrennweiten oder 14er und 18-55er Zoom. Die Kompaktheit ist allerdings nicht so gegeben. Der Vorteil bei Canon ist, dass ich alle bestehenden Objektive daran verwenden kann. Um die 100D besser einschätzen zu können, habe ich mir jetzt mal eine testweise bestellt.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich nutze seit fast 2 Jahren eine GF3 mit 14er pancake. Die Kombination ist fast genauso klein wie die LX3 die ich vorher hatte und kann daher auf Ultraleichttouren wie Alpencross o.ä. mit. Nach Bedarf nehme ich ein 45 1.8 zusätzlich oder statt beiden das 20 1.7 mit. Mit letzerem kann man ziemlich viel erschlagen, wenn man mit dem sehr langsamen AF leben kann. Auch Innenaufnahmen bei normalem Licht sind mit der Kombi möglich, was meine 5D2 fast schon arbeitslos macht.

Wenn ich nochmal neu entscheiden müsste, würde ich eine RX100 nehmen, da ist man wohl wunschlos glücklich. Da ich aber nicht zum Kamerasammler mutieren möchte und das Geld nicht auf Bäumen wächst, warte ich erstmal ab was noch kommt.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

... da dann auch der Blitz passt habe ich die Powershot G15 genommen ... lichtstark und mit netten Spielereien ... bin zufrieden :top:
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Bei mir ist es eine NEX-5R mit SEL1650. Nach einigem Monaten der Nutzung ist mein Fazit durchwachsen. Prinzipiell ist der Bildsensor der NEX-5R auf hohem Niveau, und die Kombination mit dem SEL1650 paßt zumindest in die Jackentasche. Soweit so gut. Aber unter dem Strich ist das Ganze doch ein ziemlicher Kompromiss:
  • Das SEL1650 ist zwar klein, aber leider eher ein sehr mittelmäßiges Objektiv. Andere SEL-Objektive sind zwar evtl. besser - aber dann auch wieder deutlich größer und nicht mehr Jackentaschentauglich.
  • Für Aufnahmen, bei denen ein schneller Autofokus nötig wäre, ist die NEX nicht zu gebrauchen.
  • Gute Teleobjektive gibt es für die NEX nicht.
  • Dadurch, dass die Cam so klein und leicht ist, verwackel ich die Aufnahme deutlich häufiger, als mit der DSLR. Auch ein verschwenken beim abdrücken passiert mir dadurch häufiger (Bildausschnitt ist auf dem Foto anders, als ich es anvisiert hatte)
  • Einstellungen zu ändern, geht längst nicht so schnell/direkt, wie bei einer DSLR.

Ich bin daher am überlegen, ob ich die NEX wieder verkaufen soll, und mir stattdessen eine Kompaktkamera anschaffe. Diese würde dann wenigstens noch stärker mit ihrer Kompaktheit punkten. Aber die o.g. Nachteile löst das leider auch nicht... daher bleibe ich wohl doch bei der NEX.

Viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten