• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv Sammelthread Contax G Bajonett

Das Planar 45-2G an der NEX5

Jpegs ( kamerainternes HDR ) nur kleinergerechnet

Bild 1 = Blende 8

Bild 2 = 100% Crop aus Bild1 ( nicht geschärft )

Bild 3 = offene Blende

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild 3 gefällt mir am besten.
Schönes Spiel mit offener Blende die Kerze auf dem dritten Faß ist voll in der Schärfenebene und der Hintergrund in einer angenehmen Unschärfe.
Eine klasse Aufnahme.
Gruß Ulrich
 
Bei Bild 1 ist die durchgehende Schärfe schon beeindruckend, selbst die Tür im Hintergrund ist noch sehr scharf abgebildet. Sowas gelingt halt fast nur mit Fetsbrennweiten. Gruß Ulrich
 




 
Das PlanarG 45-2 ( mit Polfilter ) an der NEX5

Bild 1 = F2,8 - Jpeg, nur kleinergerechnet

Bild 2 = F2 - Jpeg, die dunklen Stellen im Stumpf separat aufgehellt, kleinergerechnet,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Tour mit der NEX5 und dem PlanarG 45-2,

Jpegs, nur verkleinert, durch die Bank bei F5,6

Bilder 1 und 2 sind normal im Querformat, Bild 3 entstand wegen Platzmangel als Stitch aus 5 x Hochformat, freihändig,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
das besondere an deinen landschaftsfotos ist für mich, das die motive an und für sich ja allerweltsmotive sind, also keine ausgewiesenen high lights wie z.b. monument valley, eifelturm ect. welche einen ja schon durch ihre berühmtheit für sich einnehmen. das hier ist eher die kategorie "lieschen müllers stille wiese", trotzdem toll! die bilder sind echt brilliant. könnte ich mir stundenlang ansehen. vom stativ aus oder frei hand? :)
 
das besondere an deinen landschaftsfotos ist für mich, das die motive an und für sich ja allerweltsmotive sind, also keine ausgewiesenen high lights wie z.b. monument valley, eifelturm ect. welche einen ja schon durch ihre berühmtheit für sich einnehmen. das hier ist eher die kategorie "lieschen müllers stille wiese", trotzdem toll! die bilder sind echt brilliant. könnte ich mir stundenlang ansehen. vom stativ aus oder frei hand? :)
man nimmt was man kriegen kann :)

Ich arbeite fast imemr aus der Hand.








 
hallo zusammen,

irgendwie ist dieser Thread eingeschafen. Und dabei sind die Zeiss Contax G wirklich tolle Linsen! Hier das G Biogon 2,8/28 an der Nex 7, Magenta Ecken sind garantiert, aber gut mir Cornerfix korrigierbar. Also: Colorshift, aber kein Colorsmearing. Die Randbereiche sind ab Bl. 4 knackscharf. DasBild zeigt den Stellisee bei Zermatt. Das Matterhorn ist wolkenverhüllt ...:(
 

Anhänge

Jetzt sind das 45-er Planar und das 90-er Sonnar dran. Die Bilder wurden in der Westruper Heide nahe Haltern (NRW) geschossen.
 

Anhänge

Zeiss 28 mm Vergleich an NEX6 und NEX7
Oft schon erklärt. Hier das selbe Objektiv mit Blende 4 ISO 100 1/125 sec.
Die Magentaecken an der NEX7 sind schon enorm.
Übrigens auch das Zeiss Vario der Contax G Kamera verhält sich bei 39 mm an der NEX6 angenehmer.
Zuerst NEX6
dann NEX7
Foto3 mit dem Zeiss Vario 30-70mm an der NEX6
30mm - 1/160 - Bl. 5,6 - ISO 400
abendsaarwebA.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
An der NEX6 macht es Freude die Zeiss Weitwinkelobjektive auszutesten.
Heute mit dem 35 mm unterwegs
ISO 100 - 1/3200 - 5,6
Foto und Ausschnitt davon
Blümchen
ISO 100 -1/2500 - 3,5
Die letzten beiden sind mit dem Contax Zeiss Biogon 28mm/2,8
an der NEX6 geknipst
_DSC7042.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Aufnahmen von heute mit dem Contax G 45 an der A7r. Die Komination macht unglaublich viel Spaß...

Nr. 34, 43, 45: Blende 8.
Nr. 47, 49: Blende 2.8

Nr. 34 in volle Auflösung (30MB)
Nr. 45 in volle Auflösung (15MB)
 

Anhänge

Und noch ein paar Aufnahmen mit dem G90 an der A7r. Die Kobination macht ähnlich viel Spaß mit dem G45, aber das Scharfstellen ist ein bisschen schwieriger. Aber Dank Lupe und Kantenanhebung klappt das aber ganz gut.

Nr 36, 35, 45 sollten Blende 8 sein
Nr 43 Blende 5.6

Nr. 43 in volle Auflösung (16MB)
Nr. 36 in volle Auflösung (19MB)
 

Anhänge

Ist das wirklich der einzige Thread mit Beispielbildern von Contax G Optiken an den Sonys ...?

Zeiss Contax G90/2.8 über Techart AF Adapter an A7 II; ISO 64, f/2.8:
dsc01604.jpg

größer Quelle

... dito ...:
dsc01620.jpg

größer

ISO 160, f/8:
dsc01915.jpg

größer Quelle

ISO 64, f/5.6 oder f/8 (hab ich vergessen, steht ja auch nicht in den EXIF, da steht immer f/2.8 wegen der mechanischen Blende):
dsc01264.jpg

größer

ISO 64, f/8:
dsc01618.jpg

größer

LG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten