• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread Canon FL, FD und FDn Objektive (Canon-R Bajonett)

AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Den ganzen Beitrag gibt es hier: http://altglas.org/blog/altglas/canon-nfd-100mm-12-8-an-sony-7.html

nFD 100mm 1:2.8 bei f5.6, Alpha 7

altglas.org-canon-nfd_100mm_f28_f56_a7-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Canon FD 300mm 1:4L bei f4 an a7, ISO100, 1/320s

Bitte ersetze das Bild durch eine Version, die die maximal erlaubten Maße einhält.
Die 1200 Pixel gelten für die lange Seite.
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Warum, das Bild wurde doch von extern verlinkt, nicht hochgeladen...

Ja, das ist offensichtlich, da es sonst technisch gar nicht möglich gewesen wäre...

Die Begrenzung gilt nicht nur für hochgeladene Bilder. Sie gilt ganz besonders auch für verlinkte und direkt im Beitrag sichtbare Bilder.
Dort sind große Bilder ja noch viel störender, da sie immer angezeigt werden.
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

... und bei f4 - gestern war Canada Day!

altglas.org-canon-nfd_28mm_f2_f4_a7.jpg
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Hab seit heute ein 50/1,4 SSC an der A7 im Einsatz. Bin durchweg zufrieden damit !!

lg Manfred

 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

FL 50mm f/1.4, Funk-Blitz von links, LR6
 

Anhänge

  • 1200kleingerechnet_DSC02766-1.jpg
    Exif-Daten
    1200kleingerechnet_DSC02766-1.jpg
    427,1 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

A7II,
Canon FD 200/2,8 @2,8
ISO100
1/200
Umgewandelt in LR5.7, ohne Reglerschieberei
Bikubisch schärfer verkleinert in CS5


Miezi_20150929.jpg
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Kannst du mal ein Bild von dem Objektiv posten?
Hätte da Interesse dran aber blicke bei den FDs nicht so durch und schreibt bei Anzeigen keiner dazu, ob es das FDn ist...

Hier posten kann er das nur, wenn er das Bild auch mit einem FD Objektiv aufnimmt. Das hier ist ja die Beispielbilderecke.
Klärt das daher bitte per PN.
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Hier posten kann er das nur, wenn er das Bild auch mit einem FD Objektiv aufnimmt. Das hier ist ja die Beispielbilderecke.
Klärt das daher bitte per PN.
Ist dir der Unterschied zwischen FD und new FD (kurz nFD oder FDn) klar?

Beide Typen passen ans FD Bajonett (siehe Titel des Threads), also den selben Adapter.

Bei den älteren FDs war die Verriegelung besodners solide aber auch etwas frickeliger, als bei der Konkurenz, deshalb haben sie irgendwann den Anschlussmechanismus überarbeitet, so dass er einfacher mit nur einer Hand zu bedienen war. Das wurde dann new FD genannt. Auf den Objektiven steht immernoch FD ohne n aber in Foren wird das gerne mit nFD bzw FDn gekennzeichnet weil mit dem Schritt in einigen Fällen die Optiken überarbeitet wurden.

Grüße,
Phillip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten