• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread Canon FL, FD und FDn Objektive (Canon-R Bajonett)

AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Sony A7 + Canon FD 24 mm F2.8 + K&F
Entwickelt mt DxO 10, EXIF (Blende, Brennweite, Objektiv) angepasst,
Farbausgabe Profil Olympus E-5
Objektivkorrektur-Profil vom Zeiss Sonar 24 mm (Verzeichnungskorrektur aus !)

https://flic.kr/p/HRo9Rd
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Canon FDn 4/300L - Sony A7II

A7II_06754_jiw.jpg
Kontrast angepasst, verkleinert, leicht nachgeschärft
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Die Farbe der Bierflasche kommt bestimmt durch die Thoriumbeschichtung so gut rüber :D ..

Nein... War nur Spass ...

Schöne Shoots einer genialen Linse. :top:

Bin selbst auch schon am suchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Hallo,

zum Canon Bajonett:
Das Bajonett wurde 1959 als R - Bajonett vorgestellt und wurde bis 1987 bis zur Einführung der EOS und sogar noch einige Zeit nach 1987 weiter verwendet.

Innerhalb dieser Zeit wurden FL und FD Objektive vorgestellt.
Das Bajonett hat sich aber nicht geändert.
Es sind nur Funktionen der Kamera oder der Objektive.
Wie Springblende oder Offenblendmessung und Blendenautomatik.
Das TS 2,8/35 ist weder R, FL noch FD.
Es ist TS 2,8/35.
Das Gilt auch für Reflexobjektive oder Lupenobjektive.
Sie sind Sonderfälle und werden zum Teil in den Serien R, FL und FD geführt.
Also mehr eine Zeitspanne.

Deshalb könnte der Titel geändert werden.

Vorschlag:
Sammelthread Canon R, FL, FD, und Spezial Objektive.

Wünschenswert wäre, wenn der Fotograf immer die genaue Bezeichnung der Objektive angibt.
Das ist vorallem bei Objektiven wichtig, von welchen es zig Ausführungen gab.

Wie z.B FD 3,5/135.
Da gab es 3 mit Cromring und 1 FDn.
Also 4 Ausführungen.
Das 3,5/35 gab es nur mit Cromring, alledings in 4 Varianten.

Wer nicht weiß, was er da verwendet, kann hier nachschauen:

http://global.canon/en/c-museum/lens-series.html

Gruß
Waldo
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Canon FDn 4/300L - A7II - f4

Leoparden Nachwuchs im Kölner Zoo - Mutter beim "Training"

DSC06843_jiw.jpg
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Gegenüber bei den Schneeleoparden war auch Training angesagt.
Dort wo der Kleine gelauert hatte, war es ziemlich dunkel!

Wieder das geniale Canon FDn 4/300L - A7II - f4 - ISO 3200

A7II_06830_jiw.jpg
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

A7 + FD 50mm/1.4 bei f4.0
"Vivid-Modus", Kontrast erhöht

27188810644_9884552789_b.jpg
[/url]Ohne Titel by Benoje, auf Flickr[/IMG]
 
AW: Sammelthread Canon FD Bajonett

Deshalb könnte der Titel geändert werden.

Vorschlag:
Sammelthread Canon R, FL, FD, und Spezial Objektive

Gute Idee, ich habe den Titel entsprechend angepasst.

Spezialobjektive gehören aber nicht automatisch hier rein. Ein TS, das an eine EOS-Kamera passt, gehört natürlich auch weiterhin in den EOS/EF Thread.

Wünschenswert wäre, wenn der Fotograf immer die genaue Bezeichnung der Objektive angibt.
Das ist vorallem bei Objektiven wichtig, von welchen es zig Ausführungen gab.

Das ist nicht nur wünschenswert. Generell ist in allen Beispielbilderthreads immer das Objektiv eindeutig anzugeben. Sonst wären die Bilder ja komplett nutzlos.
 
Sony A7 + Canon FDn 35mm F2.8 @F4

Entwickelt mit LR 6.5 , Klarheit + 20 , Tiefen +15, Profil: Camera Standard, Ausgabe mit LR-Standardschärfung sowie verkleinert auf 2 x FHD

Für den Gegenwert von 2 Kästen Bier ist dieses Objektiv einfach Top. Gibt für mich absolut keinen Grund das Sony SEL35F28 zu erwerben..

https://flic.kr/p/JijSS7
by strongestlight, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon FD 70-210mm 4.0 Macro. Blende 5.6, Brennweite um die 150mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten