Suutsch
Themenersteller
Hallo zusammen,
sofern keine Einwände bestehen, würde ich gerne hier die Beispielbilder von Canon EF-Objektiven an Fuji-Kameras zusammenführen. Scheinbar nutzen immer mehr einen Adapter, um Canon-Glas zu adaptieren.
Anbei mal zwei Beispieler vom Wochenende. Da der Export der Metadaten von Lightroom im Web irgendwie nicht funktionieren will, schreibe ich sie hier so dazu.
Beide Bilder sind von Lightroom als JPEG aus dem Web geladen und noch entsprechend auf 1200px Kantenlänge gekürzt.
Kamera: X-H1
Objektiv: Canon EF 70-200mm F4L (non IS)
Adapter: Fringer Pro
Beiden Bildern liegt die Filmsimulation Eterna zugrunde. Das zweite Bild (mit Ball) ist mittels Weißabgleich etwas wärmer eingestellt, ansonsten ist bei beiden hauptsächlich an Strukturen, Sättigung und Dynamik gedreht worden.
Bild 1 (ohne Ball):
200 mm
ISO 200
f / 4
1/3500 Sek.
Bild 2:
200 mm
ISO 200
f / 4
1/6000 Sek.
Dies war nun mein erster Test außerhalb der eigenen vier Wände. Beide Bilder sind bei AF-C (CH) entstanden. Der AF greift bei den richtigen Entfernungseinstellungen am Objektiv eigentlich zügig und sicher, allerdings gibt es für mein Empfinden schon eine spürbare Verzögerzung zwischen den einzelnen Fotos - das geht bspw. mit dem XF1655 wesentlich flotter. Zudem ist mehr Ausschuss entstanden als bisher.
Firmware am Adapter ist die vorletzte und ich hatte den mechanischen Shutter an - hier soll es ja mit der neuen FW und dem elektr. Shutter ggf. Vorteile geben. Das würde ich nochmal testen.
sofern keine Einwände bestehen, würde ich gerne hier die Beispielbilder von Canon EF-Objektiven an Fuji-Kameras zusammenführen. Scheinbar nutzen immer mehr einen Adapter, um Canon-Glas zu adaptieren.
Anbei mal zwei Beispieler vom Wochenende. Da der Export der Metadaten von Lightroom im Web irgendwie nicht funktionieren will, schreibe ich sie hier so dazu.
Beide Bilder sind von Lightroom als JPEG aus dem Web geladen und noch entsprechend auf 1200px Kantenlänge gekürzt.
Kamera: X-H1
Objektiv: Canon EF 70-200mm F4L (non IS)
Adapter: Fringer Pro
Beiden Bildern liegt die Filmsimulation Eterna zugrunde. Das zweite Bild (mit Ball) ist mittels Weißabgleich etwas wärmer eingestellt, ansonsten ist bei beiden hauptsächlich an Strukturen, Sättigung und Dynamik gedreht worden.
Bild 1 (ohne Ball):
200 mm
ISO 200
f / 4
1/3500 Sek.
Bild 2:
200 mm
ISO 200
f / 4
1/6000 Sek.
Dies war nun mein erster Test außerhalb der eigenen vier Wände. Beide Bilder sind bei AF-C (CH) entstanden. Der AF greift bei den richtigen Entfernungseinstellungen am Objektiv eigentlich zügig und sicher, allerdings gibt es für mein Empfinden schon eine spürbare Verzögerzung zwischen den einzelnen Fotos - das geht bspw. mit dem XF1655 wesentlich flotter. Zudem ist mehr Ausschuss entstanden als bisher.
Firmware am Adapter ist die vorletzte und ich hatte den mechanischen Shutter an - hier soll es ja mit der neuen FW und dem elektr. Shutter ggf. Vorteile geben. Das würde ich nochmal testen.
Anhänge
-
Exif-DatenIXT-_XH14996_forum.jpg198,5 KB · Aufrufe: 244
-
Exif-DatenIXT-_XH15003_forum.jpg229,8 KB · Aufrufe: 364
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: