• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

ja das glas ist schon teuer, aber wenn das teil echt nur soviel kostet würde mich das schon ein wenig überraschen:eek: ich dachte eher an 5 stellige beträge. 3000-4000 euronen sind wenigstens irgendwie amortisierbar...

falls ich irgendwie nen preis rauskrieg schreib ich dir jedenfalls ne pn...

was ich noch interessant finden würde ist wie sie das ding befestigen, ich mein das muss ja individuell sein....

meiner meinung nach sehen diese fotos einfach besser aus wenn nicht mit ww oder sogar uww fotografiert werden muss...

Ich habe mich im Numblock vertippt ;) sollte 6000 heißen! ;)
 
für die im öffentlichen Straßenverkehr ja keine Sondergenehmigungen von Nöten sind.... :ugly:

Servus,

ja da hast du recht. War aber eher in die Richtung gemeint, das wenn die Aufsich vorfährt, wir das Rig in einer Minute abgebaut haben. Das kommt da eben nicht in Frage :)

@killingspree: Täuscht das, oder hast du so extrem Dicke Rohrwandungen -> Mehr Gewicht des Rig´s ?!
 
Täuscht. Nur die Coupler sind so "dick"

Sind nur die Verbindungsstellen wo die Sicherungsbolzen durch kommen,
Von Innen ist ein Konischer Verbinder gesteckt.

Wiegen tut es schon viel insgesamt, allerdings haben ja sehr viele hier die selben Rohre verwendet ohne Probleme also sollte es bei mir auch funktionieren ;)
 
Hätte es nicht besser ausdrücken können...

Also mir gefällt das Bild.
Ich muss den Herrn verteidigen, da ich auch mit 7D und 8mm Fish meine Rigshots mache. Hat nen einfachen Grund: 17mm sind zu nah an nem 1.6er Crop, und Geld für ein UWW ist momentan einfach nicht da ;)
Daher lieber ein verzerrtes Bild, als gar keins :P
 
klar verzerrt das fisheye
aber ganz ehrlich ich mag den fisheye stil
dem einen gefällts den andren nicht
nochdazu hat mein freund (wessen auto das is) auf den einsatz von fisheye bestanden EBEN WEGEN DER KUGELIGEN ABBILDUNG

nein es is kein rechtslenker, bild is gespiegelt (eh klar)
aus dem einfachen grund weils mir das auto von links nach rechts fahren besser gefällt
und nein ich hab nicht daran gedacht beim fotografieren :D
 
Habe nun endlich alle Sachen für mein Rig zusammen.

Habe es dann mal zusammengebaut und auf die Waage gestellt.

Komme auf ca. 10,3 KG Gesamtgewicht (mit Kamera + Objektiv montiert).

Findet ihr das auch so heftig wie ich?!

Hab da irgendwie arge bedenken bei dem Gewicht bezüglich beulen.

Rig besteht nun aus

3 x 1,5m Alu-Traversen
2 Manfrotto 241 Saugfüße
3 Manfrotto Super-Clamps
1 Manfrotto Magic-Arm 244
 
Habe nun endlich alle Sachen für mein Rig zusammen.

Habe es dann mal zusammengebaut und auf die Waage gestellt.

Komme auf ca. 10,3 KG Gesamtgewicht (mit Kamera + Objektiv montiert).

Findet ihr das auch so heftig wie ich?!

Hab da irgendwie arge bedenken bei dem Gewicht bezüglich beulen.

Rig besteht nun aus

3 x 1,5m Alu-Traversen
2 Manfrotto 241 Saugfüße
3 Manfrotto Super-Clamps
1 Manfrotto Magic-Arm 244

alles super. bedenke jedoch die Blechbelastung am vorderen Saugnapf! => Hebelgesetze!
 
Ne Halle zur Verfügung?

x5_012.jpg

x5_02.jpg

x5_03.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte jetzt eher ans dach, motorhaube ist weniger heikel. ja wenn möglich halt immer nach aussen oder da wo es verstrebungen unten dran hat.

probiers doch draussen einfach mal auf dem hausplatz, tiefgarage oder wo auch immer hintergrund kannst du ja mal ausser acht lassen. wichtig ist das du das gefühl dafür bekommst und scharfe bilder hinkriegst. vorher nützt dir leider auch die tollste location nichts... :top:

montieren tu ich das ganze meistens auf dem dach... achja das gewicht wird etwa mit meinem übereinstimmen allerdings hab ich insgesammt 6m. (4x 1.5m) mit stahlseil (krankonstruktion)
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorhaube weniger Heikel?

Also bei meinem VW Scirocco III ist die schon sehr flexibel wie ich finde.
Sind ja heutzutage nur noch dünne Metalle :P

Ja Stahlseil wollte ich bei Bedarf auch noch holen.
Habe auch schon die Ringösen und Mittelsteg besorgt.
Aber das das Seil und so sind ja schnell besorgt.

Ja Auto waschen wäre vorher auch gut damit die Saugfüße gut halten.

Naja bin mal gespannt wie es so wird. Wiegesagt wenn man das ganze mal so hochhebt kommt es einem doch schon schwer vor :P

Vll doch einen 3. Sauger? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten