• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Mal eine generelle Frage: Wie montiert ihr die Rigs an Cabrios (mit Stoffdach)?

Am Heck oder auf der Motorhaube!

Klick
Klack
 
Mahlzeit,

@screech: Ja, nur bei geradeaus fahrten, ergibt sich das mit dem Hintergrund meist nicht so schön ;)
Gerade bei den Kurven fahrten hast du eben den Hintergrund so extrem schön ;)

Dein Bild ist Klasse, evtl. kannst du den Wandteil rechts vom BMW noch abdunkeln, dass es nicht ganz so auffällt ?!

Grüße
 
Forbidden ;)


Habe übrigens gestern meine Rohre bekommen sowie die Super-Clamps ;) fehlen nur noch die Saugnäpfe und der Magic Arm und dann teste ich mich auch rann :)

klick einmal in die Adresszeile und drück nochmal Enter. Der Referer ist halt blöd ;)
 
Mahlzeit,

@screech: Ja, nur bei geradeaus fahrten, ergibt sich das mit dem Hintergrund meist nicht so schön ;)
Gerade bei den Kurven fahrten hast du eben den Hintergrund so extrem schön ;)

Dein Bild ist Klasse, evtl. kannst du den Wandteil rechts vom BMW noch abdunkeln, dass es nicht ganz so auffällt ?!

Grüße

Danke, ja werde ich mal testen. Die Wand finde ich auch noch etwas störend.
 
Hallo,

ich hab mich fast komplett durchgelesen :)

die fertigen Systeme aus USA wären ja nett, wobei mich das selbermachen mehr kitzelt.
Ich habe Anbieter gefunden mit sehr hochwertigen Magneten mit integrierten Gewinden, die würden sich für einen Unterboden-Gestell sehr gut eignen (muss man halt mal rumspielen - Magnete mit 48kg Tragkraft, gemessen senkrecht von der Auflagefläche).
Nun frage ich mich ob man dann zusätzlich noch ein Gestell hinter dem Fahrzeug anbringen sollte mit 1 oder 2 Saugern....also im 90 Grad Winkel hinter dem Fahrzeug wieder hoch an der Tür -> hoffe ihr versteht was ich meine :D
Denke das wäre für die Stabilität nicht verkehrt (ich habe mit solchen Materialien und Gestellen nichts zu tun und habe auch keine Ahnung;)).

Zusätzlich noch der Gedanke am und unterm Fahrzeug Alurohre zu nehmen und die anderen 2-3m aus Carbon...wiegen lediglich die Hälfte.

Was meint ihr, macht das alles Sinn?
Wenn das unverständlich ist kann ich gerne mal eine Skizze anfertigen und dazuposten.

vg
Peter
 
ich denke carbon biegt sich zu sehr

bei der magnet geschichte kann ich dir nicht helfen
bin zwar selber grad am grübeln für eine unterauto lösung aber hab noch nichts ordentliches ausgebrütet
 
Hab auch mit Magneten angefangen und dadurch dass ich in einem Autohaus arbeite habe ich die Möglichkeit viele unterschiedliche Autos von unten anzuschauen und da gibt es nur wirklich selten die Möglichkeit passende Stellen unterm Auto! Deswegen bin ich dann auch schnell auf Sauger umgestiegen...
 
Habe nun heute endlich meine Bestellung ausgelöst für ein paar nette Teile. Hoffe dann hier bald die ersten Resultate posten zu können. Dieser Thread ist wirklich sehr hilfreich :top: Fehlen mir nur noch die Rohre...
 
Hab auch mit Magneten angefangen und dadurch dass ich in einem Autohaus arbeite habe ich die Möglichkeit viele unterschiedliche Autos von unten anzuschauen und da gibt es nur wirklich selten die Möglichkeit passende Stellen unterm Auto! Deswegen bin ich dann auch schnell auf Sauger umgestiegen...

genau das is das problem was ich auch habe bei meiner überlegung
kein auto is gleich unten

man müsste das ganze so bauen das man es an die wagenheber aufnahme anklemmt
wobei ich da bedenken bzgl der stabilität hab
 
genau das is das problem was ich auch habe bei meiner überlegung
kein auto is gleich unten
Jap,deshalb habe ich das mit den Magneten auch erstmal wieder verworfen:(

man müsste das ganze so bauen das man es an die wagenheber aufnahme anklemmt
wobei ich da bedenken bzgl der stabilität hab

Welche meinst du?
Ist doch auch bei jedem Auto anders.
Ich habe an meinem BMW zb. sone Plastikdeckel,wo man den Wagenheben ansetzt...
Wobei ich bei meinem wohl mal die Wagenhebelaufnahme im Schweller versuchen werde:evil:
Bei Alten VW´s sinds die Blechkanten die ich recht instabil für sowas halte!

*edit*
Wobei ich das hier mal gesehen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig, diese blechkanten am schweller meinte ich

und ja, das is das nächste problem in meiner überlegung die stabilität *gg*
also ned so einfach

ich schau immer wieder die rigs aus usa an aber komm einfach nicht dahinter wie die funktionieren
vorallem hab ich keinen bock jedesmal vorm riggen das auto aufzubocken um das rig anzubringen
 
Man müsste sich Grundhalter fürs Rig basteln,wo man dann verschiedene Karosseriehalter die für das jeweiliges Auto taugen, montiert!


Hab mal oben ein Foto eingefügt;)
 
Ich denke wenn man das aus Kunststoff (bzw. eine Einlage ) oder so macht,so das es keinen Lack beschädigt,hätte man unter Umständen die VW Seite ja schon mal abgedeckt:D
 
DSC_0058.jpg

noch was gefunden, sieht auch interessant aus
 
Das sind glaube ich die Teile aus USA!

Wollte ich auch schon nachbauen,aber bis jetzt noch keine Zeit zu gehabt:(
Die Gelenkköpfe habe ich schon liegen:D

Ich würde aber auch hier,was mit Kunststoffunterlagen machen,wegen dem Lack!
Das sollte aber das kleinste Problem sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten