• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Du kannst einen Reflektor nehmen (z.b. eine weiße Wand, oder ein Sunbounce Board).

Stimmt, aber müsste der Reflektor nicht sehr groß sein?

Oder du blitzt erst und setzt das ganze dann zusammen.

Wie meinst Du das?
Einmal mit Blitz fotografieren, einmal ohne. Dann den Hintergrund + alle bewegten Teile des Autos (Räder usw.) mit dem verwischten Bild ohne Blitz überblenden?
 
Wie meinst Du das?
Einmal mit Blitz fotografieren, einmal ohne. Dann den Hintergrund + alle bewegten Teile des Autos (Räder usw.) mit dem verwischten Bild ohne Blitz überblenden?

Hey,

ich denke er meint eher das Auto von allen Seiten blitzen und dann alle Bilder aufeinander legen.

Also den Blitz nehmen und ums Auto herum laufen :top:


Kann mich aber auch irren.
 
beim bundesheer/bundeswehr hies die übung satelit *ggg*
 
habe mir jetzt auch was vernünftiges geholt.
fehlt nur noch ne gute stange. die sauger sind echt geil und total flexibel!!!

avenger f1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, ich habe alle 159 Seiten durchgeackert... geile Sache, Jungs! :top:

Nur 2 Fragen hätt ich noch:

- benutzt ihr denn an euer Kamera den IS, wenn selbige am Rig montiert ist?
- wenn ich statt einem Rig mein 3-beniges Stativ am Auto befestige, dann kann ich doch theoretisch mit laufendem Motor und schneller als angeschoben arbeiten, oder?
 
Sooo, ich habe alle 159 Seiten durchgeackert... geile Sache, Jungs! :top:

Nur 2 Fragen hätt ich noch:

- benutzt ihr denn an euer Kamera den IS, wenn selbige am Rig montiert ist?
- wenn ich statt einem Rig mein 3-beniges Stativ am Auto befestige, dann kann ich doch theoretisch mit laufendem Motor und schneller als angeschoben arbeiten, oder?

1. Nein
2. Ja - Trotzdem wäre ein abschüssiger Berg als Rollhilfe sinniger als das Nutzung des Motors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nicht alles gesehen hier im Thread aber bei vielen Bildern denke ich mir so... mit PS bekommt man das besser hin...
lohnt sich den der Aufwand die Kmaera an das auto pappen gerade die letzten Bilder auf den letzten Seiten da ist der Effekt minimal und würde in PS bestimmt genau so hinzugriegen sein.

soll keine Kritik an den Fotografen sein... frage mich nur ob das eben mit PS schneller und einfacher geht...
 
Ich habe jetzt nicht alles gesehen hier im Thread aber bei vielen Bildern denke ich mir so... mit PS bekommt man das besser hin...
lohnt sich den der Aufwand die Kmaera an das auto pappen gerade die letzten Bilder auf den letzten Seiten da ist der Effekt minimal und würde in PS bestimmt genau so hinzugriegen sein.

soll keine Kritik an den Fotografen sein... frage mich nur ob das eben mit PS schneller und einfacher geht...

das würde ich zu gerne von dir sehen.
Mir würde insbesondere interessieren, wie du das Felgen-Bremsbacken-Problem löst -oder einen verwischenden Effekt hinter den Scheiben bekommst - oder einen verwischenden Effekt auf dem Lack realisierst - oder den abnehmenden Grad an Verwischung weit entfernter Objekte erstellen willst - oder oder oder.

Ich lass mich überraschen und würde anschließend gerne deine Bearbeitungszeit erfahren. Achja, das PS modelierte Bild muss natürlich besser aussehen als ein Rigshot!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten