• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

:( ich hatt mir eigentlich ne brauchbare Antwort erhofft ;) sieht irgendwie aus als ob oben noch ein Stabilisator drauf ist ... oder ist das ne Eigenkonstruktion?
 
naja, du bist im "rigshot" und "saugnapfstativ"-threat, daher würd ich sagen, dass das ein rig/saugnapfstativ ist. ;)
damit kann man, wie du in dem oberen beispiel sehen kannst, fotos von autos machen. der vorteil ist, dass man lange belichten kann, ohne, dass das auto verschwommen ist, aber der hintergrund hingegen sehr verschwommen ist. in der regel retuschiert man die stange dann hinterher weg.

schaun einfach mal in diesem threat rum, du wirst noch viele andere fotos finden!
 
vielen dank für die Erklärung ... jedoch bin ich auf dem Gebiet nicht ganz neu ;)

Ist die Stange die bei dem Foto verwendet wurde:

Selbstbau: ja [_] oder [_] nein

Wenn nein würde mich interessieren...

Hersteller: ___________________
Artikel: ___________________
Bezugsquelle: ___________________
 
ich versteh nicht genau, was du wissen möchtest. :confused:
ich denke die wenigsten werden eine aluminiumstrangpressprofilanlage zuhause stehen haben... also wird die stange wohl in nem baumarkt, im internet, oder sonst wo gekauft worden sein. die restlichen teile wie sauger, drahtseil usw. muss man sich dann wohl selbst dranschrauben.
falls es dir um die maße geht, ich glaube maddix hat 45/40mm rohre.

...übrigens ist material für ein 8m rig auf dem weg zu mir :eek: :ugly:
 
naja bei 8 meter würde ich keine 2 sauger benützten sondern mehr... spreche aus ehrfahrungen .... hatte 10 meter mit saugern ging auch aber hatte 5 sauger dran gehabt um es richtig stabil zu haben... habs jetzte verkauft und mein 25m unterbodenrig investiert ..... und sauger rig hab ich noch 6 meter ...

bei 8 meter würde ich versuchen auf einen anderen stoff wie alu zugreifen .... bzw oder würde das rig mit einer innenliegenden carbon rohr verstärken ...


achja mit dem hebel auf dem rig ist zwar eine nette sache problem bei mir war immer das ich dan in bäumen oder so hängen geblieben bin gerade bei meinem location auf landstraßen mehr als einmal passiert ... hatte den hebel 2 meter hoch bei meinem 10meter rig sah ziemlich assi aus :D
 
was heißt denn, das war nicht stabil? hat sich das rohr verbogen und fing an zu schwingen, oder waren die befestigungen nicht stabil genug?

wie wird denn dein rig unter dem auto befestigt? alternativ hatte ich mir auch eine unterboden-lösung ausgedacht, der ausleger wär ja universell einsetzbar, allerdings scheiterte diese idee daran, dass ich nicht wusste wie ich einen balken unter dem auto befestigen kann. eventuell kommt sowas noch.

ich hab hier 3 sauger liegen, mit jeweils 2 saugnäpfen und einer von den dreien hält auf jeden fall 65-70kg. nichts destotrotz hab ich vor, bei 8m länge an der hinteren befestigung 2 sauger zu verwenden. falls das immer noch nicht reicht, muss ich das anderweitig abstützen.

nen anderes material als alu bringt auch nicht sehr viel. ich werd stattdessen mit recht viel drahtseil arbeiten und damit ne art fachwerk bauen, das wird im großen und ganzen (wahrscheinlich :ugly:) stabiler, als ein einfaches rohr, egal aus welchem material. ich hab übrigens nur 25/20mm rohr. :D
 
bei 8m solltest du min. zwei sauger verwenden, wegen der hebelwirkung^^

und mit nicht stabil wird er schwingen etc meinen dann 10m sind nicht ohne, zumal du nur 2m davon am auto festmachen kannst :lol:

unterbodenrig wird mit metallklammern oder starken makneten befestigt!

aber 25m rig? :eek::eek: umgottes willen...auf welcher straße willst du damit fahren :lol:
 
bei angenommenen 2,5kg kamera+stativkopf, macht das alleine ne zugkraft von 17,5kg am äußeren sauger. dazu kommt noch das eigengewicht des auslegers mit ~6kg, das ergibt zusätzlich ne zugkraft von unter 30kg. macht zusammen auf jeden fall unter 50kg zugbelastung. dat pascht scho! :top:

naja, erstmal abwarten bis der kram hier ist und dann hab ich ein wenig was zum basteln! wird schon werden!

und mit nem 25m rig fährt man, wie mit nem 8m, oder nem 3m rig natürlich nur auf geschlossenen straßen! :rolleyes:
 
Naja ich mach mein Unterboden rig bisschen anders fest aber das ist eine andere Sache ...


Naja vergiss nicht jenach Bauart bewegt sich auch das Dach oder so mit ... Schon oft erlebt ...... :) und hebel Wirkung ausgerechnet ist nie gleich wie in echt ... Vibration des Autos erzeigt auch eine Wirkung auf dem Rig. ....


Einen Tipp für 10 Meter .... Einfach einen Stab von unten kommen lassen der vonunten abstützt und auch mit Sauger fest gemacht ist ....:ugly:
 
Gabs schon einige, aber das sind dann eher Situationen, wo der Rig dynamisch belastet wird. Bennis Berechnungen sind vor allem für den statischen Zustand ausgelegt. Ich habe damals meinen Rig auch nur statisch berechnet. Eine dynamische Berechnung kann man bei den geringen Schwingen - wenn man nicht wie ein Idiot am Auto wackelt - vernachlässigen. Ich verstehe aber deine Bedenken Bischii und das wird alles Erfahrung sein :D .

10m Rig wäre mal cool. Welche Sauger hast du da verwendet?
 
Naja ich mach mein Unterboden rig bisschen anders fest aber das ist eine andere Sache ...

und die andere sache wäre...? :rolleyes:

ein oder zwei weiteren stützen, die das rig von unten abstütze, hatte ich jetzt spontan auch überlegt. wenn das rig als unterboden lösung montier ist, dann entsprechend ein oder zwei seile von oben spannen.

da ich ja momentan noch keine praxiserfahrung habe, werd ich das jetzt erstmal bauen und dann schauen. den rest krieg ich dann auch schon hin, irgendwie ;)

über hilfe von erfahrenen user bin ich dennoch sehr dankbar! :top:
 
Mein erstes Speedshooting

Kamera: Samsung WB2000 (Digicam;))

Sicher noch nicht so gut wie eure Fotos, aber fürs erste Speedshooting bin ich recht zufrieden mit dem Ergebniss. :)

gtc2.jpg

gtc3.jpg

gtc4.jpg
 
also wenn ich was gekocht habe, und es schmeckt zu kotzen, geb ich es wenigstens zu...aber du bist der knüller :lol:
sinn und zweck solcher aufnahmen ist es, das auto scharf ab zu bilden und die umgebung und die reifen/felgen "unscharf" ...und nicht alles unscharf :lol:
 
@Sylar
lass dich nicht gleich unterkriegen, natürlich sind die Fotos nicht ganz scharf, aber so schlecht finde ich sie nicht. Beim letzten hast du schon eine gute Bewegungsunschärfe. Die Bildgestaltung ist ok, der Hintergrund allerdings zu dominant.
Vielleicht überlegst du dir mal, eine einfache DSLR zuzulegen, da hast du dann doch wesentlich mehr Möglichkeiten. Da du ja bereits CS5 besitzt, sollte das dann auch nicht dein Budget überlasten ;)

Gruß
CrazyWilly
 
Hab ja nicht behauptet, dass meine Fotos perfekt wären.

Bei den Fotos wurde ja kein Stativ benutzt, sondern sind Hand-Mit-Zieh Fotos. Mit einem Stativ wäre das Auto natürlich schärfer.. aber wie gesagt ist das erstemal, dass ich solche Fotos versuche.

@CrazyWilly
Wie meinst du dass der Hintergrund zu dominant ist? Nicht unscharf genug gegenüber das Auto?

DSLR wollte ich mir schon kaufen, aber hm..ich warte lieber noch eine Zeit für eine DSLR.
 
vor allem im ersten Bild finde ich den Bogen und das Haus störend, es lenkt zu viel vom Motiv ab. Das dritte finde ich am besten, da die gelben Container bschön unscharf sind und die Bewegung gut rüber kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten