• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Also bisschen Reifen ziehn ist ja ok,aber 215er auf eine 10er Felge:eek::ugly:
Und am besten noch ET5 oder so:lol:
 
soooo leute...hab da folgendes problemchen!
hab im laufe der woche alle teile für mein rig bekommen!
heute gabs dann noch ne feinabstimmung...diverse schrauben gekürzt
bohren, gewinde schneiden etc...
und dann kam das ding schonmal ans auto ran...passt auch alles soweit und ist tiptop!!!
nur ist mir beim abbau aufgefallen, dass die saugnäpfe einen 1mm dünnen ring hinterlassen haben! ich kann ihn auch nicht mit mikrofasetuch wegwischen oder polieren können. es ist kein kratzer sondern in den lack gedrückt. man sieht diesen nicht, wenn man danach sucht oder direkt davor steht, nur wenn man weis wo er ist. man braucht kontraste die sich lack spiegel um ihn zu sehen! aber das stört mich trotzdem^^
wollt mal fragen, ob euch das selbe schonmal aufgefallen ist!? zu mal einige ja den manfrotto saugnapf benutz, welcher einen härteren gummi besitzen soll, wie meine (wood´s powr-grip)^^

muss dazu sagen, dass mein auto schwarz ist. ich denke, dass man das bei einem hellen auto nicht sehen wird!
könnte mir höchstens vostellen, dass ich einen weichen lack habe^^ :(

am wochenende setz ich das rig mal ein und stell was online ;)
 
Also was ich festgestellt habe ist:

wenn das Auto Poliert ist bz. gewachst ist an der stelle wo die sauger waren der wachs weg... das sieht man meistens dan auch...
aber das im lack was zurück bleibt ist mir noch nicht aufgefallen

wie machst du den an den power grip sauger die super clamp's ran... macht du nen kugelkopf dazwischen?
 
ich muss es mal bei einem freund mit der poliermaschine probieren, vll geht da was ;) is halt ein abdruck von 1mm dünnen ring^^ mal sehen ob ich das in griff bekomm :D

ich hab mir von einem freund (metallberuf) teile anfertigen lassen.
aluminium stangen mit 3/8" gewinde, mit einer art flansch bestückt mit vier 3/8" gewindestangen in verbindung mit drehgelenken und den super clamps!
leider hab ich nur zwei super clamps^^ muss noch zwei kaufen!
momentan müssen halt zwei schellen von truss system herhalten, die jedoch nur 50mm rohr fassen können^^ wollte eigentlich 40mm nehmen...aber vorerst tuts das auch :D
 
Hatte mal das gleiche Problem.
Bei mir kam der Effekt dadurch, dass der Wagen vorher relativ lange in der Sonne stand. Das der Lack dadurch weich wird, daran hatte damals keiner gedacht.
Auf dem warmen Lack hinterließen die Saugnäpfe dann die von dir beschriebenen Ringe.
Wir haben den Wagen anschließend zwei, drei Stunden wieder in die Sonne gestellt und das Problem hat sich von selbst gelöst.
Seit dem montiere ich die Sauger nur noch auf Scheiben, oder auf kühlen Lack.
Hinzu kam noch das die Motorhaube nachlackiert war und scheinbar im Lack mehr Weichmacher verwendet wurde als beim Originallack.
 
ja an sowas hab ich auch schon gedacht^^
bevor ich das zeug montiert habe, stand mein auto 1std im schatten...nur das half dann wohl auch nix, da ich davor ziemlich geheizt bin :D
und meine haube wurde auch schonmal komplett neu lackiert :rolleyes:
ich muss mal mit nem kumpel reden, der is lackierer^^

tja dann werden halt nur noch absolute neuwagen ab BJ 2010 fotografiert...
da haben schon manche den neuen lack der schlieren oder haarfeine kratzer selbst wieder repariert, durch hitze^^ :lol:

naja...auf jeden fall sind halt so abdrücke blöd, wenn man davor entweder eine längere strecke oder das auto in der sonne stehen hatte^^
aber wenigstens gut zu wissen...dann muss man anders planen :D
 
car2car

_DSC3126.jpg
 
Wie macht man sowas eigentich?
Fenster auf, Kamera raus und frei Hand loslegen?
Oder befestigt Ihr die Kamera am zweiten Auto mit Saugnapf ect.?
 
So, nach knapp 2 Jahren leidvoller DSLR-Abstinenz hab ich seit einer Woche wieder eine Kamera. Muss erst wieder üben, üben und üben. Eines der ersten Bilder mit der neuen Kamera wollte ich euch nicht vorenthalten:

img0138f.jpg


Zwar nicht Car_2_Car, aber immerhin Car_in_Car :D
 
so hier sind die ersten testbilder vom wochenende mit meinem neuen rig :D
kritik ist erwünscht!
am rig selber werd ich noch was machen müssen, da es ziemlich umher gautscht...aber das bekomm ich noch in griff ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten