• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

war mir klar, das der rauch fake is ;-)
joa ein ooc bild wär interessant

jo, ich habe eine alte skitasche von atomic
die is ca 220cm lang und relativ schmal geschnitten
meine 3 stangen+plus das ganze andere geraffel plus die softbox gehn sich da schön drinnen aus
 
Da ich gerade selbst vor einer Neuanschaffung stehe, welche Objektive / Brennweiten nutzt ihr für eure Fotos?

Überlege mir entweder das "Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED"
oder das "Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM" für meine D7100 zuzulegen.

Will mir auch mal Meinungen aus diesem Bereich dazu anhören.
 
alter schwede
hast du mit einem 2ten bild (ohne rig) gearbeitet??
denn das ganze freestyle zu retuschieren (vorallem den arm) stell ich mir a bissl hardcore vor

wärs ned möglich gwesen das rig an der front zu montieren, damit es nicht durch relevante teile durchläuft?
 
Nein, kein zweites Bild! :( Es war Hardcore! :ugly:

Wir hatten etwas Zeitdruck, da die Bahn 15min später öffnete. Da blieb nicht viel Zeit zum Probieren. Unter dem Druck hab ich auch garnicht realisiert, das der MA quer durchs Bild geht! Man lernt aus Fehlern... Im Nachhinein hab ich 50 Ideen, wie man es hätte anders machen können! :D
 
haha ja
da geb ich dir recht, den fehler das der arm/rig/etc durchs bild rennt, hamma alle schon gemacht

aber hochachtung vor der retusche arbeit :eek:
 
jo, ich habe eine alte skitasche von atomic
die is ca 220cm lang und relativ schmal geschnitten
meine 3 stangen+plus das ganze andere geraffel plus die softbox gehn sich da schön drinnen aus

Das ist ne coole Idee! Auf sowas bin ich als Nicht-Wintersportler gar nicht gekommen! :rolleyes: Muss mal danach schauen!

Da ich gerade selbst vor einer Neuanschaffung stehe, welche Objektive / Brennweiten nutzt ihr für eure Fotos?

Überlege mir entweder das "Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED"
oder das "Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM" für meine D7100 zuzulegen.

Will mir auch mal Meinungen aus diesem Bereich dazu anhören.

Ich habe mir jetzt erst das Tokina 11-16mm angeschafft. Vorher hatte ich 2x das Canon 10-22mm ausgeliehen... von dem Brennweitenbereich bist du total flexibel, aber so wirklich umgehauen haben mich die Bilder nicht. Hatte mir dann ein Tokina 11-16 angeschaut und probeweiße Bilder gemacht. Ich kann nur sagen, hammerscharfes Teil. CAs hast du zwar recht viele, aber das ist ja kein Hexenwerk die mittels BEA aus dem Bild zu bekommen.
Das einzige was nervt ist der geringe Brennweitenbereich. Da ich die Linse aber hauptsächlich fürs Rig habe wo ich eh bei 11mm fotografiere, ist das nicht ganz so schlimm für mich ;)
Vlt hilft es dir ja etwas, das Tokina gibts ja auch für Nikon, aber ich glaube mal etwas gelesen zu haben, dass die ältere Version keinen AF hat, die neuer schon. Weiß es aber nicht mehr genau :D
 
so am wochenende bisschen knipsen gewesen
hier ein bild eines audi rs5 von nem kumpel

danach noch paar gölfe usw fotografiert, als letzters kam ein a4 facelift drann
also rig montiert (ein sauger seitenscheibe, ein sauger frontscheibe)
2 meter gefahren - KNACKS - frontscheibe gerissen

das ganze is bei selben temperaturen u auf der selben strasse wie die anderen 5 autos vorhin passiert
wir rätseln seit samstag an was das gelegen haben kann
scheibe evtl zu warm?
ich bin der meinung, das die scheibe scho einen haarriss hatte
 

Anhänge

... frontscheibe gerissen

das ganze is bei selben temperaturen u auf der selben strasse wie die anderen 5 autos vorhin passiert
wir rätseln seit samstag an was das gelegen haben kann
scheibe evtl zu warm?
ich bin der meinung, das die scheibe scho einen haarriss hatte

wenn man den Riss ansieht, ist da entlang irgendwo ein kleiner Steinschlag?
wenn ja, könnte das z.B. der Grund sein.
 
danach noch paar gölfe usw fotografiert, als letzters kam ein a4 facelift drann
also rig montiert (ein sauger seitenscheibe, ein sauger frontscheibe)
2 meter gefahren - KNACKS - frontscheibe gerissen...

Das kann nicht sein, man kann doch sogar an Autos die über 20 Jahre alt sind gefahrlos das Rig an die Frontscheibe bauen :evil:

Grüße Zhenwu
 
sehr geil wolf

@Zhenwu
verarschen kann ich mich selber :grumble:
und ja ich hab das ding schon auf alten autos montiert gehabt

wie gesagt, wir haben den ganzen tag rigshots gemacht mit unterschiedlichen autos und beim letzten is es passiert
also können wetter usw nicht in frage kommen

steinschlag war keiner zu sehen, jedenfalls nicht auf die schnelle,
egal schaden läuft über versicherung und das thema is erledigt
 
@Zhenwu
verarschen kann ich mich selber :grumble:
und ja ich hab das ding schon auf alten autos montiert gehabt

Nein, leider nicht. Ist doch hier die Meinung das man Problemlos ein 6 Meter Rig auf die Scheibe eines Oldtimer Montieren kann.

Es war nur eine Frage der Zeit bis ein Beitrag wie deiner kommen musste...

Grüße Zhenwu
 
Auch mir ist das mit dem Sprung in der Scheibe schon passiert...
Es war zwar nicht zu sehen, aber ich bin mir sicher, dass die Scheibe einen Haarriss hatte.

 
Ist vielleicht jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo man sich mal Gedanken macht, welche Kräfte auf die Scheibe wirken? Kommt man vielleicht irgendwann mal auf die Idee, diese Kräfte zu berechnen (ja, das geht)? Und kommt man vielleicht drauf, dass Frontscheiben so ausgelegt sind, dass sie nicht auf Zug belastet werden? In der Zwischenzeit wurden hunderte Rigs blauäugig auf die Windschutzscheiben verpflanzt, um mit meterlangen Hebelarmen die Klebefugen zu beleidigen (auch wenn die Scheibe nicht gleich bricht, die Spätfolgen sind nicht absehbar). Selbst wenn es mal "Knacks" macht, sucht man immer noch die Ursache in einem ominösen Haarriss...
 
Ein Tipp, die Scheiben sind außen am "schwächsten". Deshalb sollte man auch drauf acht geben, dass beim Wischerwechsel der Arm nicht runterknallt, ruck zuck ist die Scheibe im Arsch.
 
jetzt kommen sie alle raus aus den löchern, die besserwisser

@JLNWLF
also in meinem fall war der sauger relativ mittig auf der scheibe

aber wie gesagt, das thema is erledigt
schaden wird von der versicherung gezahlt und alle sind happy (da das foto auch noch was geworden is :ugly:
 
aber wie gesagt, das thema is erledigt
schaden wird von der versicherung gezahlt und alle sind happy (da das foto auch noch was geworden is :ugly:

Eigentlich schon fast ein Frechheit so eine Sache auf die Versicherung abzuwälzen. 6m Hebel an der Scheibe ansetzen, ein paar kg Kamera dran, das ganze ein wenig bewegen und dann beruhigt sein, dass die Versicherung die Beschädigung zahlt. Bravo!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten