• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.



Die passen nicht an die Sauger, weil die dafür rund, bzw. 16mm hab müssen.
 
Hat vllt jemand ein Bild mit 17mm Brennweite am Crop bei einer Rig-Länge von 4-5m?

Hab aktuell nur das Tamron 17-50 und hoffe doch das ich zumindest meine ersten Versuche mit diesem Objektiv durchführen kann...spar eh schon aufs Sigma 10-20 :angel:
 
Hier mal Car Rig Shot mit einem Ford Mustang 1966

http://500px.com/photo/39001412
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen nd8 (glaub das es nen 8ter is) und einen variabel einstellbaren
wenn alle stricke reissen werden die beiden übereinander geschraubt und dann kannst am helllichten tag ewig lang belichten ;-)
 
wieder was von mir
9174431221_a85a396bbc_b.jpg
 
rig shots -> haut net hin

ich hab mir jetzt ne rig gebastelt und mich damit mal versucht. leider hat das bei mir nicht hin mit der belichtungszeit...

ich hab mir extra eine etwas "dunklere" ecke mit schatten und gegen 20 uhr rausgesucht. leider komm ich mit einer belichtungszeit von 1/3 oder gar länger nicht hin. ist alles überbelichtet. 1/25 wird das bild richtig belichtet aber das is eben zu schnell.

liegt das an meinem objektiv (nikkor 18-105mm) oder an der cam (nikon d3100) oder was mach ich falsch?
 
AW: rig shots -> haut net hin

Du kannst natürlich solche Fotos auch am Tag machen, wenn du einen Graufilter/ND Filter verwendest. Damit kannst du Belichtungszeiten (selbst bei Tageslicht) entsprechend lang gestalten, dass du zu einer entsprechenden Aufnahme kommst.

Ich bin nicht der Rigshot-Spezialist, aber ich würd mal so ausm Bauch raus ISO100, f11-16 und Belichtungszeit 1-2 sek einstellen.
 
AW: rig shots -> haut net hin

Welche Blende und ISO-Zahl hast denn eingestellt?
 
AW: rig shots -> haut net hin

Problembild mit allen Exif's posten…da wird dir geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: rig shots -> haut net hin

Welche Blende und ISO-Zahl hast denn eingestellt?

belichtung vorgewählt 1/3, blende automatisch (war das der fehler?), iso auch automatik.

grottiges bild siehe unten...wiegesagt 1. versuch ;)

@joga
ich hatte n extra thread aufgemacht der hierher vorschoben wurde ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: rig shots -> haut net hin

belichtung vorgewählt 1/3, blende automatisch (war das der fehler?), iso auch automatik.
Also ich lese in den Exifs 1/25 bzw. 1/30 s. Aber warum ISO 3200 - wählt die D3100 bei Blendenautomatik tatsächlich solch seltsame Kombinationen? :confused:
Bei Bl. 22 ist es auch dann durchaus möglich dass das Objektiv nicht weiter abblenden kann und daher Überbelichtung auftritt.

Also:
Am besten ISO 100 fest, dann sollten auch sinnvollere Zeit-Blenden-Kombinationen herauskommen.
 
Bei ISO3200 brauchst du dich nicht wundern.

Stell fürn Anfang im Modus Zeitautomatik die Blende und ISO manuell ein und überprüfe ob die Zeit im entsprechendem Rahmen ist. Sonst Graufilter drauf.
 
"Belichtung 1/3"? Heißt 1/3-Blende überbelichtet?

Setz mal die ISO fest auf 100 oder 200, dann im T(v)-Modus auf 1-2s, dann sollte es passen (wenn es nicht gerade heller Sonnenschein ist).
Sonst vorher gucken, auf welche Blende du kommst, sollte ca. 8-11 rum sein.
Und nicht 1/3-Blende überbelichten einfach...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten