• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Keep on Rollin, Baby... 1994er Opel Calibra 2.0 Irmscher :)

Rig_2.jpg
 
Dann mal 2 von mir:

AUDI R8


AUDI R8
 
Cooles Bild vom A5! Nurn bisschen schlechte Qualität, aber das lässt sich ja beheben.
Zum R8: Sind die beiden Bilder leicht unscharf durch Wackeln des Rigs? Und wozu dieser Lichtfleck im 1. Bild? War da aufm OOC-Bild das Rig?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum R8: Sind die beiden Bilder leicht unscharf durch Wackeln des Rigs? Und wozu dieser Lichtfleck im 1. Bild? War da aufm OOC-Bild das Rig?:D
Ja, das hat leider etwas gewackelt was mich selber jetzt enorm stört. Das Zusammenspiel aus unebener Straße und langer Belichtungszeit ist halt doch nicht das optimale. :(
Bei Bild 1 war da unter anderem das Rig. :top: Das habe ich soweit auch weg bekommen. Allerdings spiegelt sich genau an der Stelle das Rig im Rücklicht und das konnte ich dann nicht mehr wegstempeln. Naja, vielleicht bekommt man das doch hin, aber in der Kürze der Würze war das nicht drin.
 
Ich wollte euch mal meinen ersten Rig-Versuch zeigen. Es war noch ein wenig zu hell und trotz Polfilter sind Zeit und Blende noch nicht optimal. Aber dafür hab ich jetzt ein Gefühl was das Rig kann und dass es hält...
 

Anhänge

Ich wollte euch mal meinen ersten Rig-Versuch zeigen. Es war noch ein wenig zu hell und trotz Polfilter sind Zeit und Blende noch nicht optimal. Aber dafür hab ich jetzt ein Gefühl was das Rig kann und dass es hält...

Willkommen im Club! Da hast du wohl dasselbe Problem wir ich - die Bilder werden nach vorne raus unscharf. Gerade am Rückspiegel sieht man das deutlich - aber hey, ich habe das Problem, wie du an meinem R8 sehen kannst, auch.

Was hast du denn für ein Rig? Konntest du sehen ob es während der Aufnahme geschwungen hat? Wie war die Straße (frisch asphaltiert oder eher Schotterpiste)?
 
f/22 is da mit schuld das es wieder unscharf wird
besorg dir einen ordentlichen graufilter dann kannst du mit normalen blenden wie f/11 oder weniger arbeiten

weiters kommt das unscharfe an der autofront daher das das rig ewas "zu wackelig" is
probiert mal das ganze mit einem stahlseil abzuspannen (wie genau is im thread ja sehr oft beschrieben)

weiters kann man nur sagen, je länger man belichtet desto mehr zeit is da, das das auto durch wacklen unscharf wird

ich geh pers. eigentlich nicht über 3sek belichtung
 
Danke für Feedback!
Das Rig ist DER Klassiker, wir er hier im Forum perfekt beschrieben wurde.
Also Manfrotto-Sauger, Super-Clamps, Magic-Arm und 3x1,5m GlobalTruss Traversen.
Das Ganze schwing natürlich sehr stark, daher ist als nächstes die Abspannung fällig.
Aber wie geschrieben, ich wollte erstmal ein Gefühl für Stabilität, Blickwinkel,
Vorgehensweise und BEA bekommen.
Der Polfilter ist natürlich noch zu hell, ausserdem war gestern Abend vielleicht
nicht das perfekte Rig-Licht. Aber den Ober-Kitsch mit sich spiegelnder untergehender
Sonne musste ich einfach einfangen. Mit offenerer Blende werden die Unschärfebereiche
auch nicht so unruhig. Ausserdem wäre es sinnvoller gewesen, den Fokus in
die Wagenmitte zu legen, dass man in beide Richtungen mehr Schärfe hat. Aber
das nächste Mal wirds besser. Dann schaffe ich es auch vielleicht, diese
unsäglichen Winterräder abzuschrauben...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem sass meine bessere Hälfte am Steuer. Vielleicht lags daran...:eek:

Im Ernst. Was halt auch rausgekommen ist, ist, dass man nen längeren Anlauf
braucht. Also nicht losrollen und gleich hektisch Bilder machen. Sondern rollen,
rollen, rollen, auch etwas schneller als Schritt. Und nach paar Sekunden stabilisiert
sich das alles von Allein...
Dazu braucht man natürlich ein wenig freie Strecke. Ich hab noch so ein typisches
Kurvenbild mit Fokus aufs Vorderrad gemacht. Das werd ich evtl.
heut Abend mal bearbeiten.
 
das ganze is übungssache
ich pers. geh (sofern es möglich is) neben der stange her und halt sich ganz leicht, so kann man das schaukeln der stange recht gut in den griff bekomen
 
f/22 is da mit schuld das es wieder unscharf wird
Sicher wird das auch ein Grund sein, aber die verwackelten Bäume am Bildrand (links) deuten auch auf ein wackeln hin - oder täusche ich mich da?

Im Übrigen lasse ich meine Autos auch gerne mal mit Motor anfahren, dann rollen lassen und Motor wieder abstellen. Wer will schon gerne, je nach Fahrzeug, ein 2,5t Fahrzeug schieben?
 
Hieß es nicht mal ein paar Seiten vorher das man den Wagen auch im Stand mal Knipsen soll und somit (im Notfall) verloren gegangene schärfe wieder rein Photoshoppen kann? (Also ihr wisst was ich meine :D )
Wäre ja auch noch eine Option meiner Meinung nach :)
 
is auch eine möglichkeit
nur passen dann die spiegelungen nicht zur umgebung (erstens weil sie statisch sind und weil evtl die umgebung nichtmehr passt)

IMG_3842%281%29.jpg


bei dem bild hab ichs so gemacht
da der wagen an der front ordentlich verwackelt war, hab ich vorher ein standbild gemacht und das dann mit dem rig shot zusammengefügt
spiegelungen in den scheiben hab ich dann per ps nachbearbeitet
 
Hätte man nicht einfach die Spiegelungen aus dem Rig Bild nehmen können? Die Front sieht ja soweit gut aus, aber die Scheiben sind komisch. ^^
 
Ganz starke Bilder hier :top:

Möchte mir nun auch endlich ein Rig bauen - allerdings hab ich da eine ungeklärte Frage:
Ich möchte mit 3x1,5m AluRohren arbeiten - wie befestigt ihr die Rohre miteinander, damit ich diese wieder auseinander bauen kann?

Hoffe ihr könnt mir helfen :angel:
 
Ganz starke Bilder hier :top:

Möchte mir nun auch endlich ein Rig bauen - allerdings hab ich da eine ungeklärte Frage:
Ich möchte mit 3x1,5m AluRohren arbeiten - wie befestigt ihr die Rohre miteinander, damit ich diese wieder auseinander bauen kann?

Hoffe ihr könnt mir helfen :angel:

Grrr...
Kommt drauf an, was für Rohre du nimmst,wurde hier aber schon ein paar mal erwähnt... ich hatte von meinen Rohren und Adaptern auch Fotos gepostet!
 
Sry ich will niemanden verärgern, aber sei mir bitte nicht böse aber 200+ Seiten durchzukauen ist äußerst mühsam :rolleyes:
Vllt könnte man diese Post's welche solche Bilder enthalten oben anpinnen - das würde Anfängern wie mir ungemein helfen.

@fungus
vllt wärst du so nett und könntest mir den Link bzw. die Nummer deines Post's sagen - Danke :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten