• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

das ist nen klassischer mitzieher ;)

einfach nen bissel länger belichten (1/20 sek. zb) und wärend der aufnahme die kamera schön gleichmäßig und rühig "mitziehen", also das objekt im sucher verfolgen.
so bleibt das auto scharf und der hintergrund verschwimmt... braucht aber etwas übung ;)

hmmm ok dann bin ich noch zu "ungeübt" ;) bei mir verwackelt bzw verschwimmt das auto dann auch mit dem hintergrund. stativ, mitschwenken und dann is der hintergrund schön verschwommen aber das auto auch. zu schnell gezogen? 1/5sec zu viel?
 
1/5 Sekunde wird man wohl kaum aus der Hand halten können. Und die Notwendigkeit bzw. der Anlass für f/36 erschließt sich mir auch nicht bei den Bildern. Ich fürchte, da muss sich jemand mal gründlich mit den fotografischen Basics auseinandersetzen.

LG Steffen
 

jap... probiers nochmal mit um die 1/50... und wie gesagt viel übung und ne rühige hand braucht es auch ;)
und am besten im 90° winkel zum vorbeifahrenenden auto fotografieren, also dann auslösen, wenn du das auto genau von der seite siehtst.
wenns auf dich zufährt so wie in bild 2 und 3 ist das eher ungünstig ;)
ansonsten gehts aber in die richtige richtung!

Und die Notwendigkeit bzw. der Anlass für f/36 erschließt sich mir auch nicht bei den Bildern.

Wieso? Klar, nen ND-Filter wäre hier wegen der Beugungsunschärfe die bessere Wahl gewesen. Aber hier gehts es doch gerade nur darum die Technik zu verstehen und zu üben... das Bild ist ja sonst richtig belichtet! :rolleyes:
 
1/5 Sekunde wird man wohl kaum aus der Hand halten können. Und die Notwendigkeit bzw. der Anlass für f/36 erschließt sich mir auch nicht bei den Bildern. Ich fürchte, da muss sich jemand mal gründlich mit den fotografischen Basics auseinandersetzen.

LG Steffen
moin steffen

bestreitet ja auch keiner das da übung und grundlegendes fehlt. ;) ich hab halt mit verschiedenen belichtungen experimentiert. und ja aus der hand wurde das auch nicht gemacht sondern mit stativ.
 
hmmm ok dann bin ich noch zu "ungeübt" ;) bei mir verwackelt bzw verschwimmt das auto dann auch mit dem hintergrund. stativ, mitschwenken und dann is der hintergrund schön verschwommen aber das auto auch. zu schnell gezogen? 1/5sec zu viel?

- AI-Servo
- Reihenaufnahme
- TV mit einer Belichtungszeit, die ungefähr dem Kehrwert der Geschwindigkeit entspricht (wenn das Auto ca. 50km/h fährt, nimmst du 1/50s Belichtungszeit)
- Sofern Bildstabilisator vorhanden, auf vertikalen Modus (i.d.R. wohl 2) stellen bzw. ausschalten
- Schön sanft mitziehen, frühzeitig fokussieren, durchdrücken und auch noch weiterziehen, wenn das Auto schon vorbei ist (wie beim Golf/Tennis quasi, da zieht man den Schläger ja auch durch)
- parallel passierende Objekte bevorzugen, ansonsten müsste man ggf. auch noch mit dem Zoom arbeiten

Viel Erfolg weiterhin :)
 
Hat sich jemand für die Wood´s Sauger so eine Verlängerung besorgt und kann mir vielleicht sagen wo in Deutschland es solche gibt? Ich find die einfach nicht...
cinemasupplies_2228_166731248

http://www.filmtools.com
 
Ne, ich habe mir für meine Woods Sauger einfach drei Stangen nach Wunsch drehen lassen. Das Problem ist, dass das 3/8-16 Gewinde hier eher untypisch ist.

Ich habe mir meine Adapter auch selber gedreht ...

Zwischen drin kann ich eine "Stange" montieren die hinten und vorne eine M10 Gewinde hat =)

12136323vz.jpg


12136324ho.jpg



zu den Gewinde das ist ein Regel Fotogewinde und sollte eigentlich ein gängiger Maschinenbauer haben :D
 
achja was ich vergessen habe zu sagen ...

das untere Teil am Sauger ist aus Alu und das obere Aus VA habe mir gedacht dass das Alu sich zu stark kaputt wird an den stellen wo die Schraube draufdrückt ...
 
geht das alles auch ohne Rig oder Saugnapf?(aus dem Kofferraum oder so)
ich weiß das man dann nicht so tief runter kommt

wie schnell sollte das Auto fahren und welche Belichtungszeiten sollte man benutzen.
 
geht das alles auch ohne Rig oder Saugnapf?(aus dem Kofferraum oder so)
ich weiß das man dann nicht so tief runter kommt

wie schnell sollte das Auto fahren und welche Belichtungszeiten sollte man benutzen.

Schimpft sich Car2Car... Und ja, es geht. Alles weitere findest du im Thread, unter rigshots.de oder du versuchst dich einfach mal selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten