• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Ich hab jetzt mehrfach etwas von verstellbaren Graufiltern gesehen. Was ist davon zu halten? Taugt das was für Rig-Shots?
 
Du darfst nicht vergessen, dass es im Endeffekt zwei Polfilter sind, die sich durch die Drehbarkeit des einen stufenlos abdunkeln lassen. Damit das ganze nicht matschig wird und andere lustige Sachen verursacht, müssen die Filter natürlich extrem hoch vergütet sein!

Die von Tiffen sollen ganz gut sein, liegen preislich aber auch je nach Durchmesser zwischen 180 Euro und 350 Euro! :eek:
 
Ahh cool, vielen Dank für die Erklärung! Ich hab mich schon gefragt wie die funktionieren, hab mich nur nicht getraut zu fragen :angel:
Dann werd ich erstmal nen ND8 und nen ND4 kaufen. Mal schauen wie weit ich damit komme.
 
danke :)
hmm, ja das mit der Perspektive ist so ne Sache... ich hatte gerade mit der gewaltigen Verzerrung des Fisheyes so meine Schwierigkeiten die richtige Perspektive zu finden.
Nen bissel weiter links und man hat kaum noch was vom Kühlergrill gesehen, das sah dann auch irgendwie langweilig aus.... vllt sollte ich das nächste mal das Rad einfach nicht so weit einschlagen :ugly:

Bald wird mal in ein gescheites UWW investiert, das Fisheye ist nicht soooo der Hit für Rigshots hab ich das gefühl :cool:
 
das is natürlich die andre möglichkeit *gg*

hab ich bei dem bild so gmacht
4sek belichtung mit 10mm f8 oder so
IMG_2301.jpg
 
Hatte bei meinem Foto auch nur gut 3m von meinem 4m Alurohr genutzt... bei den vollen 4m war mir das Auto bei 8mm Brennweite dann doch etwas zu wenig präsent auf dem Foto, zudem hats ordentlich gewackelt...

Wenn Stahlseilverstrebungen und ein Ultraweitwinkel da sind, kann ich mich ja nochmal dran versuchen auch die vollen 4m rig auszunutzen, das kommt dann sicher auch der perspektive zu gute schätze ich mal ;)

Fürs erste bin ich aber durchaus zufrieden mit dem Ergebniss muss ich sagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte euch auch mal einen Rig-Shot von mir zeigen.

4,5m Rig
16mm Brennweite + ND8 Filter an der 50d
2 Sekunden Belichtungszeit

2012-09-07rigshooting03r6d.jpg
 
das ist nen klassischer mitzieher ;)

einfach nen bissel länger belichten (1/20 sek. zb) und wärend der aufnahme die kamera schön gleichmäßig und rühig "mitziehen", also das objekt im sucher verfolgen.
so bleibt das auto scharf und der hintergrund verschwimmt... braucht aber etwas übung ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten