• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

Ja, absolut richtig - ABER wenn die Bilder nur (stark verkleinert) für HD-Auflösung (=2MP) oder 10x15-Abzüge benötigt werden, ...
....weil ja die Gehäusefarbe für Käuferinnen ein SEHR wichtiges Merkmal ist.

also werde mich nichts destotrotz für die IXUS 220 oder eine Canon IXUS 1000HS mal schauen wenn das stimmt was man mir gesagt hat bekomm ich die ixus 1000hs für unter 200€ ;)

die farbe ist egal die funktion muss da sein. so ist meine frau, praktisch veranlagt :)
 
Hi,
die 1000HS bekommt man online bereits für 175€ (http://geizhals.at/deutschland/562062).
Aber deren Zoombereich beginnt erst bei 36mm (bis 360mm), und relativ lichtschwach isse auch noch, deshalb ist die für die o.a. Anwendungszwecke nicht sooo geeignet.

Die 220HS online derzeit ab 146€ (24-120mm Zoom).
Die soll zwar eine recht schlechte Auflösung haben (=unscharf; http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_Digital_Ixus_220_HS/7259.aspx), was aber bei Verkleinerung der Bilder zu vernachlässigen ist. Wäre deshalb von DEN beiden die bessere Wahl.
------
PS. Noch zu den Preisen: Digitalkameras verlieren allgemein im Laufe des ersten Jahres so nach+nach bis zur Hälfte des ursprünglichen Kaufpreises. Deshalb nicht von "Rabattangeboten" täuschen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich in der schweiz lebe wird der preis warscheinlich doch etwas höher liegen.
ich denke da ich und meine freundin meist nur mit den smartphones photografieren (samsung galaxy s2 & htc desire hd) wird alles eine steigerung geben somit wird es die ixus 220 oder die Samsung WB2000 mal schauen welche sich besser anfühlt.

ist es nicht so das auf grossen flatscreens die auflössung hoch muss damit die bilder wieder "gut" aussehen meine damit nicht verpixelt?
 
ist es nicht so das auf grossen flatscreens die auflössung hoch muss damit die bilder wieder "gut" aussehen meine damit nicht verpixelt?

Für die normale FullHD-Auflösung reicht das Auflösungsvermögen der Ixus 220 locker.

Anders ist es, wenn du einen 4K-Monitor bzw. Fernseher hast. Dann bist du aber sowieso steinreich und kannst dir locker alle Kameras hier gleichzeitig kaufen, um sie zu testen.
 
Für die normale FullHD-Auflösung reicht das Auflösungsvermögen der Ixus 220 locker.

Anders ist es, wenn du einen 4K-Monitor bzw. Fernseher hast. Dann bist du aber sowieso steinreich und kannst dir locker alle Kameras hier gleichzeitig kaufen, um sie zu testen.

4k monitor 25k € wow dachte garnicht das es so teure monitore gibt :eek:

also nochmal danke werde dann noch bescheidsagen welche ich genommen hab.
 
Einfache Kompakte bis 200€

Weihnachtszeit - Kamerazeit:

Wir suchen für den Schwiegervater eine Kompaktkamera mit gutem Automatikmodus.
Seine fotografischen Kenntnisse: Aufdrehen - Draufschauen - Abdrücken.

Vorrausetzungen:
- einfach zu bedienen
- Weitwinkel wär nicht schlecht
- bis 200€

Was ist das Anständigste was man um 200€ bekommt und nicht gleich rauscht wie Sau?

Danke und LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Einfache Kompakte bis 200€

Ich habe mir grade als Ergänzung zu meiner Nikon D300 die kleine Nikon Coolpix P300 gekauft. Bekommst Du für ca. 200 Euro beim großen Fluß ;)

Fängt bei 24 mm an (und da sogar mit Blende 1,8), Bedienung finde ich richtig gut und mit der Bildqualität bin ich auch sehr zufrieden :)

Ich habe auch lange überlegt, gelesen und gelesen (es gibt ja so viele verschiedene Cams, am Anfang hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen) und bin dann bei der P300 hängengeblieben und wurde nicht enttäuscht. Ich finde die Kleine echt top :top: Ich wollte eine kleine Cam für "Immerdabei" haben, aber auch nicht so viel dafür ausgeben und die P300 hat da genau gepaßt. Bin echt überrascht, das Ding ist wirklich gut.

LG
Sonja
 
weitere Vorschläge: Will er was in der Hand haben, dann Canon SX130/150 IS. Die Canon SX2*0-Reihe ist auch immer einen Blick wert. Von der Fuji F70EXR gibt es immer noch Restposten. Wirf mal die Suche nach den genannten Modellen an.
 
Kompaktkamera bis 200 Euro

Hallo werte Community,

ich versuche es auch einmal. Hatte schon ein paar Kameras in der Hand, sehe aber auch den Wald vor lauter Angeboten nicht mehr.



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[200€] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon P300, Nikon S9100, Nikon S8200, Panasonic TZ-18

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon S8200 (aber bissel teuer)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Skifahren])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

11. weiteres
- Kamera ist hauptsächlich für den Urlaub und einige Feiern gedacht
- wichtigstes Kriterium: natürliche Bilder
- so wenig Rauschen wie möglich (ich weiß, dass ist eine sehr relative Aussage)
- Kamera sollte gut in der Hand liegen (= nicht zu klein)
- meine werte Frau wollte wissen, ob es zwischen 150 Euro (z.B. S6200) und 230 Euro (S8200) einen so großen Unterschied gibt, dass es die 80 Euro mehr rechtfertigt
- Nikon S9100 schien an den Rändern unscharf zu sein
- im Mediamarkt gab es keine Samsung zum Ausprobieren

- wenn möglich, wäre es schön, ein oder zwei Kameras um 150 Euro und 1-2 um 200 Euro genannt zu kriegen

Vielen Dank schon einmal,
Mi-KhaEl-
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal die Canon Ixus 220 IS bestellt.
Scheint ein sehr gutes unkomliziertes Gerät zu sein. Und hat ebenfalls 24mm WW.
Und das zu einem sehr attraktiven Preis.
 
hallo,

bevor ich mir weiter an tests die augen blutig lese, hoffe ich auf eure fach/ marktkenntnisse.
auch ich suche als weihnachtsgeschenk eine kleine kompaktkamera.
ein paar facts meinterseits, von oben nach unten in ihrer wichtigkeit geordnet:

1 immerdabeikamera, dh klein, größe als beispiel in etwa ixus 220
2 gute bildquali, vorallem bei wenig licht (hab selbst ne WX1 und will das
fotografieren ohne blitz nicht mehr missen.)

3 guter automodus (anschalten, knipsen, gutes bild)
4 HD video (haben sie mitterweile eh alle ?!)
5 bis ca 200€ (etwas mehr ist auch nicht tragisch)
6 sehr nett finde ich an meiner sony die sweeppanoramafunktion....
7 ausdrucke, wenn überhaupt, kleinformatig

wie gesagt, klein, einfach und lichtstark/empfindlich ( wie auch immer man es sieht) sind für mich elementar..

danke schon mal :)

ps. falls die frage auftaucht was vorwiegend fotografiert wird: alles und nichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine Kompakte um die 200.

Jetzt wollt ich schon die Powershot SX 220 nehmen, war aber im Laden etwas enttäuscht bezg. Haptik: ein kleines Plastikding für 200,-
Da war ich jetzt nicht so begeistert: ich hatte mal eine alte IXUS 70 - die war wertiger!
Wenn jetzt nun die SX220 in der Preisklasse das Maß der Dinge ist - dann seis drum.

Inwiefern unterscheidet sich denn die SX220 von den IXUS 220 Modellen (abgesehen vom Zoombereich).
Danke
p
 
hi,

die wx7 habe ich ja auch auf dem radar, genau wie die ixus, ich kann mich jedoch nicht so richtig entscheiden. laut canon soll in der ixus 220 auch ein recht lichtstarker chip verbaut sein. und gibts andere kameras mit ähnlicher "nachtsichtfähigkeit" ? :)
 
Kompaktkamera für die Freundin

Hallo,
ich möchte meiner Freundin zu Weihnachten ne Kompakte schenken, Preislich sollte sie sich so um die 200 Euro bewegen, sollte stylisch sein und am besten in Pink oder Lila oder so was lieferbar sein. (Frauenfarben halt)
Ich möchte natürlich die Bildqualität dabei nicht ausser acht lassen, dabei wäre es gut wenn die Cam im Automodus aktzeptable Ergebnisse liefert.
Ich bin bei der Ixus 230 HS und der Sony WX10 hängen geblieben. Welche wird wohl die bessere Bilqualität liefern? Von den Daten gefällt mir die Sony besser weil: Mehr Weitwinkel, stärkerer Akku, Lichtstärker im WW. Teilweise manuelle Belichtung möglich wobei sie das eher wenig intressieren wird.
Die Canon hingegen hat das leicht grössere Display, 8 fach zoom und somit auch mehr Tele.
Schon mal danke für eure Hilfe, für Alternatifvorschläge wäre ich auch offen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kompaktkameras mit PASM + RAW < 200 €

Hallo!
Suche eine Kompaktkamera für die Hosentasche (am liebsten von Canon, da ich hier sehr zufrieden bin und gerne das DPP verwenden würde) die Manuell bedienbar ist (M,Tv,Av) und zusätzlich in RAW Fotographien kann. Außerdem hätte ich gerne einen großen Optischen Zoombereich! Preislich würde ich gerne so bei 200€ bleiben. Gibts in dieser Preisklasse sowas? Und was könnt ihr mir da empfehlen?

Außerdem gibst vielleicht irgendwo einen Link, wo man alle RAW Kameras (vorallem Kompakkameras) die für DPP kompatibil sind findet?
Habe Digital Photo Professional Version 3.11!
DANKE!
lg Manuel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktkameras mit PASM + RAW < 200 €

Außerdem gibst vielleicht irgendwo einen Link, wo man alle RAW Kameras (vorallem Kompakkameras) die für DPP kompatibil sind findet?
Diese Kompaktkameras von Canon können RAW -> http://geizhals.de/?cat=dcam&xf=751_Canon~90_RAW&sort=p
Bei Canons DPP kenne ich mich nicht aus.


Habe Digital Photo Professional Version 3.11!
Das kann man ja auch updaten?

Bei deinem Budget würde ich mich mal über CHDK und der Powershot-SX2*0-Reihe informieren.
 
Gute Automatik-Kamera bis 200€

Hi,
ich bin auf der Suche nach einer kompakten DigiCam bis 200€.
Sehr wichtig ist, dass die Kamera im Automatikmodus gute Bilder liefert, sowohl draußen bei guten Lichtverhältnissen, als auch in Räumen.
Bisher hat meine Recherche folgende Kameras ergeben:

Canon IXUS 300 HS (http://www.amazon.de/Canon-Digitalk...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1327169446&sr=1-1)
Canon PowerShot SX220 HS (http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128)
Fujifilm FINEPIX F500EXR (http://www.amazon.de/Fujifilm-F500E...isiert/dp/B004G8Q5WY/ref=cm_cr_pr_product_top)

Aber die Amazon-Bewertungen gehen bei allen Modellen sehr weit auseinander, wobei mir aber auch gerade die schlechten Bewertungen sehr seriös erscheinen und dort vor allem der Automatikmodus als nutzlos abgestempelt wird.
Trotzdem waren dies noch die besten Modelle, die ich in der Preisklasse finden konnte.

Könnt ihr mir eine der Kameras empfehlen oder andere Modelle bis 200€ nennen, welche bessere Ergebnisse liefern?

Gruß
Baweg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Gute Automatik-Kamera bis 200€

Hallo,

ich empfehle Dir ebenfalls nach langer Recherche und Testen eine Nikon Coolpix S8200. Gerade als Automatikkamera macht die genau das, was ich mir von anderen immer erhofft hatte: sehr gute Farben, top Belichtung und tolle Bilder. Da muss man so gut wie nichts mehr nacharbeiten. Auch beim EInsatz des Blitzes gibt es sehr natürliche Farben. Ich bin endlich sehr zufrieden seitdem ich die S8200 habe.

Vor allen Dingen wenn Dir der Automodus wichtig ist, würde ich Dir generell von Canon abraten (zu hoher ISO Einsatz bevor Blitz verwendet wird).

Schau doch mal in den Bilderthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=964433&highlight=nikon+s8200
 
AW: Gute Automatik-Kamera bis 200€

Ich habe eine SX 220 HS und bin sehr zufrieden damit. Mit allen Canon HS Kameras kann man im Grunde auch abends Innenaufnahmen ohne Blitz machen, wenn man eine ruhige Hand hat und die "Motive" auch ruhiger Natur sind.

Automatik benutz ich nie, da ich den Sinn nicht einsehe. Ich stelle meine Kameras meist auf P, eine eigene Konfiguration der Farben, Kontrast asw habe ich und ändere sie nicht zwischen den Aufnahmen. Was kann die Automatik denn bessr als P ohne die Aufnahmen durch Zuschalten von irgendwelchen Gadgets à la iContrast zu ruinieren? Den Blitz lasse ich drinnen und klappe ihn aus, wenn ich ihn brauche.

Das 16x Zoomobjektiv ist sehr gut, die Kamera ist eigentlich ideal für den Urlaub, Wanderungen oder ähnliche Aussenaktivitäten. Der Ixus 300 HS habe ich die SY 220 HS vorgezogen, ich mag eher die kleinen Ixen, wie die Ixus 220/230 HS, die sehr gut ale Immer-Dabei-Kamera sind, aber in der Leistung ein wenig unter den Powershot liegen. Die Fuji kenne ich nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten